Inhaltszusammenfassung für Asus ROG SWIFT OLED PG32UCOM
Seite 2
Sprache übersetzt werden, außer in Form einer im Besitz des Käufers verbleibenden Sicherheitskopie. Produktgarantie oder Service wird nicht verlängert, falls: (1) das Produkt repariert, modifiziert oder verändert wurde, sofern die Reparatur, Modifikation oder Änderung nicht schriftlich von ASUS autorisiert wurde; oder (2) die Seriennummer des Produktes unkenntlich gemacht wurde oder fehlt.
Seite 3
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ..................iii Hinweise ...................... iv Hinweise zu Ihrer Sicherheit ............... v Pflegen & Reinigen ..................vii Rücknahmeservices ................. viii Produktinformationen für das EU Energielabel ........viii Kapitel 1: Übersicht über das Produkt Willkommen! ................1-1 Packungsinhalt ................1-1 Einführung zum Monitor ..............
Seite 4
Hinweise Erklärung der Federal Communications Commission Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Voraussetzungen: • Dieses Gerät darf keine Funkstörungen verursachen, und • Dieses Gerät muss jegliche empfangenen Funkstörungen hinnehmen, einschließlich Störungen, die zu unbeabsichtigtem Betrieb führen können. Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß...
Seite 5
Cet appareil numérique de la classe B respecte toutes les exigences du Réglement sur le matériel brouiller du Canada. Hinweise zu Ihrer Sicherheit • Lesen Sie sorgfältig die mitgelieferte Dokumentation durch, bevor Sie beginnen, den Monitor einzurichten. • Setzen Sie den Monitor weder Regen noch Feuchtigkeit aus, um einen Brand oder elektrischen Schlag zu vermeiden.
Seite 6
• Falls Sie technische Probleme mit dem Monitor haben, wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Kundendiensttechniker oder Ihren Händler. • Die Anpassung der Lautstärkesteuerung und des Equalizer auf andere Einstellungen als die mittlere Position könnte die Ausgangsspannung des Ohr-/ Kopfhörers und somit den Schalldruckpegel erhöhen.
Seite 7
Pflegen & Reinigen • Es ist ratsam, alle Kabel inklusive Stromkabel zu entfernen, bevor Sie den Monitor hochheben oder verstellen. Beachten Sie bitte die richtigen Hebemethoden, wenn Sie den Monitor aufstellen. Greifen Sie den Monitor an den Kanten, wenn Sie den Monitor hochheben oder tragen wollen. Versuchen Sie nicht durch Halten an dem Monitorfuß...
Seite 8
Weitere Informationen Nutzen Sie die folgenden Quellen, wenn Sie weitere Informationen zum Produkt und zu Software-Aktualisierungen suchen. ASUS-Websites Die weltweiten ASUS Webseiten bieten aktuelle Informationen zu Hardware und Software-Produkten von ASUS. Besuchen Sie die Webseite http://www.asus.com Optionale Dokumentation Ihr Produktpaket kann optionale Dokumentation enthalten, die eventuell von Ihrem Händler hinzugefügt wurde.
Seite 11
® Vielen Dank für den Kauf eines ASUS OLED Monitors! Der aktuellste Breitbild-OLED-Monitor von ASUS bietet ein breiteres, helleres und kristallklares Bild sowie eine Vielzahl weiterer Funktionen, welche die Arbeit mit diesem Produkt zum Vergnügen machen. Durch diese Funktionen können Sie die Bequemlichkeit und das wunderbare visuelle Erlebnis des Monitors genießen!
Seite 12
Einführung zum Monitor 1.3.1 Frontansicht Betriebsanzeige • Die folgende Tabelle zeigt die Bedeutung der Farben der Betriebsanzeige. Status Beschreibung Bernstein Standby-Modus/Kein Signal Orange blinkend Pixelbereinigung Schließen-Taste • Aktiviert den Monitor, wenn der Monitor den Standbymodus aufruft oder die "KEIN SIGNAL" Meldung angezeigt wird. •...
Seite 13
DC-IN Anschluss. Hier schließen Sie das Netzkabel an. HDMI-1 Anschluss. Dieser Port dient dem Anschließen eines HDMI- kompatiblen Gerätes. HDMI-2 Anschluss. Dieser Port dient dem Anschließen eines HDMI- kompatiblen Gerätes. DisplayPort. Dieser Port dient dem Anschließen eines DisplayPort- kompatiblen Gerätes. ASUS OLED Monitor der PG32UCDM Serie...
