Seite 1
DE Benutzerinformation | Backofen EX50PV2B aeg.com\register...
Seite 2
MONTAGE (*mm) min. 550 4x25 min. 560 www.youtube.com/electrolux min. 1500 www.youtube.com/aeg How to install your AEG/Electrolux Oven with Hob - Built Under installation H05 V V - F (*mm) min. 550 4x25 min. 560 min. 1500 www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg How to install your AEG/Electrolux...
Seite 3
Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................3 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............5 3. GERÄTEBESCHREIBUNG................9 4. BEDIENFELD....................9 5. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME............. 10 6.
Seite 4
Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. • Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät und mobilen Geräten mit der App spielen.
Seite 5
gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden. • WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden. • WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiß.
Seite 6
2.2 Elektrischer Anschluss Stromversorgung trennen können. Die Trenneinrichtung muss mit einer Kontaktöffnungsbreite von mindestens WARNUNG! 3 mm ausgeführt sein. Brand- und Stromschlaggefahr. • Schließen Sie die Gerätetür ganz, bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose • Alle elektrischen Anschlüsse sind von stecken.
Seite 7
2.4 Reinigung und Pflege • Verwenden Sie das Gerät nicht als Arbeits- oder Abstellfläche. • Öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig. Die WARNUNG! Verwendung von Zutaten mit Alkohol kann Verletzungsgefahr, Brandgefahr oder eine Mischung aus Alkohol und Luft Beschädigung des Geräts. verursachen.
Seite 8
• Halten Sie Kinder während der Pyrolyse • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät vom Gerät fern. Das Gerät wird sehr heiß und separat verkaufter Ersatzlampen: und die heiße Luft wird durch die vorderen Diese Lampen müssen extremen Kühllüftungsöffnungen freigesetzt. physikalischen Bedingungen in •...
Seite 9
3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht Heizelement Lampe Ventilator Einschubschienen, herausnehmbar Einschubebenen 3.2 Zubehör • Kombirost Für Kuchenformen, ofenfestes Kochgeschirr, Bratengerichte, Kochgeschirr/Gerichte. • Backblech Für feuchte Kuchen, Backwaren, Brot, große Braten, Tiefkühlmahlzeiten und zum Auffangen tropfender Flüssigkeiten, z. B. Fett beim Braten von Lebensmitteln auf Bedienfeld einem Kombirost.
Seite 10
Untermenü: Reinigung. Uptimer ist eingeschaltet. Untermenü: Einstellungen Wi-Fi ist eingeschaltet. Schnellaufheizung ist eingeschaltet. Fernsteuerung ist eingeschaltet. Kurzzeit-Wecker ist eingeschaltet. Fortschrittsbalken – Zeigt visuell an, wann das Gerät die eingestellte Tem‐ peratur erreicht oder die Garzeit been‐ Garzeit ist eingeschaltet. det ist. Zeit Zeitvorwahl ist eingeschaltet.
Seite 11
Source-Software basieren. AEG erkennt die Beiträge der offenen Software- und Roboter- Communities zum Entwicklungsprojekt an. Aus Sicherheitsgründen schaltet sich die Fernsteuerung nach 24 Std automatisch Um auf den Quellcode dieser kostenlosen aus. Wiederholen Sie das Onboarding, und Open-Source-Softwarekomponenten falls erforderlich.
Seite 12
6.2 Hinweise zu: Feuchte Umluft 6.5 Einstellung: Koch-Assistent Diese Funktion wurde zur Einhaltung der Koch-Assistent Das Untermenü besteht aus Energieeffizienzklasse und der Ökodesign- Programmen, die für spezielle Gerichte Anforderungen (gemäß EU 65/2014 und EU gedacht sind. Die Programme beginnen mit 66/2014) verwendet.
Seite 13
Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Steak, rosa 180 - 220 g pro 3; Bräter auf Kombirost Stück; 3 cm dicke Braten Sie das Fleisch einige Minuten in einer heißen Scheiben Pfanne. In das Gerät einlegen. Rinderbraten / 1.5 - 2 kg 2;...
Seite 14
Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Halbes Hähnchen 0.5 - 0.8 kg 3; Backblech Hähnchenbrust 180 - 200 g pro 2; Auflaufform auf Kombirost Stück Braten Sie das Fleisch einige Minuten in einer heißen Pfanne. Hähnchenschenkel, 3; Backblech frisch Wenn Sie die Hähnchenschenkel zuerst marinieren, stel‐ len Sie die niedrigere Temperatur ein und garen Sie sie länger.
Seite 15
Speise Gewicht Einschubebene / Zubehör Kroketten, gefroren 0.5 kg 3; Backblech Pommes frites, ge‐ 0.75 kg 3; Backblech froren Fleisch- / Gemüsela‐ 1 - 1.5 kg 2; Auflaufform auf Kombirost sagne mit trockenen Nudelblättern Kartoffelgratin (rohe 1 - 1.5 kg 1;...
