Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eliet GZC 750 Handbuch Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

So ist es möglich, das Steuer
sowohl in einer Linie mit der
Maschine als auch an der rechten
oder linken Seite der Maschine
zu bedienen. Auf diese Weise
hinterlässt der Bediener keine
Fußspuren auf dem gerade
bearbeiteten Arbeitsgelände.
Die letzte Position (4) wird dazu
verwendet, den Saatbehälter
einfach zu (de)montieren oder ihn
zu füllen.
Tipp:
Um eine Säfläche nahtlos und ohne Spuren auszuführen, kann man
optional zwei Trittbretter bestellen. Da der Bediener von der Maschine
mitgeführt wird, gibt es keine Fußabdrücke mehr. Darüber hinaus sorgt
Ihr persönliches Gewicht auf der Maschine für zusätzlichen Druck auf die
Walzen, was den nivellierenden Effekt verstärkt.
Vorgehensweise beim Einstellen:
• Ziehen Sie das Steuer mit Hilfe des Griffs um den
Schalthebel des Hydrostatmotors zu sich hin. (1)
• Drehen Sie das Steuer in die gewünschte Richtung.
(2)
• Lassen Sie den Griff los und kontrollieren Sie, ob das
Steuer in dieser Position wieder verriegelt ist.
B.
Einstellung Höhe des Steuers
Aufgrund der Tatsache, dass die Vorder- und Rückseite der Maschine regelmäßig angehoben
wird, ist es äußerst wichtig, die Höhe des Steuers an die richtige, ergonomischste Höhe des
Benutzers anzupassen.
Wenn die Höhe des Steuers nicht auf die richtige Höhe eingestellt ist, kann dies zu Folgendem
führen:
• schwieriges Drehen und Wenden der Maschine,
• schnellere Ermüdung des Benutzers,
• Gefahr eines verkehrten Anhebens,
• weniger Wendbarkeit und Beherrschung der Maschine.
Die wichtigsten Punkte bei der Einstellung der Höhe des Steuers::
• Sie muss an die Körpergröße des Benutzers angepasst werden.
• In den Situationen, wo vom Benutzer schwere Anstrengungen abverlangt werden (z. B. beim
Anheben der hinteren Rolle), muss es noch möglich sein, die Maschine zu steuern und zu
Handgreep
31
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gzc 1000

Inhaltsverzeichnis