Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eliet GZC 750 Handbuch Seite 79

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Information :
Bei der Prüfung der Kettenspannung müssen Sie sowohl den Verschleiß der
Kette wie auch des Kettenrads prüfen. Wenn Sie feststellen, dass die Zähne
schon stark beansprucht wurden, müssen Sie sowohl die Kettenräder wie auch
die Kette ersetzen. Suchen Sie hierfür Ihren autorisierten ELIET-Händler auf.
Information : Nutzen Sie die Gelegenheit, um anlässlich dieser Wartung auch die Kette zu
schmieren (siehe § 11.4.2.3).
Achtung :
Ketten sind ausschließlich bei ausgeschaltetem Motor nachzuspannen.
Ziehen Sie vorsorglich den Schlüssel aus dem Zündschloss.
Achtung :
Tragen Sie bei der Ausführung dieser Wartungsarbeiten angemessene Kleidung
• Nach Ablauf von Zeit dehnt die Kette sich, so dass sie schlaff hängt und die Gefahr besteht,
dass sie bei großer Belastung aus dem Zahnrad springt. Wenn Sie bemerken, dass die Kette
durchhängt, müssen Sie sie nachspannen.
• Demontieren Sie die vordere Riemenschutzhaube an der rechten Seite der Maschine.
• Sie können die Kette bequem nachspannen, indem Sie den
Kettenspanner nach oben ziehen.
• Dazu lösen Sie die Mutter (M10), die das Kettenrad einklemmt.
Verwenden Sie dazu einen Ringschlüssel von 17 mm.
• Lösen Sie die Kontermutter M10 an der Unterseite des Stell-
bolzens (Ringschlüssel 17 mm)
• Drehen Sie den Stellbolzen M10 (Ringschlüssel 17mm) entgegen dem Uhrzeigersinn, so dass
der Kettenspanner sich nach oben bewegt und so die Kette spannt.
• Achtung: Die Kette darf nicht zu sehr gespannt werden, um einen beschleunigten Verschleiß
der Lager und der Kette zu vermeiden.
• Spannen Sie anschließend die Mutter M10, die am Kettenspanner festklemmt, wieder an den
Rahmen.
• Danach ist die Kontermutter wieder auf den Stellbolzen zu spannen.
• Die Schutzhaube ist wieder sorgfältig zu montieren.
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gzc 1000

Inhaltsverzeichnis