✔
In dem Abschnitt »Extras hinzufügen« weiter hinten in diesem Kapitel erfahren Sie
mehr über die diversen Extras für ein typisches Android-Smartphone.
Die Zusammensetzung des Smartphones
Die meisten Android-Smartphones sind noch nicht komplett zusammengesetzt. Meistens
müssen Sie zunächst den Akku einlegen und die rückseitige Abdeckung anbringen. Nur
wenn Ihr Smartphone mit einem fest verankerten Akku ausgestattet ist, ist es quasi fertig;
aber selbst dann müssen Sie in der Regel die SIM-Karte oder eine MicroSD-Karte einsetzen.
Im folgenden Abschnitt erkläre ich, wie die Dinge zusammengehören.
Oft wird Ihnen Ihr Händler das Smartphone mit allen notwendigen Teilen zu-
sammensetzen. Aber es schadet nichts, wenn Sie sich mit Ihrem Smartphone
und seinen Bestandteilen auskennen. Das kann zu irgendeinem Zeitpunkt mal
nützlich sein, zum Beispiel, wenn Sie den Akku oder irgendeine andere Kompo-
nente austauschen müssen.
Das Smartphone öffnen
Vielleicht erwerben Sie ein Smartphone, das bereits geöffnet ist. In dem Fall können Sie den
nächsten Abschnitt überspringen. Zum Öffnen des Smartphones entfernen Sie die Rücksei-
te. Das geht auf zwei Wegen:
✔
Benutzen Sie Ihren Daumen, um die rückseitige Abdeckung nach oben oder unten zu
schieben; dann heben Sie die Rückseite hoch.
✔
Greifen Sie mit einem Fingernagel unter den Rand der Abdeckung und heben Sie sie
hoch.
Bei beiden Handgriffen halten Sie das Smartphone so, dass das Display von Ihnen abge-
wandt ist. Dann legen Sie die Abdeckung beiseite und entfernen einzelne Teile oder setzen
sie ein.
Erschrecken Sie nicht, wenn Sie beim Entfernen der Abdeckung eine Art Klickgeräusch hö-
ren. Das ist normal, wenn die Rückseite nicht aufgeschoben, sondern abgehoben wird.
Nicht jedes Android-Smartphone hat eine rückseitige Abdeckung, die nach
oben oder unten geschoben werden kann. Das ist völlig in Ordnung, aber es be-
deutet, dass sich bei Ihrem Smartphone der Akku nicht herausnehmen und er-
setzen lässt.
Den Akku einsetzen
Den Akku in Ihr neues Android-Smartphone einzusetzen, gehört zu den gängigsten und
ersten Handgriffen. Wenn der nette Verkäufer/die nette Verkäuferin das nicht gleich für Sie
erledigt hat, ist dies Ihre Aufgabe.
Gookin716890_c01.indd 31
KAPITEL
1 Darf es ein wenig Android sein?
31
23-08-2019 10:31:57