GTX pro Bulk
BEKLEIDUNGSDRUCKER
Sicherheitshandbuch
Lesen Sie unbedingt diese Anleitung vor dem Gebrauch dieses Produktes.
Bewahren Sie diese Anleitung an einem sicheren Ort für zukünftigen Gebrauch
auf.
Vielen Dank für Ihren Erwerb eines BROTHER-Druckers. Bevor Sie Ihren neuen
Drucker verwenden, lesen Sie bitte die „SICHERHEITSHINWEISE" und die
Handhabungsanweisungen sorgfältig.
Bitte bewahren Sie dieses Handbuch zum schnellen Nachschlagen griffbereit auf.
Die Inhalte des Installationshandbuchs finden Sie auf der beiliegenden CD.
Die Brother GT/ISM Support App bietet Ihnen die neuesten Support-Informationen für Brother Direct to
Garment Drucker und Industrienähmaschinen.
Ein Einrichtungshandbuch, Benutzerhandbuch, Videos zur regelmäßigen Wartung
・
sowie eine Teileliste (Teilekatalog) für die regelmäßige Wartung/Reparatur stehen
zum Download/zur Ansicht zur Verfügung.
Suche nach Fehlercode.
・
・
Heruntergeladene Inhalte können offline eingesehen werden.
SICHERHEITSHINWEISE
1. Sicherheitskennzeichen und ihre Bedeutungen
Dieses Bedienerhandbuch und die auf dem Drucker selbst verwendeten Kennzeichnen und Symbole werden
zur Verfügung gestellt, um den sicheren Betrieb dieses Druckers zu gewährleisten und Unfälle und
Verletzungen der eigenen Person oder fremder Personen zu vermeiden.
Die Bedeutungen dieser Kennzeichen und Symbole sind nachfolgend aufgeführt.
Kennzeichen
Die Anweisungen, die diesem Kennzeichen folgen, zeigen Situationen an, die bei
GEFAHR
Nichtbefolgung der Anweisungen zum Tod oder einer schweren Verletzung führen.
Die Anweisungen, die diesem Kennzeichen folgen, zeigen Situationen an, die bei
WARNUNG
Nichtbefolgung der Anweisungen zum Tod oder einer schweren Verletzung führen können.
Die Anweisungen, die diesem Kennzeichen folgen, zeigen Situationen an, die bei
ACHTUNG
Nichtbefolgung der Anweisungen zu einer leichten oder mittelschweren Verletzung führen
können.
Die Anweisungen, die diesem Kennzeichen folgen, zeigen Situationen an, die bei Nichtbefolgung
WICHTIG
der Anweisungen zu einer Sachbeschädigung führen können.
Die Anweisungen, die diesem Kennzeichen folgen, zeigen Vorsichtsmaßnahmen und
HINWEIS
Verwendungsbeschränkungen an.
Symbole
Dieses Symbol (
) zeigt etwas an, auf das Sie achten sollten. Das Bild innerhalb des Dreiecks zeigt die Art der
Vorsicht an, auf die zu achten ist. (Beispielsweise bedeutet das Symbol links „Vorsicht vor einer Verletzung".)
Dieses Symbol (
) zeigt etwas an, das Sie nicht tun dürfen.
Dieses Symbol (
) zeigt etwas an, das Sie tun müssen. Das Bild innerhalb des Dreiecks zeigt die Art der Sache
an, die getan werden muss. (Beispielsweise bedeutet das Symbol links „Sie müssen die Erdung vornehmen".)
2. Hinweise zur Sicherheit
Die Berührung unter Hochspannung stehender Teile kann zu einer schweren Verletzung führen. Schalten Sie die
Stromversorgung aus und entfernen Sie 5 Minuten später die Abdeckung.
Grundlegende Vorsichtsmaßnahmen
Nehmen Sie selbst keine Veränderungen an der Maschine vor, um Unfälle und Probleme zu
vermeiden. Brother übernimmt keine Haftung für sämtliche Unfälle und Probleme, die durch die an
der Maschine vorgenommenen Änderungen entstehen.
Fassen Sie das Netzkabel nicht mit feuchten Händen an. Andernfalls kann ein Stromschlag
verursacht werden.
Bauen Sie den Drucker nicht in einer staubigen Umgebung auf. Wenn sich Staub im Inneren des
Druckers ansammelt, kann dies zu einem Feuer oder Stromschlag oder zu Störungen des
ordnungsgemäßen Betriebs führen.
Stellen Sie unbedingt einen Erdungsanschluss her. Wenn Sie die Erdung nicht ordnungsgemäß
herstellen, besteht die hohe Gefahr, einen schweren Stromschlag zu erleiden, oder die Gefahr von
Problemen beim ordnungsgemäßen Betrieb.
Verbiegen Sie die Kabel nicht übermäßig oder befestigen Sie sie nicht zu fest mit Klammern o. Ä., um
die Kabel zu sichern. Andernfalls kann ein Feuer oder Stromschlag verursacht werden.
