14
9
I n b e t r i e b n a h m e ,
F u n k t i o n s p r ü f u n g ,
A u ß e r b e t r i e b n a h m e
Voraussetzung für die Inbetriebnahme ist eine vollständige Installation aller hydraulischen und
elektrischen Komponenten.
9.1 Inbetriebnahme
9.1.1
Dichtheitsprüfung und Füllen der Anlage
Alle Bauteile der Anlage inkl. aller werksseitig vorgefertigten Elemente und Stationen auf
Dichtheit überprüfen und bei eventuellen Undichtigkeiten entsprechend abdichten. Dabei den
Prüfdruck und die Prüfdauer dem jeweiligen Verrohrungssystem und dem jeweiligen
Betriebsdruck anpassen.
Das Heizungssystem nur mit filtriertem, eventuell aufbereitetem Wasser nach VDI 2035
befüllen und Anlage vollständig entlüften.
9.1.2
Erstinbetriebnahme und Funktionsprüfung
Bitte beachten Sie hierzu die entsprechende Anleitung der Regelung
Hinweis:
Das System muss vor der ersten elektrischen Inbetriebnahme mit Wasser
gefüllt und entlüftet werden.
Arbeitsschritt Vorgehensweise
Vorbereitung
und Kontrolle
Regler
Den Regler mit Spannung versorgen.
einschalten
Regler einstellen Bitte Anleitung der Regelung beachten.
Optische Kontrolle der Installation.
Sind alle Fühler an der richtigen Stelle installiert und
angeschlossen?
Sind alle Ausgänge angeschlossen?
Zieltemperatur wählen
Speichermaximaltemperatur wählen
Inbetriebnahme-Routine starten
OK
__
___
__