•
Energieeinstellung:
•
•
Wenn der Energiesparmodus ausgewählt ist, werden bestimmte
stromverbrauchende Funktionen deaktiviert. Wählen Sie den Standardmodus,
wenn Sie die Funktionen aktivieren möchten.
Bitte schalten Sie die HDR Funktion aus, bevor Sie den Energiesparmodus
aktivieren.
•
OSD-Einstellungen:
•
•
•
•
•
Bildschirmschutz: Konfiguriert die Einstellungen für den
Bildschirmschoner. Sie können Probleme mit der Bildqualität im
Zusammenhang mit Geisterbildern verbessern, wenn der Bildschirm eine
bestimmte Zeit lang eingeschaltet ist.
•
•
•
•
3-12
Standardmodus: Die Einstellung des Standardmodus kann zu
einem höheren Stromverbrauch führen.
Energiesparmodus: Der Energiesparmodus kann zu einer
eingeschränkten Leuchtkraft führen.
Anpassen der OSD-Position.
Sie können die OSD-Abschaltzeit auf 10 bis 120 Sekunden
einstellen.
Sie können den OSD-Hintergrund auf opak bis transparent
einstellen.
Sie können die DDC/CI-Funktion aktivieren oder deaktivieren.
Bildschirmschoner: Aktiviert/Deaktiviert die
Bildschirmschonerfunktion. Die Helligkeit des Bildschirms wird
automatisch verringert, wenn keine Veränderung auf dem
Bildschirm zu sehen ist.
Pixelbereinigung: Kalibriert alle Probleme, die auf dem Bildschirm
auftreten können, wenn der Monitor über einen längeren Zeitraum
eingeschaltet war. Dieser Vorgang dauert etwa 6 Minuten.
Diese Funktion wird automatisch aktiviert, wenn der Monitor
ausgeschaltet wird. Ziehen Sie das Netzkabel nicht ab, während
der Vorgang läuft. Wenn Sie den Monitor wieder einschalten, wird
die Pixelbereinigung nicht mehr ausgeführt.
Pixelbereinigung-Erinnerung: Aktivieren oder deaktivieren Sie
die Anzeige der Pixelbereinigung Erinnerung.
Bildschirmbewegung: Wählen Sie die Stufe der
Bildschirmverschiebung, um zu verhindern, dass das Bild auf der
Anzeige hängen bleibt.
Kapitel 3: Bildschirmmenü (OSD-Menü)