Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PEAKnx Controlpro Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Controlpro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Controlpro
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PEAKnx Controlpro

  • Seite 1 Controlpro Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 PNX-002-A19-00027 Controlpro, Quad-Core, 8 GB RAM, 250 GB SSD PNX-002-A19-00028 Controlpro, Quad-Core, 16 GB RAM, 500 GB SSD PNX-002-A19-00029 Diese Anleitung zur Montage und Inbetriebnahme enthält die wichtigsten Hinweise, um das Controlpro sicherheitsge- recht zu betreiben. Bitte studieren Sie diese daher sorgfältig bevor Sie mit dem Gerät arbeiten.
  • Seite 3: In Der Anleitung Verwendete Warnsymbole Und Signalwörter

    Controlpro - Benutzerhandbuch In der Anleitung verwendete Warnsymbole und Signalwörter Warnung beachten, um Tod oder schwere Verletzungen zu vermeiden Hinweise beachten, um Verletzungen oder Sachschäden zu vermeiden Wichtige Handlungsanweisungen und Sachverhalte Hinweis Zusätzliche, nützliche Hinweise Tipp Wichtige Sicherheitshinweise, bitte vor der Installation lesen! Das Gerät kann bei unsachgemäßer Installation gefährliche...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    7.1 Controlpro ein- und ausschalten ........
  • Seite 5 Über PEAKnx ........
  • Seite 6: Zielgruppen

    Gerät auftreten, wenden Sie sich bitte umgehend an unseren technischen Support, siehe Kapitel 9.3. 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Controlpro dient, je nach genutzter Software, als raumübergreifende Steuer- einheit für die gesamte KNX-Installation. Es fungiert damit auch als Statusanzeige. Das Gerät muss im Rahmen der angegebenen technischen Daten und Anwei- sungen in diesem Handbuch betrieben werden.
  • Seite 7: Produktbeschreibung

    Nutzung mit einem fremden Busankoppler ■ Eigenmächtige Reparaturen oder Änderungen am Gerät 3 Produktbeschreibung Das Controlpro (kurz: Panel) ist ein hochwertiger Panelcomputer für den Wand- einbau. Es dient als Anzeige- und Steuerungseinheit für die über KNX gesteuerten Bestandteile und Installationen eines Gebäudes. 3.1 Software Das Panel kann sowohl mit der mitgelieferten Software YOUVI als auch mit anderer Windows-kompatibler Software betrieben werden.
  • Seite 8: Betrieb Mit Fremdsoftware

    Panels stark vergrößert werden. Eine Liste kompatibler Software finden Sie in den FAQs: www.peaknx.com/FAQ unter dem Thema „Kompatibilität“. Hinweis: PEAKnx übernimmt keine Gewähr für die Funktion von Fremdsoftware auf dem Panel. Weitere Anleitungen zur Einrichtung des Panels finden Sie im Downloadbereich:...
  • Seite 9: Variantenübersicht

    Controlpro - Benutzerhandbuch 3.2 Variantenübersicht Produkt Prozessor Arbeitsspeicher Festplatte Artikelnummer DC-4-250 Dual-Core 4 GB RAM 250 GB SSD PNX-002-A19-00027 QC-8-250 Quad-Core 8 GB RAM 250 GB SSD PNX-002-A19-00028 QC-16-500 Quad-Core 16 GB RAM 500 GB SSD PNX-002-A19-00029 3.3 Geräte-Elemente Position Beschreibung Maße (H x B x T)
  • Seite 10: Touch-Panel, Frontansicht

    Controlpro - Benutzerhandbuch 3.4 Touch-Panel, Frontansicht Position Beschreibung 4 x Schraubenaufnahme zur Befestigung des Panels 4 x Aufnahme für Frontglas Mikrofon Kamera Lüftungsöffnungen Touchscreen 2 x USB 2.0, Status-LED Kühlkörper Ein/Aus-Taster...
  • Seite 11: Touch-Panel, Rückansicht

    Controlpro - Benutzerhandbuch 3.5 Touch-Panel, Rückansicht Position Beschreibung Spannungsversorgung 15 - 20 V DC Spannungsversorgung GND KNX-Anschluss (Klemme: KNX WAGO 243 211, Leiterdurchmesser: 0,6 - 0,8 mm) 3.6 Touch-Panel, Draufsicht...
  • Seite 12: Produkteigenschaften

