Radio
Anzeigebeispiel für den MW-Radio-Hauptbildschirm
Zeigt die Speichernummer/Frequenz an.
Rundfunkempfang
1
Drücken Sie SOURCE/
Die SOURCE-Auswahlanzeige erscheint.
2
Tippen Sie [RADIO] an.
Das Radio ist nun aktiviert, und die Radio-Funktionsanzeige
erscheint auf dem Display.
3
Tippen Sie [BAND] an, um den gewünschten
Wellenbereich zu wählen.
Bei jeder Betätigung wird nach folgendem Schema
weitergeschaltet:
FM-1
FM-2
FM-3
4
Tippen Sie [TUNE] an, um den Einstellmodus zu
wählen.
Bei jedem Antippen wechselt die Einstellmodusanzeige.
Fernsender
Nahsender
• Für die automatische Abstimmung können Sie zwischen Fern-
und Nahsenderempfang wählen:
- Fernsendermodus (DX SEEK wird angezeigt);
Der Suchlauf spricht auf sowohl starke als auch schwache
Sender an.
- Nahsendermodus (SEEK wird angezeigt);
Der Suchlauf spricht nur auf starke Sender an.
Die werksseitige Einstellung ist „DX" (Fernsender).
5
Tippen Sie [
], [
eine höhere bzw. niedrigere Empfangsfrequenz
einzustellen.
Bei manueller Einstellung ändert sich die Frequenz
fortlaufend, wenn Sie eine Taste antippen und festhalten.
.
MW
LW
FM-1
Manuell
Fernsender
] oder [
], [
] an, um
Manuelles Speichern von Festsendern
1
Stellen Sie den Sender, den Sie abrufbereit
speichern möchten, manuell oder per
Sendersuchlauf ein.
2
Tippen Sie [PAGE1/2] an, um die Funktionsführung
zu wechseln.
3
Tippen Sie eine der Speichertasten [P-1] bis [P-6]
mindestens 2 Sekunden lang an.
Der eingestellte Sender wird abgespeichert.
4
Wiederholen Sie den Vorgang, um bis zu 5 weitere
Sender dieses Wellenbereichs zu speichern.
Zum Speichern von Sendern anderer Wellenbereiche
wählen Sie einfach den betreffenden Wellenbereich und
wiederholen den Vorgang dann.
Sie können insgesamt 30 Festsender speichern (6 Sender
pro Wellenbereich: UKW1, UKW2, UKW3, MW und LW).
• Wenn die betätigte Speichertaste bereits mit einem Festsender belegt
ist, wird dieser gelöscht und durch den neuen Sender ersetzt.
Automatisches Speichern von
Festsendern
Der Tuner kann auch automatisch nach Sendern suchen und die
6 stärksten Sender im aktuellen Wellenbereich abspeichern.
Wählen Sie den gewünschten Wellenbereich und tippen
Sie [A.MEMO] an.
Der Tuner sucht nun automatisch nach Sendern und speichert
die 6 stärksten Sender auf den Tasten [P-1] bis [P-6] ab.
Nach der automatischen Speicherung stellt der Tuner den
Festsender von [P-1] ein.
• Wenn keine speicherbaren Sender gefunden werden, stellt der Tuner
wieder den Sender ein, den Sie vor der automatischen
Senderspeicherung empfangen haben.
Abrufen von Festsendern
Sie können die Festsender des aktuellen Wellenbereichs über die
Speichertasten abrufen.
1
Nachdem Sie den gewünschten Wellenbereich
ausgewählt haben, tippen Sie [PAGE1/2] an, um die
Funktionsführung zu wechseln.
2
Tippen Sie eine der Speichertasten [P-1] bis [P-6]
an, die mit einem Sender belegt ist.
Der betreffende Festsender wird eingestellt.
13
-DE