Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiniFil:

Werbung

DE – Montageanleitung MiniFil – Wechsel der Kohlebürste
EN – Assembly instruction MiniFil – replacing carbon brushes

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Kemper MiniFil

  • Seite 1 DE – Montageanleitung MiniFil – Wechsel der Kohlebürste EN – Assembly instruction MiniFil – replacing carbon brushes...
  • Seite 3 DE – Montageanleitung MiniFil – Wechsel der Kohlebürste ....- 4 - EN – Assembly instruction MiniFil – replacing carbon brushes .... - 21 - 1502730-00 - 3 -...
  • Seite 4 DE – Montageanleitung MiniFil – Wechsel der Kohlebürste Deutsc h 1 Sicherheit ....................- 5 - 1.1 Allgemeines ......................- 5 - 1.2 Hinweise zu Zeichen und Symbolen ..............- 5 - 1.3 Vom Betreiber anzubringende Kennzeichnungen und Schilder ....... - 6 - 1.4 Sicherheitshinweise für das Bedienpersonal ............
  • Seite 5 1 Sicherheit 1.1 Allgemeines Das Produkt ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln entwickelt und gebaut. Beim Betrieb des Produkts können technische Gefahren für den Bediener bzw. Beeinträchtigungen des Produkts sowie anderer Sachwerte entstehen, wenn es: •...
  • Seite 6 1.3 Vom Betreiber anzubringende Kennzeichnungen und Schilder Der Betreiber ist verpflichtet, gegebenenfalls weitere Kennzeichnungen und Schilder am Produkt und in seinem Umfeld herum anzubringen. Solche Kennzeichnungen und Schilder können sich z. B. auf die Vorschrift zum Tragen von persönlicher Schutzausrüstung beziehen. 1.4 Sicherheitshinweise für das Bedienpersonal Vor dem Gebrauch ist der Benutzer des Produkts durch Informationen, Anweisungen und Schulungen über die Handhabung des Produkts sowie die zur Verwendung kommenden...
  • Seite 7 1.5 Sicherheitshinweise zur Instandhaltung und Störungsbeseitigung Rüst-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie Fehlersuchen dürfen nur bei abgeschaltetem Produkt durchgeführt werden. Bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten gelöste Schraubverbindungen stets festziehen! Sofern vorgeschrieben, die dafür vorgesehenen Schrauben mit Drehmomentschlüssel festziehen. Insbesondere Anschlüsse und Verschraubungen zu Beginn der Wartung/Reparatur/Pflege von Verschmutzungen oder Pflegemittel reinigen.
  • Seite 8 GEFAHR Die Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung des Produkts dürfen nur von einer Elektrofachkraft oder von unterwiesenem Personal unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft gemäß den elektronischen Regeln vorgenommen werden! Vor dem Öffnen des Produkts den Netzstecker, falls vorhanden, ziehen und es somit vor unbeabsichtigtem Wiedereinschalten sichern.
  • Seite 9 2 Kohlebürsten wechseln 1502730-00 - 9 -...
  • Seite 10 1502730-00 - 10 -...
  • Seite 11 1502730-00 - 11 -...
  • Seite 12 1502730-00 - 12 -...
  • Seite 13 1502730-00 - 13 -...
  • Seite 14 1502730-00 - 14 -...
  • Seite 15 1502730-00 - 15 -...
  • Seite 16 3605072/ 3605073 3605072/ 3605073 1502730-00 - 16 -...
  • Seite 17 3605072/ 3605073 1502730-00 - 17 -...
  • Seite 18 1502730-00 - 18 -...
  • Seite 19 1502730-00 - 19 -...
  • Seite 20 1502730-00 - 20 -...
  • Seite 21 EN – Assembly instruction MiniFil – replacing carbon brushes Englisc h 1 Safety ..................... - 22 - 1.1 General ......................... - 22 - 1.2 Notes on Signs and Symbols ................- 22 - 1.3 Markings and signs to be affixed by operating company ........ - 23 - 1.4 Safety instructions for operating staff ...............
  • Seite 22 1 Safety 1.1 General The product is designed and built according to state-of-the-art technology and the recognized safety rules and regulations. When operating the product, technical hazards for the operator or impairment of the product as well as other property may occur, if: •...
  • Seite 23 1.3 Markings and signs to be affixed by operating company The operating company is obliged to post further notes and signs on the product and its surrounding area if necessary. Such markings and signs might be related, for example, to the requirement for wearing personal protective equipment.
  • Seite 24 1.5 Safety instructions for maintenance and troubleshooting Setting up, maintenance and repair work and troubleshooting must only be performed when the product is switched off. Always tighten bolt connections that have been loosened during repair work! If specified, tighten the relevant bolts with a torque wrench. In particular, clean connections and screw connections of dirt or care products at the beginning of maintenance/repair/maintenance.
  • Seite 25 DANGER Any work on the electrical equipment of the product must only be performed by a qualified electrician or by trained personnel under the direction and supervision of a qualified electrician in accordance with electronic regulations! Before opening the product, pull the plug, if available, and secure it against accidental switch-on.
  • Seite 26 1.8 Replace carbon brushes 1502730-00 - 26 -...
  • Seite 27 1502730-00 - 27 -...
  • Seite 28 1502730-00 - 28 -...
  • Seite 29 1502730-00 - 29 -...
  • Seite 30 1502730-00 - 30 -...
  • Seite 31 1502730-00 - 31 -...
  • Seite 32 1502730-00 - 32 -...
  • Seite 33 3605072/ 3605073 3605072/ 3605073 1502730-00 - 33 -...
  • Seite 34 3605072/ 3605073 1502730-00 - 34 -...
  • Seite 35 1502730-00 - 35 -...
  • Seite 36 1502730-00 - 36 -...
  • Seite 37 1502730-00 - 37 -...
  • Seite 38 1502730-00 - 38 -...
  • Seite 40 Deutschland (HQ) Česká Republika España KEMPER GmbH KEMPER spol. s r.o. KEMPER IBÉRICA, S.L. Von-Siemens-Str. 20 Pyšelská 393 Avenida Diagonal, 421 D-48691 Vreden CZ-257 21 Poříčí nad Sázavou E-08008 Barcelona Tel. + 49 (0)25 64 68- 0 Tel. +420 317 798-000 Tel.