Herunterladen Diese Seite drucken

PEAKnx Controlpro Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Controlpro:

Werbung

Hinweis:
Keine scharfen Reinigungsmittel, Säuren oder organische Lösungsmittel
verwenden. Keine Feuchtigkeit in das Gerät eindringen lassen. Reiniger nicht direkt auf die
Touchscreenoberfläche sprühen. Zum Reinigen keine scharfen Gegenstände verwenden.
4.5 Graphische Bedienoberfläche
Die Bedienung erfolgt durch Berühren des Touchscreens. Kurze Berührungen des
Touchscreens werden als Maustastenbetätigung interpretiert. Ein rechter Mausklick
wird durch eine lange Berührung (ca. 3 Sekunden) ausgeführt. Texteingaben können
mit Hilfe der Windows-Bildschirmtastatur erfolgen.
Für besondere Fälle können an die PS/2- (C2) und USB-Anschlüsse (C10, C11) Bedien-
geräte, zum Beispiel Tastatur oder Maus, angeschlossen werden. Hierfür bietet sich
die Installation eines USB-Funkadapters für schnurlose Tastatur und Maus an.
5. Fehlerbehebung
5.1 Touchscreen reagiert nicht mehr
Wenn das PEAKnx Controlpro nicht mehr auf eine Eingabe über den Touchscreen
reagiert (kann in seltenen Fällen bei Windows-Update auftreten), hilft meist ein
Neustart des Panels. Wenn das Problem weiter besteht, schalten Sie das Panel für
1 Minute gänzlich vom Strom frei und schalten Sie es danach wieder ein (siehe
Abschnitt 5.1.2 Panel vom 230 V Netz freischalten). Wenn dies das Problem nicht
löst, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support.
5.1.1 Aus- und wieder Einschalten
Falls auf einen kurzen Tastendruck das Betriebssystem nicht herunterfährt, kann das
Panel direkt ausgeschaltet werden (siehe Abschnitt 4.2 Ein-/Ausschalten).
Hinweis:
Geänderte Daten werden nicht gespeichert.
Taster (B9) länger als 5 Sekunden gedrückt halten.
Das Panel schaltet sich aus.
Einschalten: Taster (B9) erneut kurz drücken.
www.peaknx.com
11

Werbung

loading

Verwandte Produkte für PEAKnx Controlpro