Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkabelung; Mikrofoneingänge - SoundCraft Si Expression 1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Soundcraft Si Expression Bedienungsanleitung (alle Fußzeilen) 0513

VERKABELUNG

Mikrofoneingänge
Die Mikrofoneingänge sind für XLR-Verbinder und für ein breites Spektrum an
symmetrischen und unsymmetrischen Signalen ausgelegt, egal ob zarte Stimmen
mit hohen Ansprüchen an rauscharmes Arbeiten, Schlagzeug oder Line-Quellen
mit hohem Pegel.
Benutzen Sie NIE UNSYMMETRISCHE Quellen bei eingeschalteter
Phantomspannung. Die Spannung an Pin 2 & 3 des XLRs kann
schwere Schäden verursachen. Symmetrische dynamische Mikrofone
können normalerweise mit eingeschalteter Phantomspannung
genutzt werden (näheres ist beim Mikrofonhersteller zu erfahren)
Stereo Line-Eingänge
Akzeptieren 3-polige 6,35mm (1/4") Klinkenstecker oder 2-polige Mono-Klinken,
'kalten' Eingang gegen Masse kurzschließen. Sie sind für Quellen wie Keyboards,
Schlagzeug-Computer, Synthesizer, CD-Player, etc. zu nutzen
Für Rauscharmut und Unempfindlichkeit gegen Einstreuungen sind die Eingänge
SYMMETRISCH . Mit der dargestellten Belegung können auch UNSYMMETRISCHE
Quellen angeschlossen werden, wobei die Kabellänge zur Minimierung von
Einstreuungen möglichst kurz seine sollte.
HINWEIS: Der Ring muss bei unsymmetrischen Quellen immer
gegen Masse kurzgeschlossen sein.
AES Eingang:
Dies ist ein 2-kanaliger digitaler Eingang, der ein einziges XLR-Kabel wie die
symmetrischen Mikrofoneingänge nutzt. Obwohl der Einsatz symmetrischer
Standard-Audiokabel möglich ist, wird empfohlen, AES-Kabel mit der korrekten
110 Ohm Impedanz zu verwenden.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Si expression 2Si expression 3

Inhaltsverzeichnis