1. Beschreibung und Funktion
Die Labornetzteile der Reihe SDP sind hochwertige, vielseitig nutzbare und pro-
grammierbare Schaltnetzteile mit Konstantspannungs-/strom-Betrieb und Fern-
bedienmöglichkeit sowie Datenaufzeichnung per PC.
Die Funktionen und Eigenschaften:
·
Einstellbare Ausgangsspannung/Ausgangsstrom, Daten siehe Techn. Daten
·
9 programmierbare Benutzereinstellungen
·
Programmierbarer Programmablauf mit bis zu 20 Schritten, bis zu 9999 x
wiederholbar
·
Ausgangs-Überspannungsschutz (Tracking OVP)
·
Überlast- und Übertemperaturschutz
·
Direkte Ausgangs-Ab- und Zuschaltung
·
Multifunktionsdisplay für Ausgangsspannung, Ausgangsstrom und Status
·
Fernsteuer- und Kommunikations-Anschluss RS232/RS485
·
PC-Steuerung von bis zu 31 Netzgeräten per RS485 möglich
·
Gute Netzspannungs- und Lastausregelung, geringe Restwelligkeit
2. Bestimmungsgemäßer Einsatz
Das Labornetzteil ist für die Gleichspannungsversorgung im in den technischen
Daten aufgeführten Spannungs- und Strombereich vorgesehen. Es dürfen nur
Lasten angeschlossen werden, die nicht höher sind, als dies die maximalen Da-
ten des Netzgerätes zulassen.
Das Gerät erfüllt die Sicherheits-Anforderungen nach EN-61010 für For-
schungs- und Labor-Ausrüstung sowie die europäischen EMC-Forderungen nach
EMC 55011.
Der Einsatz darf nur in trockener, staubfreier Umgebung mit ausreichender Be-
lüftung erfolgen. Einsatz nur in trockenen Innenräumen! Der Einsatz darf nicht in
explosionsgefährdeten Umgebungen erfolgen.
Die Nichteinhaltung dieser Bestimmungen und die Nichtbeachtung der Sicher-
heitshinweise kann zu Unfällen und Schäden führen.
Ein anderer Einsatz als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist nicht zu-
lässig und führt zu Gewährleistungs- und Garantieverlust sowie zu Haftungsaus-
schluss. Dies gilt auch für Veränderungen und Umbauten.
3. Sicherheits-, Service- und Betriebshinweise
·
Beachten Sie die Nutzungsbedingungen im Kapitel 2. Die Missachtung dieser
Nutzungsbedingungen kann zu Unfällen, Sach- und Personenschäden führen.
3