Elektroanschluß
Die auf dem Typenschild angegebene Spannung muß mit der Spannung der Stromquelle
übereinstimmen.
Die Maschine wird mit einem Anschlußkabel mit Netzstecker geliefert.
Der Stecker muß in eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit Schutz-
leiteranschluß und FI-Fehlerstrom-Schutzschalter 30 mA eingesteckt werden.
Die Steckdose ist netzseitig mit 16 A träge abzusichern.
Bei Verwendung eines Verlängerungskabels muß dieses einen Schutzleiter haben,
der vorschriftsgemäß an den Steckverbindungen angeschlossen ist. Die Leiter des Verlän-
gerungskabels müssen einen Mindestquerschitt von 1,5 mm² haben. Die Steckverbindungen
müssen eine spritzwassergeschützte Ausführung sein und dürfen nicht auf nassem Boden
liegen. (bei Verlängerungskabel über 10 m - Mindestquerschnitt 2,5 mm²)
ACHTUNG!
Zu lange Verlängerungskabel verursachen einen Spannungsabfall und
dadurch Betriebsstörungen. Bei Verwendung einer Kabeltrommel muß
das Kabel immer ganz abgerollt werden.
Kurzbetriebsanleitung
Ist auch auf dem Gerät angebracht.
1. Hochdruckschlauch mit Spritzpistole und Lanze am Gerät verschrauben.
2. Wasseranschluß herstellen und Wasserhahn öffnen.
3. Stromanschluß herstellen.
4. Gerät bei geöffneter Spritzpistole einschalten und mit dem Waschvorgang beginnen.
Muß das System entlüftet werden (Gerät rattert), so öffnen und
schließen Sie die Pistole mehrmals hintereinander.
5. Betrieb des Gerätes als Kaltwasser-Hochdruckreiniger:
Zündung „AUS" - Drehthermostat auf 0 °C.
6. Betrieb der Gerätes als Warmwasser-Hochdruckreinger:
Zündung „EIN" - Drehthermostat auf mindestens 40 °C
7. Bei Verwendung als Warmwasser-Hochdruckreinger:
Vorwahl der Wassertemperatur mit dem Thermostat min. 40° C
Hochdruckschlauchleitung und Spritzeinrichtung
Die zur Ausstattung der Maschine gehörende Hochdruckschlauchleitung und Spritz-einrichtung
sind aus hochwertigem Material und sind auf die Betriebsbedingungen der Maschine abge-
stimmt sowie vorschriftsmäßig gekennzeichnet.
Bei Ersatzteilbedarf sind nur vom Hersteller zugelassene und vorschriftsgemäß ge-
kennzeichnete Bauteile zu verwenden. Hochdruckschlauchleitungen und
Spritzeinrichtungen sind druckdicht anzuschließen. Die Hochdruckschlauch-
leitung darf nicht überfahren, übermäßig gezogen oder verdreht werden. Die
Hochdruckschlauchleitung darf nicht über scharfe Kanten gezogen werden,
sonst erlischt die Garantie.
12
Inbetriebnahme