Herunterladen Diese Seite drucken

Pioneer F-Z570 Bedienungsanleitung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F-Z570:

Werbung

GRUNDLEGENDE BEDIENUNG
Umkehr-Automatikfunktion
Dieses Gerat arbeitet mit Dreh-Tonképfen
fur die Aufnahme
und
Wiedergabe, soda die gleichen Tonkdpfe in beiden Bandlaufrichtungen,
vorwarts
und
rickwé€rts,
verwendet
werden.
Die
automatische
Erkennung
des
Bandendes
wird
verwendet,
um
den
Umkehr-
Automatikbetrieb zu aktivieren, was etwa 2 Sekunden nach Aufspulen
des Bandes in Anspruch nimmt.
HINWEIS:
Bei herkémmiichen
Cassetten
ist ein Vorspannband
von etwa
5
Sekunden Lange vorhanden. So ergibt sich bei beidseitigem Lauf des
Vorspannbandes eine Unterbrechung von etwa 12 Sekunden. Bedenken
Sie dies besonders bei beidseitigen Aufnahmen.
Unterbrechen und Fortsetzen von Aufnahmen
1. Driicken Sie den Pausen-Schalter (PAUSE) (II).
© Die Aufnahme wird unterbrochen.
2. Driicken Sie den Pausen-Schalter (PAUSE) (If) noch einmal, um
die Aufnahme wieder zu starten.
Automatischer Bandsortenwahler
Mit Hilfe der Erkennungslécher auf Cassettenbandern,
Kénnen die
verschiedenen Cassettenarten unterschieden. Die optimale Aufnahme-
Vormagnetisierung und Entzerrung werden automatisch entsprechend
der jeweils zur Anwendung gebrachten Cassette eingestelilt.
Léschschutzzungen
Erkennungslécher
Erkennungslécher
Cassettenband
Cassettenband
Aufnahmepegel-Regler
Die Einstellung des Aufnahmepegel-Reglers ist der wichtigste Faktor
beim
Erzielen
von
guten
Aufnahmeergebnissen.
Ein
hoher
Aufnahmepegel
verbessert
den
Rauschabstand
und
den
Dynamikbereich, wobei ein zu hoch eingestellter Aufnahmepegel zu
Verzerrungen fuhrt. Wird der Aufnahmepegel jedoch, aus Angst vor
Verzerrungen zu niedrig eingestellt, treten bei der Aufnahme irritierende
Bandlaufgerausche auf. Nehmen Sie die Einstellung so vor, da auf dem
Pegelmesser ''O dB' leuchtet. Es spielt keine Rolle, wenn auf dem
Pegelmesser kurzzeitig '' +6 dB' aufleuchtet.
Abhdangig von der Musik, die Sie aufnehmen méchten und der Art des
von
Ihnen
verwendeten
Bandes
kann
eine
Einstellung
des
Aufnahmepegels erforderlich sein. Um die Eigenschaften des Bandes
flr gute Aufnahmequalitat voll auszunutzen, hdren Sie sich das Ergebnis
der Aufnahme sorgfaltig an und nehmen Sie eventuell notwendige
Einstellungen vor.
54
<ARC1247>
Ge
Aufnahme-Stummschaltung
Wenden
Sie diese Funktion zur Erstellung von 4 Sekunden langen
Leerstellen an, die fir den Titelsuchlauf erforderlich sind.
© Driicken Sie den Stummschalter (MUTE) (©) wahrend der Aufnahme.
Das Gerat stoppt und unterbricht die Aufnahme fur ca. 4 Sekunden.
Anschlie&end setzt es sich in die Aufnahme-Pausen-Betriebsart.
* Wenn Sie Leerstellen erstellen mdchten, die anger als 4 Sekunden
sind, halten Sie diesen Schalter die gewUinschte Zeit lang gedrtickt.
Wenn
Sie den
Schalter
freigeben,
setzt sich das Gerat in die
Aufnahme-Pausen-Betriebsart.
© Driicken Sie den Pausen-Schalter (PAUSE) (I), um mit der Aufnahme
fortzufahren.
Die Dolby NR-Rauschunterdriickungssysteme
Die Dolby NR-Rauschunterdrtickungssysteme wurden entworfen, um
Hochfrequenzstérungen
(Rauschen)
wahrend
der Wiedergabe
zu
reduzieren. Bei der Aufnahme nehmen die Hochfrequenztone niedriger
Lautstarke zu, und wahrend der Wiedergabe werden sie um denelben
Wert reduziert, um das urspringliche Niveau wieder zu erreichen. Bei
diesem Vorgang wird das urspriingliche Hochfrequenz-Rauschen (vom
Menschenohr leicht hérbar) erheblich abgeschwacht.
Das Dolby-Rauschunterdrickungssystem
B reduziert Hochfrequenz-
Rauschen, wobei der dynamische Bereich vergr6Rert wird. Beim Dolby-
Rauschunterdriickungssystem C ist diese Wirkung noch kraftiger, da
der Rauschunterdriickungseffekt
auf ein breiteres
Spektrum
von
Frequenzen im mittleren Bereich angewandt wird.
HINWEIS:
Vermeiden
Sie die
Wiedergabe
von
Cassetten,
die mit Dolby-
Rauschunterdriickung aufgenommen wurden, ohne Einschalten der
Dolby-Rauschunterdriickung (DOLBY NR) (OFF); Cassetten, die ohne
das Dolby-Rauschunterdriickungssystem aufgenommen wurden, soliten
ebenfalls nicht bei eingeschatteter Dolby-Rauschunterdrtickungsfunktion
(Typ B oder C) wiedergegeben
werden,
da somit ene getreue
Wiedergabe des Originaltons verhindert wird.
System zur Erweiterung des Aussteuerungsmarginals
Dolby HX Pro
Mit dem Dolby HX Pro-System wird der Vormagnetisierungsstrom
wahrend der Aufnahme gesteuert, und halt diesen entsprechend den
hochfrequenten
Abschnitten
des
Musik-Signals
stets auf
einem
optimalen Pegel. Dadurch werden ausgezeichnete Aufnahmen auch von
Digitalquellen, die sehr starke, hochfrequente Abschnitte enthalten,
erméglicht.
Der
Dolby
HX
Pro-Effekt
wird
unabhangg
von
der
Einstellung
der
Dolby-Rauschtunterdriickung
(B-Typ,
¢-Typ
oder
abgeschaltet (OFF)) erzielt. AuRerdem kann, da das System tur wahrend
der Aufnahme verwendet wird, eine Klangverbesserung auch dann
erzielt werden, wenn eine Cassette, die mit Dolby HX Pro augenommen
wurde, auf einem Cassettendeck, Radio-Cassetten-Recorde oder Auto-
Stereosystem ohne das DOLBY HX PRO-System abgespiet wird. Das
HX Pro-System dieses Gerates wird automatisch eingestelt, damit ein
optimales Aufnahmeresultat erzielt werden kann.
Léschen
Wenn Sie eine Cassette bespielen, werden die auf dieser Casette zuvor
gemachten Aufnahmen geléscht. Gehen Sie wie folgt vo, wenn Sie
Cassetten nur l6schen wollen.
1. Legen Sie die zu loschende Cassette in das Cassettncieck ein.
2. Stellen Sie den Aufnahmepegel-Regler (REC LEVEL) aus f MIN.
3. Starten Sie die Aufnahme.

Werbung

loading