Seite 16
7. ZUSATZFUNKTIONEN 7.1 Sperren (°C) (Std) Diese Funktion verhindert ein versehentliches Verstellen der Gerätefunktion. 30 - 115 12.5 Wenn sie aktiviert wird, während das Gerät in 120 - 195 Betrieb ist, verriegelt sie das Bedienfeld und sorgt dafür, dass die aktuellen 200 - 245 Kocheinstellungen ohne Unterbrechung 250 - max.
Seite 17
Der Countdown des Timers beginnt zu der 8.3 Einstellung: Garzeit eingestellten Startzeit. 7. Wenn die Zeit abgelaufen ist, drücken Sie 1. Drehen Sie die Knöpfe, um die Ofenfunktion auszuwählen und die und drehen Sie den Knopf für die Temperatur einzustellen. Ofenfunktionen auf die Position „Aus“.
Seite 18
Einhängegitter. Stellen Sie sicher, dass der Schieben Sie das Backblech zwischen die Rost die Rückseite des Garraums berührt. Führungsstäbe der Einhängegitter. Platzieren Sie das Backblech mit Gefälle zur Rückseite Backblech des Backofeninnenraums. 10. TIPPS UND HINWEISE 10.1 Garempfehlungen Zubehör Die Temperaturen und Garzeiten in den Tabellen dienen nur als Richtwerte.
Seite 19
Brötchen, 9 Stück Backblech oder tiefes Blech 30 - 40 Pizza, gefroren, 0.35 Kombirost 10 - 15 Biskuitrolle Backblech oder tiefes Blech 25 - 35 Brownie Backblech oder tiefes Blech 25 - 30 Soufflé, 6 Stück Keramikförmchen auf Kombi‐ 25 - 30 rost Biskuitboden Biskuitform auf Kombirost...
Seite 20
Törtchen, 20 pro Back‐ Heißluft Backblech 150 - 160 20 - 35 blech Törtchen, 20 pro Back‐ Heißluft Backblech 2 und 4 150 - 160 20 - 35 blech Apfelkuchen, 2 Backfor‐ Ober- / Unterhitze Kombirost 70 - 90 men à Ø 20 cm Apfelkuchen, 2 Backfor‐...
Seite 21
11.2 Entfernen der Einhängegitter Reinigungsprogramm Dauer Entfernen Sie die Einhängegitter zur C1 - Leichte Reinigung Reinigung des Geräts. C2 - Normale Reinigung 1 h 30 min 1. Schalten Sie das Gerät aus und warten C3 - Gründliche Reinigung 2 h 30 min Sie, bis es abgekühlt ist.
Seite 22
mit der oberen Glasscheibe. Achten Sie darauf, dass die Glasscheiben vollständig aus den Halterungen gezogen werden. 2. Heben und ziehen Sie die Verriegelungen an, bis sie einrasten. 8. Reinigen Sie die Glasscheiben mit Wasser und Spülmittel. Trocknen Sie die Glasscheiben sorgfältig. Reinigen Sie die Glasscheiben nicht im Geschirrspüler.
Seite 23
3. Legen Sie das Tuch auf den Ofenboden. VORSICHT! Halten Sie die Halogenlampe immer mit einem Tuch fest, um zu verhindern, dass Fettrückstände auf der Lampe verbrennen. 11.6 Austauschen der Lampe Hintere Lampe WARNUNG! 1. Drehen Sie die Glasabdeckung und Stromschlaggefahr.
Seite 24
Servicezentrum. 13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktinformationen und Produktinformationsblatt gemäß den EU- Verordnungen zu Umweltdesign und Energiekennzeichnung Name des Lieferanten Modellbezeichnung EX50PV2B 949498326 Energieeffizienzindex 61.2 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventioneller Mo‐ 0.93 kWh/Programm Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, Umluft-Modus 0.52 kWh/Programm...
Seite 25
Maximale Zeit, die das Gerät benötigt, um automatisch den entsprechenden Energiesparmodus zu 20 Min erreichen Anleitungen zum Aktivieren und Deaktivieren Garvorgangs. Durch die Restwärme im Gerät der Funknetzwerkverbindung finden Sie im wird der Garvorgang fortgesetzt. Kapitel „Vor der ersten Inbetriebnahme“. Nutzen Sie die Restwärme, um die Speisen warmzuhalten oder andere Gerichte 13.3 Energiespartipps...
Seite 26
Bevor das Altgerät entsorgt werden darf, die Rücknahme darf in diesem Fall nicht an müssen alle Altbatterien und den Kauf eines Elektro- oder Altakkumulatoren vom Altgerät getrennt Elektronikgerätes geknüpft, kann aber auf werden, die nicht vom Altgerät umschlossen drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt sind.
Seite 27
Ladengeschäft oder in unmittelbarer Nähe Containerplätzen oder zugelassenen kostenlos zurückzunehmen; die Rücknahme Recyclinghöfen erfolgen. Für weitere darf in diesem Fall nicht vom Kauf eines Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Elektro- oder Elektronikgerätes abhängig Gemeindeverwaltung. gemacht werden. Die Rücknahme von Elektro- und Elektronikgeräten kann auch auf DEUTSCH...