Wenn ein Fremdkörper in das Innere des Druckers gelangt, schalten Sie sofort die
Stromversorgung aus und wenden Sie sich an den Ort des Kaufes oder einen qualifizierten
Techniker. Wenn sich ein Fremdkörper im Inneren des Druckers befindet und Sie den Drucker
weiterverwenden, kann dies zu einem Feuer oder Stromschlag oder zu Problemen beim
ordnungsgemäßen Betrieb führen.
Lassen Sie nicht zu, dass der Drucker in Kontakt mit Flüssigkeiten gerät. Andernfalls kann es zu
einem Feuer oder Stromschlag oder zu Problemen beim ordnungsgemäßen Betrieb kommen.
Wenn eine Flüssigkeit in das Innere des Druckers gelangt, schalten Sie sofort die Stromversorgung
aus und wenden Sie sich an den Ort des Kaufes oder einen qualifizierten Techniker.
Verwenden Sie den Drucker nicht, wenn Rauch oder ein schlechter Geruch aus dem Drucker
austritt. Andernfalls kann es zu einem Feuer oder Stromschlag oder zu Problemen beim
ordnungsgemäßen Betrieb kommen. Schalten Sie die Stromversorgung sofort aus, ziehen Sie
das Netzkabel ab und wenden Sie sich an den Ort des Kaufes oder einen qualifizierten
Techniker.
Halten Sie Ihre Finger oder jedes andere Köperteil vom rotierenden Ventilator fern. Andernfalls
können diese erfasst werden, was zu Verletzungen führt.
Schalten Sie die Stromversorgung aus, wenn Sie sich dem Ventilator nähern.
GEFAHR
WARNUNG
Installation
Drucken
Umgebungsanforderungen
Verwenden Sie den Drucker an einem gut belüfteten Ort. Ein leichter Geruch entsteht, wenn die bedruckten
Artikel durch Wärme fixiert werden.
Die Aufstellung und Umstellung des Druckers hat durch einen qualifizierten Techniker zu erfolgen.
Der Drucker wiegt 171 kg (Hauptgerät 128 kg + untere Einheit 43 kg). Der Transport und die Aufstellung
des Druckers darf nur in sachgerechter Weise erfolgen. Andernfalls kann er herunterfallen und eine
Verletzung verursachen.
Wenn der Drucker herunterfällt, ziehen Sie das Netzkabel ab und wenden Sie sich an den Ort des Kaufes
oder einen qualifizierten Techniker. Wenn Sie ihn in einem solchen Falle weiterverwenden, kann dies zu
einem Feuer oder Stromschlag oder zu schlechter Druckqualität führen.
Stellen Sie den Drucker nicht auf hohen Regalen oder sonstigen instabilen Orten auf. Andernfalls kann er
umkippen oder herunterfallen und eine Verletzung verursachen. Weitere Informationen zur erforderlichen
Tragfähigkeit eines Tischs für den Drucker erhalten Sie von Ihrem Händler.
Stellen Sie den Drucker nicht an einem Ort auf, der Erschütterungen ausgesetzt ist. Andernfalls kann die
Druckqualität beeinträchtigt werden oder der Drucker kann herunterfallen, was zu einer Verletzung oder
einem Versagen des Druckers führt.
Schließen Sie das Netzkabel erst an, wenn die Installation beendet ist. Der Drucker könnte in Betrieb
gehen, wenn die Stromversorgung versehentlich eingeschaltet wird, was möglicherweise zu einer
Verletzung führt.
Steigen Sie nicht auf den Drucker oder stellen Sie keine schweren Gegenstände auf ihn. Andernfalls kann
er aus dem Gleichgewicht geraten und umkippen oder herunterfallen und eine Verletzung verursachen.
Achten Sie darauf, die Krallen des Befestigungsabschnitts an der Oberseite der rückwärtigen Abdeckung
nicht zu berühren. Andernfalls können Sie verletzt werden.
Dieser Drucker darf nur durch Anwender bedient werden, die in seiner sicheren Bedienung angemessen
ausgebildet sind.
Stellen Sie sicher, dass vor dem Drucker ausreichend Platz freigelassen und das Aufstellen von fremden
Gegenständen vermieden wird. Andernfalls kann Ihre Hand zwischen der Druckplatte und dem Gegenstand
eingeklemmt werden, was zu einer Verletzung führt.
Berühren Sie beim Drucken die Druckplatte nicht. Wenn Ihre Hand zwischen der Druckplatte oder
T-Shirt-Ablage und den Abdeckungen eingeklemmt wird, können Sie verletzt werden.
Stecken Sie Ihre Hände nicht in das Innere der Abdeckungen, während die Stromversorgung des Druckers
eingeschaltet ist. Andernfalls können Ihre Hände gegen sich bewegende Teile gedrückt werden, was zu einer
Verletzung führen kann.
