Herunterladen Diese Seite drucken

Silvercrest 392301 2201 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise Seite 34

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Es sind keine Maßnahmen seitens der Anwender erforderlich,
um das Produkt auf 50 oder 60 Hz bzw. auf 220 oder 240 V
einzustellen. Das Produkt stellt sich automatisch auf die richtige
Frequenz bzw. Spannung ein.
2.2 Spezifische Sicherheitshinweise für Heizgeräte
Warnung!
Um eine Überhitzung des Heizgerätes zu vermeiden, darf das
Heizgerät nicht abgedeckt werden.
Das Heizgerät darf nicht unmittelbar unterhalb einer Wandsteck-
dose aufgestellt werden.
Das Heizgerät ist so anzubringen, dass Schalter und andere Reg-
ler nicht von einer sich in der Badewanne oder unter der Dusche
befindlichen Person berührt werden können.
2.3 Ergänzende Sicherheitshinweise für Heizgeräte
Kinder jünger als 3 Jahre sind fernzuhalten, es sei denn, sie
werden ständig überwacht.
Kindern ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das Gerät nur
ein- und ausschalten, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüg-
lich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben, vorausge-
setzt, dass das Gerät in seiner normalen Gebrauchslage platziert
oder installiert ist. Kindern ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre
dürfen nicht den Stecker in die Steckdose stecken, das Gerät nicht
regulieren, das Gerät nicht reinigen und/oder nicht die Wartung
durch den Benutzer durchführen.
Vorsicht! Einige Teile des Produktes können sehr heiß werden und
Verbrennungen verursachen. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn
Kinder und schutzbedürftige Personen anwesend sind.
34
DE/AT/CH

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Skwh 2000 a2