✔
Extras hinzufügen
Abgesehen von Kopfhörern gibt es einen ganzen Phone Store voller Extras und Spielerei-
en für das Android-Smartphone. Das Angebot scheint endlos, aber umsonst ist das meiste
nicht zu haben. Manche dieser Extras sind nicht billig.
Dockingstation
Eine Dockingstation ist eine Basis, in die Sie Ihr Smartphone hineinlegen können. Mit dem
einfachsten Modell legen Sie das Smartphone einfach ein bisschen höher, sodass Sie es gut
sehen können. Bei mir steht die Station auf meinem Nachttischchen, wo mein Smartphone
als Wecker dient (dazu mehr in Kapitel 17).
Modernere Dockingstationen bieten einen HDMI-Ausgang, USB-Verbindungen und viel-
leicht einen Bildschirm von der Größe eines Laptops sowie eine Tastatur.
Autohalterung
Wenn Sie vorhaben, Ihr Smartphone zu nutzen, während Sie im Auto sitzen, ist eine Auto-
halterung unbedingt erforderlich. Dabei handelt es sich um eine Vorrichtung, in die Sie das
Android-Smartphone hineinlegen. Manche dieser Halterungen haben ein Kabel zum Auf-
laden des Akkus. Mit einer solchen Vorrichtung ist Ihr Smartphone leicht greifbar. Sie kön-
nen zum Beispiel Musik hören oder den Navigator nutzen, während Sie Ihr Fahrzeug um-
sichtig durch den Verkehr steuern.
Drahtloses Aufladegerät
Obwohl es nach einem technischen Schwindel aus einer alten Star-Trek-Folge klingt, gibt
es solche Geräte tatsächlich. Sie ersetzen den Akku und die rückseitige Abdeckung, sodass
Sie Ihr Smartphone drahtlos aufladen. Aber nur wenige Smartphones werden mit solchen
Geräten ausgeliefert.
HDMI-Kabel
Sofern Ihr Smartphone mit einem HDMI-Anschluss ausgestattet ist, können Sie auch ein
HDMI-Kabel nutzen. Damit übertragen Sie Sounddateien und Bilder auf Ihren Computer
und auf das Fernsehgerät. Auf diese Weise können Sie einen gemütlichen Familienabend
veranstalten, an dem die ganze Familie vor dem großen Fernsehschirm sitzt und ausgelie-
hene Videos anschaut. In Kapitel 17 erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit Ihrem Smart-
phone Videos ausleihen.
Gookin716890_c01.indd 41
Wenn Sie den Kopfhörer nicht brauchen, wickeln Sie ihn nicht auf, sondern
falten Sie ihn zu einer Art Schleife. Nehmen Sie die Ohrstöpsel und das an-
dere Ende in eine Hand und ziehen Sie das Kabel mit der anderen Hand in
die Länge. Falten Sie das Kabel einmal und ein zweites Mal. Auf diese Weise
lassen sich die Kopfhörer gut aufbewahren, ohne dass Sie an einem Wirrwarr
verzweifeln.
KAPITEL
1 Darf es ein wenig Android sein?
41
23-08-2019 10:31:59