Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Reelmaster 3100-D Bedienerhandbuch Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reelmaster 3100-D:

Werbung

Betriebshinweise (Fortsetzung)
• Die Mähwerke haben auch am nicht motorisierten Ende Gleichgewichtsgewichte, um ein
gleichmäßiges Schnittbild zu ergeben. Sie können Ballast hinzufügen oder entfernen,
wenn er nicht der Rasenfläche entspricht.
Nach dem Betrieb
Nach dem Mähen
Waschen Sie die Maschine und fetten Sie sie ein.
Abschleppen der Maschine
Im Notfall lässt sich die Maschine über kürzere Strecken abschleppen, Toro kann diese
Vorgehensweise jedoch nicht als normale Transportmethode empfehlen.
Schleppen Sie die Maschine nie schneller als mit 3 km/h bis 4 km/h ab, sonst kann der
Antrieb beschädigt werden. Verwenden Sie einen Pritschenwagen oder Anhänger,
wenn Sie die Maschine über eine größere Strecke transportieren möchten.
1. Öffnen Sie die Motorhaube.
2. Drehen Sie den Griff des Sicherheitsventils
an der Pumpe in der Nähe des rechten
Haubenriegels um 90°.
3. Schließen und verriegeln Sie die Haube.
4. Verbinden Sie das zu schleppende Fahrzeug
mit der Maschine an den Zurrpunkten.
5. Setzen Sie sich auf den Fahrersitz und
betätigen Sie bei Bedarf die Feststellbremse,
um Ihre Maschine während des Schleppens zu
kontrollieren.
Starten Sie den Motor nicht, wenn das Sicherheitsventil noch offen ist.
6. Schließen Sie das Sicherheitsventil vor dem Anlassen des Motors, indem Sie es um
90 Grad (eine Viertelumdrehung) drehen.
3467-454B
WICHTIG
G413470
WICHTIG
Seite 5–11
Betrieb: Nach dem Betrieb

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

0317003171