Herunterladen Diese Seite drucken

HOMCOM FDZ12-8010S Anleitungen Seite 14

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
6. Schließen Sie den Ablassstopfen.
Wenn die Maschine längere Zeit nicht verwendet wird, sollten Sie das Wasser im Tank
ablassen und den Tank trocknen.
Verwendung des Produkts
1. Öffnen Sie die obere Abdeckung, entnehmen Sie den Eiskorb und füllen Sie den Tank
mit Wasser, um den Wasserstand unterhalb der maximalen Markierung zu halten.
Anschließend setzen Sie den Eiskorb wieder in die Maschine ein und schließen Sie die
obere Abdeckung. Es wird empfohlen, dass der Wasserstand den Boden des Eiskorbs
nicht überschreitet.
2. Betätigen Sie die Ein/Aus-Taste auf dem Bedienfeld, um mit der Eisproduktion zu
beginnen.
3. Betätigen Sie die Einstellungstaste, um die Größe des Eises auszuwählen. Wenn die
Raumtemperatur 15 Grad C unterschreitet, empfehlen wir, Eis kleinerer Größe zu
verwenden, um gleichmäßiges Eis zu vermeiden.
4. Jeder Eisproduktionszyklus dauert 6 bis 13 Minuten, abhängig von der gewählten
Eisgröße sowie der Raumtemperatur. Dies hängt auch von der Wasser- und der
Umgebungstemperatur ab.
5. Nachdem die Eismaschine gestartet ist, überprüfen Sie häufig den Wasserstand im
Tank. Wenn die Pumpe kein Wasser pumpt, schaltet sich die Eismaschine automatisch
ab.
Die Anzeigenleuchte zeigt den Wassermangel an. Füllen Sie in diesem Fall Wasser in den
Wassertank und betätigen Sie die Ein/Aus-Taste, um die Eisproduktion erneut zu
starten.
6. Sobald der Eiskorb voll ist, stellt die Eismaschine automatisch die Eisproduktion ein und
die volle Eis-Tanklampe leuchtet. Sobald der Eispegel das Infrarot-Erkennungsniveau
unterschreitet, nimmt die Maschine die Eisproduktion wieder auf. Das intensive Licht
könnte die Anzeige für den vollen Eisbehälter beeinflussen
7. Es wird empfohlen, das Wasser alle 24 Stunden zu wechseln, um es sauber zu halten.
Wenn die Eismaschine langfristig nicht benutzt wird, lassen Sie bitte das restliche
Wasser aus dem Tank ab.
8. Im Standby-Modus drücken Sie die Ein/Aus-Taste 5 Sekunden lang, bis das Eis voll ist
und die Wassermangel-Anzeigenleuchte abwechselnd blinkt. Die automatische
Reinigungsfunktion startet und dauert 15 Minuten. Um sie zu unterbrechen, drücken Sie
die Ein/Aus-Taste 1 Sekunde lang.
Fehlerbehebung
Fehleranzeige:
Die Wassermangel-
Anzeigenleuchte leuchtet auf.
Die Eislampe leuchtet.
Mögliche Ursachen
1. Wassermangel
2. Der Filtersieb am Wassertank-
Boden ist verstopft.
1. Der Eiskorb ist überfüllt.
2. Der Eiskorb-Voll-Sensor ist
defekt.
14
Lösungen
1. Stellen Sie die
Eisproduktion ein, füllen Sie
Wasser nach und betätigen
Sie die Ein/Aus-Taste, um
die Eisproduktion wieder zu
starten.
2. Reinigung.
1. Entfernen Sie das Eis aus
dem Eiskorb.
2. Kontaktieren Sie den
Hersteller zwecks
Austausch des Sensors.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

800-184v70800-184v90