Seite 14
Schlitz für Kensington-Schloss. USB 3.2 Gen 1 Type-C (unterstützt DP Alt Modus). Dieser Port dient dem Anschließen eines DisplayPort/USB Type-C kompatiblen Geräts. Dieser Port ist auch für den Anschluss eines USB Upstream-Kabels vorgesehen, das die USB Strom- und Datenübertragung (je nach Signalquelle) unterstützt. Der Anschluss bietet eine Ausgangsspannung von 5V/3A, 9V/3A, 12V/3A, 15V/3A und 20V/3,25A für eine Leistung von 65W und 5V/3A, 9V/3A, 12V/3A, 15V/3A und 20V/4,5A für eine Leistung von 90W.
Seite 16
GamePlus — Timer Timer 30:00 40:00 50:00 60:00 90:00 1.3.4 GameVisual Funktion Die GameVisual Funktion ermöglicht Ihnen die komfortable Auswahl unterschiedlicher Bildmodi. Aktivierung von GameVisual: Drücken Sie auf die GameVisual Verknüpfungstaste. Bewegen Sie die (5-Wege) Taste nach oben/unten, um eine gewünschte Einstellung zu markieren.
Seite 17
ELMB, PIP/PBP, GameVisual, Shadow Boost, Kontrast, Blaulichtfilter, Farbtemp., Gamma, Sättigung, Energiesparen, Display Farbraum, 6-Achsen-Sättigung, Scharfschütze, Scharfschütze Nachtsicht, Klangquelle, Helligkeit vereinheitlichen. • Wenn HDR aktiviert ist, gehen Sie zum Anpassen der Helligkeit zu Bildeinr. > HDR Einstellung > Helligkeit Einstellbar. ASUS OLED Monitor der PG32UCDM Serie...
Seite 19
Sie ihn dann auf eine ebene Fläche. (Abbildung 4) (Abbildung 2) (Abbildung 1) (Abbildung 4) (Abbildung 3) Wir empfehlen Ihnen ein weiches Tuch auf den Tisch zu legen, um Schäden an dem Monitor zu vermeiden. Schraubengröße: M5 x 25 mm. ASUS OLED Monitor der PG32UCDM Serie...
Seite 20
Kabelverwaltung Sie können die Kabel mit Hilfe der Kabelführungsöffnung organisieren. • Verlegung der Kabel Abnehmen des Halters/Fußes (für VESA Wandmontage) Der Halter des Monitors kann zur VESA-Wandmontage abgenommen werden. So nehmen Sie Arm ab: Drücken Sie auf die Auslösetaste und entfernen Sie den Arm/Fuß anschließend vom Monitor.
Seite 21
Blickwinkels nicht umkippt. • Sie können den Monitorwinkel auf +20˚ bis -5˚, einstellen und um 15˚ nach links bzw. rechts schwenken. Zudem können Sie die Monitorhöhe innerhalb von 80 mm anpassen. (Kippen) (Höhenverstellung) 80mm (Schwenkbar) ASUS OLED Monitor der PG32UCDM Serie...
Seite 22
Sie den Lautsprecher an den SPDIF Ausgang des Monitors an. Nach dem Anschließen dieser Kabel können Sie die gewünschte Signalquelle über die Funktion Eingangswahl im OSD-Menü auswählen. Wenn Sie das Netzkabel oder das/die Verbindungskabel ersetzen müssen, wenden Sie sich bitte an den ASUS Kundendienst. Kapitel 2: Einrichtung...
Seite 23
Navigationstaste (5-Wege) Taste, um "Ausschalten" auszuwählen und drücken Sie zum Bestätigen auf die Navigationstaste (5-Wege) Taste. Wenn Sie die Stromzufuhr unterbrechen müssen, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Ziehen Sie das Netzteil nicht vom Monitor ab. ASUS OLED Monitor der PG32UCDM Serie...
Seite 25
Drücken Sie zum Speichern und Verlassen des Bildschirmmenüs die Schließen-Taste, oder bewegen Sie die Menütaste (5-Wege) Taste wiederholt nach links, bis das Bildschirmmenü ausgeblendet wird. Wiederholen Sie die Schritte 1-3, um andere Funktionen anzupassen. ASUS OLED Monitor der PG32UCDM Serie...
