Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eliet GZC 750 Handbuch Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Wenn be stimmte Hindernisse nicht entfernt werden können, sind sie auf sichtbare Weise zu
markieren (Baumwurzeln, Deckel von Brunnen, Gasleitungen, Sprinklersysteme, elektrische
Steckdosen, Gartenbeleuchtung).
• Große Steine, die im Unterboden stecken, müssen entfernt werden, um eine Beschädigung der
Maschine zu vermeiden. Benutzen Sie eine Egge, um die Steine an die Oberfläche zu bringen.
Danach können sie einfach entfernt werden.
• Die Vorbereitung des Arbeitsgeländes hängt von dessen Zustand ab:
o Vegetation muss erst abgemäht und die Erde muss gepflügt werden, so dass die Vegetation
und die Wurzeln tief in den Untergrund gelangen.
o Wenn der Boden aus undurchdringlichem Untergrund besteht, ist dieser erst gut zu lockern,
z. B. mittels Belüftung oder Tiefenvertikutieren.
o Wenn es viele Unebenheiten gibt, wird empfohlen, diese vorher mehrmals flachzurollen und
die Löcher eventuell zu füllen, und zwar vorzugsweise nach Regenwetter.
Information:
Vor Beginn der Arbeiten ist die Bearbeitung des Geländes zu erörtern, um even-
tuelle Probleme vorher schon zu entdecken (siehe § 9.6.2 Planung und Bestim-
mung der Strecke und Arbeitsmuster).
Wahl der Saatmischung
Die Wahl der Saatmischung hängt vom Unterboden, von der Nutzung des Rasens und vom
Klima ab. Lassen Sie sich von einem Saatgutfachmann beraten.
Bestimmung der Behandlung nach dem Nachsäen um das Keimen zu beschleunigen.
Bewässern:
Ungeachtet der zu wählenden Saatperiode ist es empfehlenswert, die Witterungsbedingungen
zu beobachten. Regen ist nämlich nach der Aussaat ideal. Wenn dies nicht der Fall ist, kann man
bei anhaltender Dürre selbst beregnen.
Wenn Sie das Saatbeet nach dem Säen bewässern, dann dürfen Sie keinen starken Wasserstrahl
benutzen, sondern nur feinen Sprühregen, damit die Samen nicht verschoben werden. Bei
trockenem Wetter täglich bewässern.
Düngen:
Jede Pflanze braucht für eine optimale Entwicklung eine ausreichende Dosis Nährstoffe. Eine
regelmäßige und richtig dosierte Düngung sorgt für ein gleichmäßiges Wachstum Ihres Rasens.
Erster Mähdurchgang:
Das Aufkeimen des Grases kann je nach Fall 8 bis 30 Tage dauern. Wenn das Gras ca. 5 cm hoch
ist, gehen Sie mit der Rolle darüber, um die Erde anzudrücken und das Wachstum zu fördern.
Wenn das Gras ca. 10 cm erreicht hat, können Sie den Rasen zum ersten Mal mähen. Lassen Sie
keine Mähabfälle auf dem Grasfeld zurück.
Die ideale Durchschnittshöhe beträgt ca. 5 cm. Gras, das kürzer als 3 cm ist, kann von der Sonne
verbrannt werden. Wenn das Gras länger als 8 cm wird, erschlafft es durch weiteres Wachstum.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gzc 1000

Inhaltsverzeichnis