Wiederherstellungsgeschwindigkeit
Die Einstellung „Wiederherstellungsgeschwindig‑
keit" ändert, wie schnell der Detektor von der
Erkennung eines Ziels auf die Erkennung eines
anderen Ziels reagiert�
Durch Erhöhen der Wiederherstellungsgeschwindigkeit kann
der Detektor besser zwischen mehreren nahe beieinander
liegenden Zielen unterscheiden� Dies hilft in Bereichen mit
hohem Schrottanteil beim Auffinden kleinerer gewünschter
Ziele unter größerem Eisenabfall�
X‑TERRA ELITE hat 3 Zielwiederherstellungsgeschwindig‑
keitseinstellungen�
Die Anpassung der Wiederherstellungsgeschwindigkeit
erfolgt lokal; nur das aktuelle Suchmodus‑Suchprofil ist von
Änderungen an dieser Einstellung betroffen�
Während die Verwendung einer höheren Zielwiederherstellungs‑
geschwindigkeit die Fähigkeit des Detektors verbessern kann,
schwierige Ziele zu finden, führt dies auch zu einer verringerten
Ziel‑ID‑Genauigkeit und einer geringeren Erkennungstiefe�
Niedrige Wiederherstellungs‑
geschwindigkeit
Mittlere Wiederherstellungs‑
geschwindigkeit
Hohe Wiederherstellungs‑
geschwindigkeit
INHALT
WIEDERHERSTELLUNGSGESCHWINDIG-
KEIT ANPASSEN
Wenn Sie die Wiederherstellungsgeschwindigkeit zum ersten
Mal anpassen, legen Sie einige Ziele nahe beieinander,
um zu testen, wie der Detektor mit unterschiedlichen
Wiederherstellungsgeschwindigkeitseinstellungen reagiert�
1. Drücken Sie die Taste „Einstellungen", um zur Einstellung
2. Verwenden Sie die Tasten Minus (–) und Plus (+), um die
SCHWINGRATE
Die „gute" Reaktion auf
Eine gute allgemeine Schwingrate liegt bei etwa 2 bis 3
nicht eisenhaltige Ziele
Sekunden von rechts nach links nach rechts� Eine höhere
wird durch die „schlechte"
Wiederherstellungsgeschwindigkeit ermöglicht es Ihnen
Reaktion auf eisenhaltige
Ziele maskiert�
im Allgemeinen, schneller zu schwingen, ohne viele Ziele zu
verfehlen�
Die „gute" Reaktion auf nicht
eisenhaltige Ziele wird teil‑
Eine höhere Wiederherstellungsgeschwindigkeit bei gleicher
weise durch die „schlechte"
Reaktion auf eisenhaltige
Schwingrate hilft, Bodenrauschen zu unterdrücken, verringert
Ziele maskiert�
jedoch auch die Erkennungstiefe�
Wenn Sie am Strand oder bei der Ortung unter Wasser
Beide Zielwiedergab‑
starke Bodengeräusche wahrnehmen, versuchen Sie, die
etöne sind deutlich zu
hören
Wiederherstellungsgeschwindigkeit zu erhöhen, um die
Geräusche zu reduzieren�
Eine niedrigere Wiederherstellungsgeschwindigkeit bei
gleicher Schwingrate erhöht die Erkennungstiefe, kann
jedoch das Rauschen erhöhen�
Variieren Sie sowohl die Wiederherstellungsgeschwindigkeit
als auch die Schwingrate kann dazu beitragen,
Grundrauschen zu minimieren�
32
Wenn Sie den Strand‑Modus in nassem Sand
verwenden, führen Sie immer einen Bodenabgleich
(Seite 24)
durch, nachdem Sie die Einstellung für
die Wiederherstellungsgeschwindigkeit geändert
haben� Dadurch wird die Leistung im nassen Sand
maximiert�
„Wiederherstellungsgeschwindigkeit" zu navigieren�
Wiederherstellungsgeschwindigkeit zu verringern oder zu
erhöhen� Anpassungen werden automatisch gespeichert