Funktion
Ausgangsposition
Y
(
HP)
Y
(AF-Ausgangsposition)
(nur
)
K
MF (
)
J
(AF/MF-Umschalten)
RAW
(RAW-
X
Bildqualität)
(nur
)
K
Testbild (
-Test)
K
(nur
)
K
Anwendermodus C1–C4
C1
C4
(
–
)
(nur
)
K
Rufen Sie zuvor gespeicherte „Ausgangsposition"-Einstellungen für
[AF-Feldmodus] und [AF-Feldpunkt] erneut auf. Einstellungen
für die Ausgangsposition werden über [
gespeichert (P.150).
Sie können separate Ausgangspositionen für die Ausrichtung der
B
Kamera im Querformat und im Hochformat speichern.
Feld-Auswahl passend zur Kameraausrichtung (
verknüpft
)" (P.148)
Y
Schalten Sie zwischen AF und MF um. Drücken Sie das
Bedienelement ein Mal, um MF auszuwählen, und ein weiteres
Mal, um zum vorherigen Modus zurückzukehren. Sie können den
Fokusmodus auch auswählen, indem Sie die Taste gedrückt halten
und ein Einstellrad drehen.
Ist [
] auf JPEG eingestellt, schalten Sie durch Drücken
KX
der Taste auf RAW+JPEG um. Ist es auf RAW oder RAW+JPEG
eingestellt, ändert sich die Einstellung nicht. Sie können auch eine
Bildqualitätseinstellung auswählen, indem Sie die Taste gedrückt
halten und ein Einstellrad drehen.
Nehmen Sie ein Testbild auf. So können Sie die Effekte der
ausgewählten Einstellungen auf einem tatsächlichen Foto prüfen.
Wenn Sie das Bedienelement bei Drücken des Auslösers gedrückt
halten, können Sie das Ergebnis prüfen, aber das Bild wird nicht auf
der Speicherkarte gespeichert.
Rufen Sie die Einstellungen für den ausgewählten Anwendermodus
erneut auf. Drücken Sie das Bedienelement ein Mal, um die
gespeicherten Einstellungen aufzurufen, und ein zweites Mal,
um die zuvor wirksamen Einstellungen wiederherzustellen (P.79).
Das Bedienelement erfüllt diese Funktion auch dann, wenn ein
Anwendermodus mit dem Modus-Einstellrad ausgewählt ist.
355
Verwendungszweck
Voreinstellung]
Y
Ändern der Funktionen von Tasten (Tasten Einst.)
„AF-
g
Orientierung
K