•
•
•
•
DolbyVision Setting: Bietet 3 DolbyVision Modi:
•
•
•
Für diese Funktion ist die Firmware-Version MCM105/305 oder höher
erforderlich. Wenn Ihre Firmware veraltet ist, aktualisieren Sie sie, indem Sie
die neueste Version von der Supportseite dieses Monitors herunterladen.
DolbyVision Setting ist nur verfügbar, wenn das HDR Format DolbyVision ist
und der Monitor DolbyVision Inhalte empfängt.
Bei der Anzeige von HDR-Inhalten sind die folgenden Funktionen nicht
verfügbar: ELMB, PIP/PBP, GameVisual, Shadow Boost, Kontrast,
Blaulichtfilter, Farbtemp., Gamma, Sättigung, Energiesparen, Display
Farbraum, 6-Achsen-Sättigung, Scharfschütze, Scharfschütze Nachtsicht,
Klangquelle, Helligkeit vereinheitlichen.
•
Kontrollen: Stellen Sie das Seitenverhältnis auf 16:9 oder Quadratisch
ein, um verschiedene Spielszenarien zu genießen.
•
•
Die folgende(n) Funktion(en) wird/werden deaktiviert, wenn diese Funktion
eingeschaltet wird: Var. Bildfrequenz, PIP/PBP, ELMB.
3-4
DisplayHDR 400 True Black
Helligkeit Einstellbar: Die HDR Helligkeit kann angepasst
werden, wenn die Funktion Helligkeit Einstellbar aktiviert ist. Die
HDR PQ Kurve wird beeinflusst, wenn die Helligkeitsanpassung im
HDR Modus EIN geschaltet ist.
Dynamic Brightness Boost: Diese Funktion ist für die
Verwendung mit Console HDR vorgesehen. Die Aktivierung dieser
Funktion erhöht die HDR Helligkeit.
DolbyVision Bright
DolbyVision Dark
DolbyVision Gaming
16:9: Wählen Sie einfach Auffüllen, 27-Zoll-Simulation oder
24,5-Zoll-Simulation unter Vollbild für eine bessere FPS
Spielgröße aus; oder Sie können Punkt für Punkt wie 3288 x
1850 Auflösung für 27" oder 2992 x 1684 Auflösung für 24,5" in
den Windows Anzeigeeinstellungen wählen.
Quadratisch: Bietet mehrere Auswahlmöglichkeiten für das
Seitenverhältnis mit verschiedenen Bildschirmgrößen wie Vollbild,
Äquivalent und Punkt für Punkt.
Kapitel 3: Bildschirmmenü (OSD-Menü)