    Controlpro - Benutzerhandbuch Position Beschreibung HDMI out VGA out 2 x USB 3.0, nicht für den dauerhaften Gebrauch geeignet! Gigabit Ethernet 2 x USB 3.0, nicht für den dauerhaften Gebrauch geeignet! Audio, Mic in Audio, Line out 3.7 Produkteigenschaften ■...
  • Seite 13: Ethernet-Anschluss

    Controlpro - Benutzerhandbuch Hinweis: Das Gerät kann nicht als Linienkoppler für KNX-Linien verwendet werden! Hinweis: Der KNX-Feldbus kann nur in Zusammenhang mit PEAKnx-Software verwendet werden. 3.8.2 Ethernet-Anschluss Hinweis: Zur vollumfänglichen Nutzung des 1-GB-LAN-Anschlusses achten Sie darauf, den richtigen Verkabelungsstandard zu installieren (Cat 5 oder höher).
  • Seite 14: Anschlüsse Für Externe Maus Und Tastatur

    Überhitzen wichtiger Panelkomponenten vermeiden! ■ Vermeiden Sie die längere Nutzung stromintensiver Geräte am USB- Anschluss. 4 Lieferumfang ■ Controlpro Panel inkl. YOUVI Softwarepaket Basic (auf USB-Stick enthalten) ■ Controlpro Benutzerhandbuch (Dieses Dokument) ■ YOUVI Kurzanleitung ■ Reinigungstücher für den Touchscreen Optional im Lieferumfang enthalten: ■...
  • Seite 15: Wichtige Hinweise Zur Sicherheit Und Handhabung

    Controlpro - Benutzerhandbuch Notwendige Komponenten für die Installation des Panels: ■ Unterputzdose (PNX-018-A19-00069) ■ Netzteil 15-20 V DC für die Hutschiene (PNX-019-A18-00057) oder ■ Netzteil 15-20 V DC für die Unterputzdose (PNX-019-A19-00065) 5 Wichtige Hinweise zur Sicherheit und Handhabung Die Inbetriebnahme des Controlpros darf nur durch Elektrofach- kräfte erfolgen!
  • Seite 16: Montage Und Inbetriebnahme

    Schäden am Gerät. 6 Montage und Inbetriebnahme Das Panel kann ausschließlich in einen Wandausschnitt in Mauerwerk oder Hohlwänden eingesetzt werden. Nutzen Sie dazu die Controlpro Unterputzdose (PNX-018-A19-00069) oder eine kompatible, z. B. die des Gira Control 19. 6.1 Informationen für Elektrofachkräfte Hinweis: Wir empfehlen das Panel eigens abzusichern, da es in seltenen Fällen...
  • Seite 17: Unterputzdose In Mauerwerk Einbauen

    Controlpro - Benutzerhandbuch 6.2.1 Unterputzdose in Mauerwerk einbauen ■ Markieren Sie eine Aussparung von 312 x 528 mm auf der Wand, aber belassen Sie dabei Schrägen in den Ecken. Diese werden später für die Befestigung der Unterputz- dose genutzt. ■...
  • Seite 18: Spannungsquelle Montieren

    Verbinden Sie sie mit den Kabeladern des Netzteils. 6.3.2 Spannungsquelle für die Unterputzdose vorbereiten Vor allem beim Austausch eines fremden Gerätes gegen das Controlpro ist oft bereits eine Spannungsquelle in der Unterputzdose vorhanden. Das heißt, dass sich Netzspannung und Kleinspannung in einem gemeinsamen Gehäuse befinden.
  • Seite 19 Seite der UP-Dose entfernt. ■ Verbinden Sie die 230-V-Seite des Netzteils rechts mit den Anschlussklemmen auf der Controlpro-Unterputzdose, wie im Bild gezeigt. ■ Verbinden Sie die Netzleitung mit der linken Seite der Lüsterklemme, wie im Bild gezeigt.
  • Seite 20: Panel Anschließen Und Montieren

    Controlpro - Benutzerhandbuch 6.4 Panel anschließen und montieren Schäden am Panel durch zu frühe Inbetriebnahme vermeiden! ■ Beachten Sie die klimatischen Bedingungen am Installationsort. ■ Vor dem Einschalten des montierten Gerätes muss sich das Gerät an die klimatischen Gegebenheiten am Installationsort angepasst haben.
  • Seite 21: Erstinbetriebnahme Und Bedienung

    7.1 Controlpro ein- und ausschalten Hinweis: Im Auslieferungszustand meldet sich das Panel automatisch mit dem Benutzer namen Controlpro ohne Passwort an. Nach dem Login können in den Windows-Einstellungen jederzeit weitere Benutzer hinzugefügt oder weitere Einstellungen geändert werden. Der Ein/Aus-Taster (B9) wird zugänglich, sobald Sie das Frontglas entfernen.
  • Seite 22: Einrichtung Der Visualisierung

