Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eliet GZC 750 Handbuch Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

durchbrochen werden.
Die wichtigste Wirkung der Rüttelegge ist hier nämlich, dass ausgestreute Samen unter einer
feinen Erdschicht bedeckt werden, sodass sie gegen Wind geschützt werden und für Vögel
unerreichbar bleiben. Für ein schnelles Aufkeimen der Grassamen ist die ideale Sätiefe zwischen
5 und 10 mm im Boden. Bei diesem Arbeitsgang ist der langsame Rüttelmodus zu wählen.
Vollenden:
Die hinterste Krümelrolle drückt den Grund gerade genug an, sodass die eingesäten Grassamen
gut eingeschlossen sind. Der Grund bleibt jedoch locker genug für eine schnelle Absorption nach
einem Regenfall. In diesem sicheren Habitat unter der Oberschicht ist der Feuchtigkeitsgrad ideal
für die Saat, die schneller entkeimen wird.
Achtung:
Der Bediener hat die vorgeschriebene Kleidung und erforderliche persönliche
Schutzausrüstung zu tragen (siehe Allgemeine Sicherheitsanweisungen)
• Ein guter Gärtner hat sein Arbeitsgelände gut studiert, Hindernisse entfernt und sein
Arbeitsmuster und die Strecke gut bestimmt (siehe § 9.6.2). Außerdem hat er seine Maschine
vorab gut geprüft und eingestellt (siehe § 9.1 und 9.4).
• Sobald die Maschine auf dem Arbeitsgelände am Ausgangspunkt der Strecke aufgestellt ist,
kann mit dem säen begonnen werden.
• Stellen Sie die Maschine immer gerade zur Strecke, die gefahren werden soll, auf, so müssen
die Rütteleggen auf Arbeitstiefe nicht sofort gedreht und nachgestellt werden, um die
Maschine in die richtige Bahn zu bekommen.
• Vor Beginn der Arbeit müssen:
o alle Hebel in die Position AUS,
o der Schalthebel in den Leerlauf,
o und die Rütteleggen in die höchste Stellung gestellt werden,
• Montieren Sie den Saatbehälter und füllen Sie ihn mit dem geeigneten Rasensamen.
• Stellen Sie den Saatdurchfluss ein. Der Saatdurchfluss hängt von der Fahrgeschwindigkeit, der
Größe der Streuöffnungen und der Korngröße des Rasensamens ab. Dazu wird auf die Säkurve
verwiesen.
• Wählen Sie die geeignete Tiefeneinstellung und die Geschwindigkeit für die Rütteleggen. Die
idealen Einstellungen sind eine Sätiefe von 5 bis 10mm und ein langsamer Rüttelmodus.
• Starten Sie den Motor und setzen Sie ihn auf Vollgas (3200 1/min)
Achtung:
Beim Starten des Motors werden die Rütteleggen aktiviert, wenn der Hebel der
Rütteleggen nicht in der Ruheposition steht.
• Ab diesem Augenblick wird die Maschine gefährlich und muss der Bediener konzentriert
arbeiten. Solange Sie die Maschine bedienen, müssen Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit
konzentrieren.
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gzc 1000

Inhaltsverzeichnis