Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Soundcraft Si Expression Bedienungsanleitung (alle Fußzeilen) 0513
Polarität (Phase)
Sie sind wahrscheinlich mit dem Polaritätskonzept elektrischer Signale und deren
besonderer Bedeutung bei symmetrischen Audiosignalen vertraut. Genauso wie
symmetrische Signale sehr effektiv unerwünschte Interferenzen auslöschen, können
auch zwei Mikrofone, die das gleiche Signal aufnehmen, Auslöschungen verursachen
oder das Signal gravierend verschlechtern, wenn bei einem Kabel die Adern Signal+
und Signal- vertauscht sind. Diese Phasendrehung kann ein wirkliches Problem sein,
wenn Mikrofone nah beieinander sind und Sie sollten sehr sorgfältig beim Erstellen
von Kabeln auf die korrekte Pin-Belegung achten.
Erdung und Abschirmung
Für eine optimale Klangqualität sind symmetrische Verbindungen zu nutzen, wann immer
dies möglich ist. Außerdem ist sicher zu stellen, dass alle Signale an einen soliden,
störungsfreien Erdungspunkt angeschlossen und die Abschirmungen der Signalkabel
mit der Erdung verbunden sind. Unter außergewöhnlichen Bedingungen kann es aber
zur Vermeidung von Erdschleifen sinnvoll sein, die Kabelabschirmungen und andere
Massepunkte nur an der Quelle und nicht an beiden Enden zu verbinden.
Wenn die Nutzung von unsymmetrischen Verbindungen unumgänglich ist, so lassen
sich Störungen mit der Einhaltung folgenden Richtlinien minimieren:
Bei EINGÄNGEN sollte an der Quelle der unsymmetrische Anschluss erfolgen und
ein paarig abgeschirmtes Kabel wie bei symmetrischen Verbindungen genutzt
werden.
Bei AUSGÄNGEN sollte das Signal an dem 'heißen' Signal + Pin angeschlossen werden
und die Masse des Ausgangs an den 'kalten' Signal - Pin. Bei der Nutzung von paarig
abgeschirmten Kabeln sollte die Abschirmung nur am Mischpultende verbunden
werden.
Audiokabel und anderes Audioequipment sollte nicht in der Nähe von Thyristor-
Dimmern und Stromkabeln positioniert werden.
Die Unempfindlichkeit gegen Störungen wird durch niederohmige Quellen wie
qualitativ gute, professionelle Mikrofone oder die Ausgänge der meisten modernen
Audiogeräte signifikant verbessert. Daher sollte auch bei gut gefertigten Kabeln der
Einsatz billiger Mikrofone mit hoher Impedanz vermieden werde, weil sie anfällig
für Einstreungen auf langen Kabelwegen sind.
Erdung und Abschirmung wird immer noch als Schwarze Kunst gesehen und die
Vorschläge oben sind nur Richtlinien. Wenn das System trotzdem brummt, so sind Erd-/
Masseschleifen wahrscheinlich die Ursache. Im folgenden zeigen zwei Beispiele, wie
Erdschleifen entstehen können.
Warnung!
Unter keinen Umständen darf die Erdung der AC Stromzuleitung
vom Anschlusskabel getrennt werden.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Si expression 2Si expression 3

Inhaltsverzeichnis