    Um das Betriebssystem neu aufzuspielen, muss das Panel herunter- gefahren werden und kann, während das Image aufgespielt wird (ca. 30 min), nicht zur Gebäudesteuerung eingesetzt werden! ■ Fahren Sie das Controlpro herunter. ■ Nehmen Sie das Frontglas vorsichtig nach vorne ab. ■...
  • Seite 23: Wartung

    Starten Sie das Panel neu. ■ Bringen Sie das Frontglas an. 8 Wartung Das Gerät ist wartungsfrei. Bitte nehmen Sie bei Problemen mit dem Controlpro keine Reparaturen selbst vor, sondern kontaktieren Sie Ihren Händler. Beim Öffnen des Gerätes erlischt der Gewährleistungsanspruch. 8.1 Touchscreen reinigen Das Frontglas und der Touchscreen müssen zur einwandfreien Funktion regel-...
  • Seite 24: Fehlerbehebung

    9 Fehlerbehebung 9.1 Touchscreen reagiert nicht mehr Wenn das Controlpro nicht mehr auf eine Eingabe über den Touchscreen reagiert (kann in seltenen Fällen bei Windows-Updates auftreten), hilft meist ein Neustart des Panels. Wenn das Problem weiter besteht, muss das Panel vom Netz getrennt und danach wieder eingeschaltet werden, siehe Abschnitt 9.1.2 Panel von der...
  • Seite 25: Panel Von Der Spannungsversorgung Trennen

    ■ Fahren Sie das Controlpro herunter. ■ Sollte dies nicht möglich sein, nehmen Sie das Frontglas vorsichtig nach vorne ab und schalten Sie das Controlpro manuell ab, siehe oben. ■ Schließen Sie den Recovery-Stick am USB-Anschluss des Panels an. ■...
  • Seite 26: Technischer Support

    Entfernen Sie den Stick. ■ Starten Sie das Panel neu. ■ Bringen Sie das Frontglas an. 9.3 Technischer Support Sollten Probleme mit Ihrem Controlpro auftreten, kontaktieren Sie bitte unser PEAKnx Support Team: ■ Mail: support@peaknx.com ■ Support Ticket erstellen: support.peaknx.com ■...
  • Seite 27 Controlpro - Benutzerhandbuch Computersystem Prozessor Intel Dual-Core oder Intel Quad-Core lüfterlose Kühlung durch Konvektion Arbeitsspeicher 4, 8 oder 16 GB Massenspeicher SSD mit 250 oder 500 GB Betriebssystem Windows 10 IoT Enterprise 2019 LTSC Anzeige TFT-Farbbildschirm Hintergrundbeleuchtung Farbauflösung 16,7 Millionen Farben Größe (Diagonale)
  • Seite 28: Anschlüsse

    Controlpro - Benutzerhandbuch Gewicht Panelcomputer ohne 4540 g Frontglas Frontglas 860 g Anschlüsse 2 x USB 2.0 (Frontanschluss) 4 x USB 3.0 Ethernet Gigabit Ethernet Externer Bildschirm HDMI out, VGA out Feldbus 2 x KNX Audio 1 x Line out, Klinke, 3,5 mm...
  • Seite 29: Änderungen Vorbehalten

    Controlpro - Benutzerhandbuch Änderungen vorbehalten Inhaltliche Änderungen in dieser Dokumentation, die dem technischen Fort- schritt dienen, werden ohne vorherige Ankündigung vorgenommen. Diese Doku- mentation wurde mit viel Sorgfalt erstellt und wird in regelmäßigen Abständen überarbeitet. Dennoch können wir nicht für die vollständige Fehlerfreiheit garan- tieren.
  • Seite 30 Controlpro - Benutzerhandbuch...
  • Seite 31: Über Peaknx

    Zusammenspiel von Design und Funktionalität gelegt. Als neuester Geschäftsbereich der PEAK-Firmengruppe mit Sitz in Darmstadt greift PEAKnx auf mehr als 25 Jahre Erfahrung im Hard- und Softwarebereich zurück. Durch ein breit aufgestelltes Netzwerk an zertifizierten Partnern bietet PEAKnx darüber hinaus auch die dazugehörigen Dienstleistungen – von der Bera- tung bis hin zur Installation und Realisierung von Automatisierungsprojekten.
  • Seite 32 www.peaknx.com...

Inhaltsverzeichnis