1 - Hier können in der Spalte „Save" die Geräte festgelegt werden, deren Daten
gespeichert oder exportiert werden sollen.
2 - Löschen der markierten Log-Datei
3 - Exportieren der Log-Datei als Excel-Datei
4 - Öffnen eines als xls abgelegten Logs
5 - Schließen einer zuvor geöffneten xls-Datei
6 - Drucken eines Logs im xls-Format
7 - Auswahl der bereits gespeicherten Logs
8 - Erfassungszeit für das Log
9 - SetV: Eingabe einer neuen Ausgangsspannung des ausgewählten Gerätes
10 - SetC: Eingabe eines neuen Ausgangsstroms des ausgewählten Gerätes
8. Sicherungswechsel
·
Trennen Sie nach Auslösen der Netzsicherung (Gerät hat sich abgeschaltet)
die Last vom Netzgerät und dieses vom Stromnetz.
·
Ersetzen Sie die Netzsicherung nach Herausziehen des Sicherungshalters
durch eine Sicherung der gleichen Bauart und Stromstärke entsprechend der
Gerätebeschriftung.
·
Verbinden Sie das Gerät erst wieder mit dem Stromnetz, wenn der Siche-
rungshalter vollständig eingesetzt ist.
·
Fällt die Sicherung beim erneuten Einschalten des Gerätes wieder aus, so
konsultieren Sie unseren Service. Öffnen Sie das Gerät nicht!
9. Wartung, Lagerung und Pflege
·
Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen vom Stromnetz.
·
Lagern Sie das Gerät sauber, kühl und trocken.
·
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Leinentuch. Nicht auf das
Display drücken! Bei stärkeren Verschmutzungen kann das Reinigungstuch
leicht mit Wasser angefeuchtet sein. Keine Reinigungsmittel und Chemikalien
einsetzen!
24