PEAKnx Controlpro
Montage- und Bedienungsanleitung
4.1.1 Glasabdeckung abnehmen
■
Mit beiden Händen seitlich an die Glasabdeckung (A3) fassen.
■
Glasabdeckung vorsichtig vom Panel nach vorne wegziehen (Magnethalterung).
4.1.2 Glasabdeckung anbringen
■
Touchscreen (B11) bei Verschmutzung (zum Beispiel durch Staub) reinigen
(siehe Abschnitt 4.4 Touchscreen reinigen).
■
Glasabdeckung (A3) mit den Magnethalterungen in die vorgesehenen vier
Fassungen (B2) einsetzen und weiter führen, bis das Glas an allen vier Ecken des
Touchscreens (B11) anliegt. Darauf achten, dass die Aussparung für die Kamera
oberhalb des Bildschirms positioniert ist.
4.2 Ein-/Ausschalten
Die Glasabdeckung (A3) ist entfernt, der Ein/Aus-Taster (B9) ist zugänglich
(siehe Abschnitt 4.1.1 Glasabdeckung abnehmen).
Hinweis:
Im Auslieferungszustand meldet sich das Panel automatisch mit dem
Benutzer namen Controlpro ohne Passwort an. Im System können jederzeit weitere
Benutzer hinzugefügt und die Einstellungen geändert werden.
■
Einschalten: Taster (B9) kurz drücken. Das Betriebssystem wird gestartet.
■
Ausschalten: Taster (B9) kurz drücken.
■
Oder: Im Windowsstartbildschirm auf das Windows-Logo tippen und EIN/AUS
anwählen. Dort wählen sie die Option „Herunterfahren".
■
Das Betriebssystem fährt herunter und schaltet den Computer aus.
Im normalen Betriebsfall ist ein Ausschalten des PEAKnx Controlpro nicht notwendig.
4.3 Berührempfindliche Oberfläche (Touchscreen)
Der Bildschirm besitzt eine berührempfindliche Oberfläche, Touchscreen genannt
(B11). Die Bedienung des PEAKnx Controlpro erfolgt durch Berühren des Touch-
screens mit dem Finger oder dem PEAKnx Touchpen.
Hinweis:
Das Touchscreen nicht mit scharfen oder spitzen Gegenständen bedienen.
4.4 Touchscreen reinigen
Das Touchscreen (B11) erfordert eine regelmäßige Reinigung, um beste Berührungs-
empfindlichkeit zu gewährleisten. Zum Reinigen eines der mitgelieferten Tücher
verwenden.
Weitere Reinigungstücher erhalten Sie unter shop.peaknx.com
10
www.peaknx.com