Herunterladen Diese Seite drucken

Kemper FilterMaster XL Betriebsanleitung Seite 27

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Pos.
Bezeichnung
1
Ein-/ Aus- Schalter
2
Signalhupe
3
Signalleuchte
4
Schauglas
6.3 Positionierung der Absaughaube
Der Absaugarm beziehungsweise die Absaughaube sind so konstruiert,
dass sie sich leicht mit einer Hand einstellen und nachführen lässt. Dabei
behält die Absaughaube ihre einmal eingestellte Position freitragend bei.
Weiterhin ist sowohl die Absaughaube als auch der Absaugarm um 360°
schwenkbar, sodass nahezu jede Position eingestellt werden kann. Für
eine ausreichende Erfassung des Schweißrauches ist es wichtig, dass die
Absaughaube immer richtig positioniert ist. Die richtige Position können
Sie dem folgenden Bild entnehmen.
Die Absaughaube muss so positioniert werden, dass sie unter
Beachtung der thermisch bedingten Schweißrauchbewegung und der
Saugreichweite des Schweißrauches sicher erfasst.
1502867-00
Hinweis
Schaltet das Produkt Ein-/ Aus
Signalisiert eine Störung.
(siehe Kapitel Störungsbeseitigung)
Signalisiert den Betrieb des Produkts.
Visuelle Kontrolle der Drehrichtung
des Ventilator-Flügelrades.
Tab. 5: Bedienelemente
Abb. 5: Positionierung der Absaughaube
- 26 -
DE

Werbung

loading