36
TEIL
I Ihr eigener Androide
✔
✔
✔
✔
✔
Das Smartphone schließen
Nachdem die Operation erledigt ist, müssen Sie den »Patienten« wieder schließen. Denken
Sie daran, alle Komponenten – SIM-Karte, MicroSD-Karte und/oder Akku –, die Sie ent-
fernt hatten, wieder einzulegen. Dann befestigen Sie die rückseitige Abdeckung.
Diese Abdeckung befestigen Sie so, wie Sie sie abgenommen haben, nur andersherum:
✔
Positionieren Sie die Abdeckung über die kleinen Einkerbungen und schieben Sie sie
mit dem Daumen nach oben (oder unten).
✔
Positionieren Sie die Abdeckung direkt über die Rückseite und drücken Sie sie sanft
an allen Seiten nach unten, sodass sie einrastet.
Wenn die Abdeckung richtig sitzt, sehen Sie keine Lücken oder Unebenheiten. Beginnen
Sie von vorn, wenn die Abdeckung nicht ordnungsgemäß mit dem Smartphone abschließt.
Aber erzwingen Sie nichts mit Gewalt!
Den Akku aufladen
Vielleicht haben Sie Glück und Ihr Akku hat genügend Power, um das Setup und die Kon-
figuration noch bei Ihrem Händler durchzuführen. Ansonsten müssen Sie den Akku zu-
nächst aufladen. Warten Sie nicht auf einen Blitzeinschlag, sondern folgen Sie diesen Schrit-
ten:
1. Falls notwendig, setzen Sie zunächst das Aufladekabel zusammen.
Verbinden Sie den Netzteilstecker mit dem USB-Kabel. Das geht nur auf eine Weise.
2. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
3. Verbinden Sie das Smartphone mit dem USB-Kabel.
Gookin716890_c01.indd 36
Wenn Sie ein neues Android-Smartphone erwerben, entfernen Sie einfach
die MicroSD-Karte aus dem alten und setzen sie in das neue Smartphone
ein. Mit dieser Aktion übertragen Sie alle Bilder, Ihre Musik und Videos –
sofern Sie diese darauf gespeichert haben.
Ihr Smartphone funktioniert mit oder ohne installierte SD-Karte.
In Kapitel 20 erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten des Speicherns.
GB ist die Abkürzung für Gigabyte, dies steht für eine Milliarde gespeicher-
te Zeichen. Mit einem GB lassen sich eine Stunde eines Videofilms, Musik
für eine Woche oder die Fotos eines Jahres speichern.
SD ist die Abkürzung für Secure Digital (also: sicheres Digital), einer der zig
Standards für Speicherkarten.
23-08-2019 10:31:58