Seite 26
Rennmodus DisplayPort 3840x2160 60Hz Var. Bildfrequenz Gaming ELMB GamePlus Bildeinr. GameVisual Shadow Boost Farbe ASUS DisplayWidget Center Eingangswahl PIP/PBP Back Enter Exit Volume Volume • Var. Bildfrequenz: Ermöglicht einer Grafikkarte, die Var. Bildfrequenz unterstützt*, die dynamische Anpassung der Bildschirmaktualisierungsrate basierend auf typischen Inhaltsbildraten für eine energiesparende, praktisch ruckelfreie Anzeigeaktualisierung mit geringer Latenz.
Seite 27
Diese Funktion ist nur im Landschaftsmodus, Rennmodus, Kinomodus, RTS/RPGmodus, FPSmodus, Nachtsichtmodus oder Anwendermodus verfügbar. • ASUS DisplayWidget Center: Zeigt einen QR-Code an, mit dem Sie über das ASUS DisplayWidget Center auf die Informationen zugreifen können. Bildeinr. GameVisual Eingangsquelle ROG SWIFT PG32UCDM...
Seite 28
• DisplayHDR 400 True Black • Helligkeit Einstellbar: Die HDR Helligkeit kann angepasst werden, wenn die Funktion Helligkeit Einstellbar aktiviert ist. Die HDR PQ Kurve wird beeinflusst, wenn die Helligkeitsanpassung im HDR Modus EIN geschaltet ist. • Dynamic Brightness Boost: Diese Funktion ist für die Verwendung mit Console HDR vorgesehen.
Seite 29
Ihre Augen (3) Bewegen Sie Ihre Augen diagonal. • Hochenergetisches blaues Licht kann zu einer Augenbelastung und AMD (altersbedingter Makulardegeneration) führen. Blaulichtfilter reduziert 70% (max.) von schädlichem blauen Licht, um CVS (Computer Vision Syndrom) zu vermeiden. ASUS OLED Monitor der PG32UCDM Serie...
Seite 30
Farbe GameVisual Eingangsquelle ROG SWIFT PG32UCDM Rennmodus DisplayPort 3840x2160 60Hz Display Farbraum Gaming Farbtemp. Sättigung Bildeinr. 6-Achsen-Sättigung Gamma Farbe Eingangswahl PIP/PBP Back Enter Exit Volume Volume • Display Farbraum: Wählt den Farbraum für die Farbausgabe des Monitors aus. • Farbtemp.: Umfasst die 8 Modi 4000K, 5000K, 6500K, 7500K , 8200K, 9300K, 10000K und Benutzer Modus.
Seite 31
PIP-/PBP-Modus: Auswahl von PIP, PBP Modus oder deaktivieren. • PIP-/PBP-Quelle: Auswahl der Videoeingangsquelle für jedes PIP/PBP Fenster. • Farbeinstellung: Legt den GameVisual Modus für jedes PIP/PBP Fenster fest. • PIP-Größe: Passt die PIP-Größe auf Klein, Mittel oder Groß an. ASUS OLED Monitor der PG32UCDM Serie...
Seite 32
Lichteffekt GameVisual Eingangsquelle ROG SWIFT PG32UCDM Rennmodus DisplayPort 3840x2160 60Hz AURA Sync Lichteffekt AURA RGB LICHT IN BEWEGUNG MyFavorite System-Einstell. Back Enter Exit Volume Volume • Aura Sync: Ermöglicht es Ihnen, die Aura Sync Funktion ein- oder auszuschalten, die den Aura RGB Lichteffekt auf allen unterstützten Geräten synchronisiert.
Seite 33
Klangquelle: Legt die Quelle der Audioausgabe des Monitors fest. • Tonausgabe: Stellen Sie die Tonausgabe auf Line-Ausgang oder SPDIF ein. Wenn SPDIF ausgewählt ist, kann Lautstärke nicht angepasst werden. • USB-Einstellungen: Konfiguriert die USB Porteinstellungen. ASUS OLED Monitor der PG32UCDM Serie...
Seite 34
• KVM: Schaltet den USB Downstream-Port auf den USB Type-C oder USB Type-B Upstream-Port um. Sie können auch Autom. KVM Erkennung auswählen, damit der Monitor automatisch auf KVM umschalten kann (Diese Funktion erfordert die Firmware- Version MCM103/303 oder höher. Wenn Ihre Firmware veraltet ist, aktualisieren Sie sie, indem Sie die neueste Version von der Supportseite dieses Monitors herunterladen).
