Herunterladen Diese Seite drucken

reichelt elektronik SDP 2405 Bedienungsanleitung Seite 12

Programmierbares labor-schaltnetzteil

Werbung

6. Kalibrierung/Störungen
Kalibrierung
Die Software-Kalibrierungsfunktion reduziert die Differenz zwischen eingestel-
leten und angezeigten Werten. Sie wird nur benötigt, wenn ein Differenzwert
größer 0, 1 V bzw. 0,01 A auftritt. Die gesamte Kalibrierung benötigt etwa 15
Minuten. Die kalibrierungssoftware läuft unter MS Windows ab 98.
·
Starten das Programm „Setup.exe" aus dem Recalibration-Ordner auf der CD
und folgen Sie den Installationsschritten.
·
Abscchließend wird das Programm-Icon im Programmmenü installiert. Damit
ist die Installation abgeschlossen.
·
Schalten Sie den PC aus, verbinden Sie dann PC und Netzgerät mit einem
seriellen Kabel (RS232).
·
Drücken Sie am Netzgerät die Taste „Shift", danach sofort „RS232/485" und
wählen Sie mit der Enter-Taste „RS232" an.
·
Starten Sie den PC und danach die Recalibration-Software.
·
Folgen Sie den Arbeitsanweisungen in dieser Software.
·
Sie können von der Softwareoberfläche aus den Lastausgang schalten:
Störungen
1. Tastatur/Drehgeber ohne Funktion
·
Kontrollieren Sie, ob das Sperrsymbol (siehe 5.4.2) aktiv ist, wenn ja, drücken
Sie „Shift" und die Taste „Lock/unlock". Ist der fehler dadurch nicht behoben,
schalten Sie das Netzgerät aus und wieder an.
2. Keine Ausgangsspannung
·
Kontrollieren Sie, ob das Lastausgangs-Symbol (siehe 5.4.1) einen einge-
schalteten Ausgang anzeigt, wenn nicht, dann drücken Sie „Shift" und dann
„O/P ON/OFF).
12

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sdp 2210