Einstellen der Bass-Bandbreite (Q-Faktor):
Sie können die Breite des betonten/abgeschwächten
Bassbands ändern. Je breiter das Band, um so größer ist
der Bereich der betonten/abgeschwächten Frequenzen
ober- und unterhalb der Mittenfrequenz. Bei einem
schmalen Band werden lediglich die Frequenzen nahe
der Mittenfrequenz betont bzw. abgeschwächt.
Tippen Sie zur Auswahl der gewünschten Bass-Bandbreite [ ]
oder [ ] neben Q (BASS BANDWIDTH) an.
Einstellungen: 1, 1,25, 1,5, 2
• Die Basspegeleinstellungen werden für jede Quelle (UKW, MW, LW,
CD usw.) individuell festgehalten und bleiben bis zur nächsten
Änderung gespeichert. Die für eine Quelle vorgenommenen
Bassfrequenz- und Bass-Bandbreiteneinstellungen sind auch für alle
anderen Quellen (UKW, MW, LW, CD usw.) wirksam.
Einstellen der Höhenmittenfrequenz:
Die angezeigte Höhenfrequenz wird betont.
Tippen Sie zur Auswahl der gewünschten Höhen-Mittenfrequenz
[ ] oder [ ] neben FREQ. an.
Einstellungen: 10 kHz, 12,5 kHz, 15 kHz, 17,5 kHz
Einstellen des Höhenpegels:
Sie können die Höhenfrequenz betonen oder abschwächen.
Tippen Sie zur Auswahl des gewünschten Höhenpegels [ ]
oder [ ] neben LEVEL an.
Einstellungen: -7 bis +7
• Die Höhenpegeleinstellungen werden für jede Quelle (UKW, MW,
LW, CD usw.) individuell festgehalten und bleiben bis zur nächsten
Änderung gespeichert. Die für eine Quelle vorgenommenen
Höhenfrequenzeinstellungen sind auch für alle anderen Quellen
(UKW, MW, LW, CD usw.) wirksam.
Einstellen der Balance:
Tippen Sie [ ] oder [ ] neben BALANCE an, um die
Lautstärke der Lautsprecher links und rechts
einzustellen.
Einstellungen: L15 bis R15
Einstellen des Faders:
Tippen Sie [ ] oder [ ] neben FADER an, um die
Lautstärke der Lautsprecher vorn und hinten
einzustellen.
Einstellungen: F15 bis R15
Einstellen der Loudness-Funktion:
Die Loudness-Funktion bewirkt beim Hören mit geringer
Lautstärke eine Extrabetonung von tiefen und hohen
Frequenzen. Diese gehörrichtige Lautstärkeanhebung
kompensiert die schlechtere Wahrnehmung von Bässen
und Höhen bei geringen Lautstärken.
Tippen Sie [ ] oder [ ] an, um LOUDNESS auf ON oder OFF
zu schalten.
Einstellen von NAV. LEVEL:
Tippen Sie [ ] oder [ ] neben NAV. MIX LV an, um die
Lautstärke für Ansagen des Navigationssystems einzustellen.
Einstellungen: 0 bis 15
• Diese Einstellung ist möglich, wenn NAV.MIX eingeschaltet wurde, wie
unter „Einstellen der Navigationsunterbrechung" (Seite 38) beschrieben.
• Die Einstellung der Navigationsansage wird nicht angezeigt, wenn
ein nicht mit NAV.MIX kompatibler Audioprozessor angeschlossen ist.
Einstellen des Hochpassfilter
Tippen Sie [
] an, um die HIGHPASS FILTER-Einstellanzeige
aufzurufen. Tippen Sie [ ] oder [ ] an, um den gewünschten
Lautsprecher einzustellen.
Einstellungen: OFF, 80 Hz, 120 Hz, 160 Hz
• Wählen Sie OFF, wenn keine Anpassung notwendig ist.
• Der Parameter HIGHPASS FILTER wird nicht angezeigt, wenn ein
externer Klangprozessor angeschlossen ist.
Ein- und Ausschalten der Defeat-Funktion:
Tippen Sie [ ] oder [ ] an, um DEFEAT auf ON oder
OFF zu schalten.
Wenn Sie die Defeat-Funktion auf ON setzen, werden die Bass/
Höhen-Einstellwerte auf die werkseitigen Einstellungen
rückgesetzt.
Suchfunktion
1
Tippen Sie [
] in der Funktionsführung an, während
sich das Gerät im CD-, MP3/WMA/AAC- oder DivX
Modus befindet.
Der Suchlisten-Bildschirm erscheint.
Wählen Sie ein Stück oder einen Ordner
Tippen Sie [ ] an, um direkt wiederzugeben.
Wenn für eine hierarchische Liste generiert wird,
erscheint [
]. Tippen Sie [
Hierarchielisten-Bildschirme anzuzeigen.
Beispiel eines Such-Bildschirms
Tippen Sie zur direkten Auswahl [ ] an. Das Stück
(oder der Ordner/die Datei) wird wiedergegeben.
Zum Verschieben der Seitenliste nach unten oder oben.
(Erscheint, wenn nicht alle Listeneinträge gleichzeitig
angezeigt werden können.)
Zum schrittweisen Durchgehen der Listeneinträge.
Bei gehaltener Taste wird übergangslos durch die Liste
geschaltet.
(Erscheint, wenn nicht alle Listeneinträge gleichzeitig
angezeigt werden können.)
Tippen Sie [
] an, um zum vorherigen
RETURN
Listenbildschirm zurückzukehren.
[
] wird angezeigt, wenn es eine hierarchische Liste
gibt.
• Mit einer DVD, Video-CD und einem CD-Wechsler arbeitet die
Suchfunktion nicht.
• Bei MP3/WMA-Wiedergabe erscheint eine Ordnerliste nur, wenn der
angeschlossene DVD-Player (DVA-5210) oder DVD-Wechsler MP3-
kompatibel ist.
®
-
] an, um die betreffenden
27
-DE