Seite 35
Betriebsanzeige: Hiermit de-/aktivieren Sie die Betriebsanzeige-LED. • Ein-/Austaste-Sperre: Aktiviert oder deaktiviert die Ein/Aus-Taste. • Tastensperre: Zur Deaktivierung aller Funktionstasten. Halten Sie die (5-Wege) Taste länger als 5 Sekunden nach unten gedrückt, um die Tastensperre aufzuheben. ASUS OLED Monitor der PG32UCDM Serie 3-11...
Seite 36
• Energieeinstellung: • Standardmodus: Die Einstellung des Standardmodus kann zu einem höheren Stromverbrauch führen. • Energiesparmodus: Der Energiesparmodus kann zu einer eingeschränkten Leuchtkraft führen. Wenn der Energiesparmodus ausgewählt ist, werden bestimmte stromverbrauchende Funktionen deaktiviert. Wählen Sie den Standardmodus, wenn Sie die Funktionen aktivieren möchten. Bitte schalten Sie die HDR Funktion aus, bevor Sie den Energiesparmodus aktivieren.
Seite 37
Monitor automatisch ein. • Farbkalibrierung: • Farbkalibrierungsbericht: Zeigt den Farbkalibrierungsbericht für diesen Monitor an. • Information: Hier werden Informationen zu dem Monitor angezeigt. • Fabrikseinst: Die Auswahl von “Ja” stellt die Standardeinstellungen wieder her. ASUS OLED Monitor der PG32UCDM Serie 3-13...
Seite 38
Computer getrennt ist, müssen Sie den USB 3.2 Gen 1 Upstream Port des Monitors wieder an den Computer anschließen und den Computer neu starten, um die Aura-Funktion wieder aufzunehmen. • Weitere Informationen finden Sie unter https://rog.asus.com/innovation/armoury_crate/. 3-14 Kapitel 3: Bildschirmmenü (OSD-Menü)
Seite 39
718 x 579 x 274 mm (mit Ständer, am höchsten) 718 x 499 x 274 mm (mit Ständer, am niedrigsten) 868 x 514 x 238 mm (Paket) Gewicht (ungefähr) 6 kg (ohne Ständer); 8,8 kg (Netto); 15,2 kg (Brutto) ASUS OLED Monitor der PG32UCDM Serie 3-15...
Seite 41
Äußere Abmessungen ASUS OLED Monitor der PG32UCDM Serie 3-17...
Seite 42
Fehlerbehebung (häufig gestellte Fragen) Problem Mögliche Lösung Die Betriebs-LED leuchtet nicht • Drücken Sie eine Taste, um zu prüfen, ob sich der Monitor im EIN Modus befindet. • Prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig mit dem Monitor und der Steckdose verbunden ist. •...
Seite 43
1280 x 960 60/240Hz 1280 x 1024 60Hz 1440 x 1080 240Hz 1600 x 1200 60Hz 1728 x 1080 240Hz 1920 x 1080 24/25/30/50/60/100/120/240Hz 1920 x 1440 240Hz 2560 x 1440 60Hz (nur DisplayPort) ASUS OLED Monitor der PG32UCDM Serie 3-19...
Seite 44
Auflösung Frequenz Aktualisierungsrate 2560 x 1440 120/240Hz 3840 x 2160 24/25/30/50/60/100/120Hz • Für 16:9 (24,5-Zoll-Simulation) Seitenverhältnis Timings Auflösung Frequenz Aktualisierungsrate 640 x 480 60/75Hz 720 x 480 60Hz 720 x 576 50Hz 800 x 600 60/75Hz 1024 x 768 60/75Hz 1280 x 720 50/60Hz 1280 x 960...
Seite 45
3288 x 1850 60/240Hz • Für PBP Timings Auflösung Frequenz Aktualisierungsrate 640 x 480 60Hz 720 x 480 60Hz 720 x 576 50Hz 800 x 600 60Hz 1024 x 768 60Hz 1280 x 720 50/60Hz ASUS OLED Monitor der PG32UCDM Serie 3-21...
Seite 46
Auflösung Frequenz Aktualisierungsrate 1280 x 960 60Hz 1280 x 1024 60Hz 1600 x 1200 60Hz 1920 x 1080 24/25/30/50/60Hz 1920 x 2160 60Hz 2560 x 1440 60Hz 3840 x 2160 24/25/30/50/60Hz • Für PIP Timings Auflösung Frequenz Aktualisierungsrate 640 x 480 60Hz 720 x 480 60Hz...