Wenn die Vorbehandlungsflüssigkeit auf die zu bedruckenden Gegenstände (wie zum Beispiel T-Shirts) mit
einem Sprühgerät oder Applikator für die Vorbehandlungsflüssigkeit aufgetragen wird, entsteht ein Sprühnebel.
Tragen Sie daher Kunststoffhandschuhe, eine Maske und Schutzbrille, die zum Schutz vor Flüssigkeitsspritzern
gedacht sind, und nutzen Sie Belüftungsanlage, wenn Sie mit so einem Gerät arbeiten.
Wenn ein Problem mit dem Betrieb des Druckers auftritt, wenden Sie sich an den Ort des Kaufs oder einen
qualifizierten Techniker.
Achten Sie darauf, dass Ihre Finger nicht eingeklemmt werden, wenn Sie die vordere Abdeckung schließen,
andernfalls kann dies zu einer Verletzung Ihrer Finger führen.
Wenn Sie den Druckkopf anbringen oder ersetzen, achten Sie darauf, dass Ihre Hände oder Finger nicht
eingeklemmt werden. Andernfalls können Sie verletzt werden.
Trinken Sie keine Flüssigkeiten, wie zum Beispiel die Tinte, Wartungslösung, Reinigungslösung,
Vorbehandlungsflüssigkeit oder Abfalltinte. Sie können Durchfall oder Erbrechen auslösen.
Vermeiden Sie, dass Ihre Augen oder die Haut in Kontakt mit der Tinte, Wartungslösung, Reinigungslösung,
Vorbehandlungsflüssigkeit oder der Abfalltinte geraten. Dies kann eine Entzündung verursachen. Sollte es dazu
kommen, dass eine Flüssigkeit mit Ihren Augen in Berührung gekommen ist, vermeiden Sie es die Augen zu
reiben und spülen Sie sie auf der Stelle mit Wasser aus.
Bewahren Sie die Flüssigkeiten außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Tragen Sie stets eine Schutzbrille und Schutzhandschuhe, wenn Sie mit dem Schmierfett umgehen, sodass es
nicht in Ihre Augen oder auf Ihre Haut gelangen kann.
Dies kann eine Entzündung verursachen. Trinken oder essen Sie das Schmierfett nicht. Das kann Durchfall oder
Erbrechen auslösen.
Bewahren Sie die Flüssigkeiten außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Wenn Sie Teile ersetzen und optionale Zubehörteile installieren, verwenden Sie immer nur originale
Brother-Teile. Brother übernimmt keine Haftung für alle Unfälle und Probleme, die durch die Nichtverwendung
von originalen Brother-Teilen entstehen.
Wenn Sie Teile ersetzen und optionale Zubehörteile installieren, befolgen Sie stets die im Bedienerhandbuch
beschriebenen Vorgehensweisen. Falsche Vorgehensweisen können zu Verletzungen oder Problemen führen.
Verschieben Sie die Druckplatte nicht mit der Hand. Andernfalls kann der Drucker mechanisch und elektrisch
beschädigt werden.
Stellen Sie sicher, dass vor dem Drucker ausreichend Platz freigelassen und das Aufstellen von fremden
Gegenständen vermieden wird. Die Druckplatte kann überhitzt und beschädigt werden.
Verwenden Sie den Drucker an einem Ort, der frei von Quellen von starken elektrischen Störungen ist, wie zum
Beispiel Störungen durch elektrische Leitungen oder statische elektrische Felder. Quellen von starken
elektrischen Störungen können Probleme beim ordnungsgemäßen Betrieb verursachen.
Sämtliche Schwankungen in der Spannung der Stromversorgung müssen innerhalb von ±10 % der
Nennspannung für den Drucker liegen. Größere Spannungsschwankungen können Probleme beim
ordnungsgemäßen Betrieb verursachen.
Die Leistungsfähigkeit der Stromversorgung muss größer als die Anforderungen an den Stromverbrauch für den
Drucker sein. Eine unzureichende Leistungsfähigkeit der Stromversorgung kann Probleme beim
ordnungsgemäßen Betrieb verursachen.
Schalten Sie im Falle eines Gewitters die Stromversorgung aus und ziehen Sie das Netzkabel aus der
Wandsteckdose. Blitze können Probleme beim ordnungsgemäßen Betrieb verursachen.
Dieser Drucker ist nicht für den Einsatz an Orten geeignet, an denen sich Kinder aufhalten.
3. Warnaufkleber
1
3
12
4
Schmierfett
3
10
Reinigungslösung
11
1,8 L
Reinigungslösung
5 L
9
9
Tintenabfallbehälter
Vorbehandlungsflüssigkeit
5 kg
Vorbehandlungsflüssigkeit
ACHTUNG
Installation
Drucken
Wartung
WICHTIG
Drucken
HINWEIS
2
14
6
7
Nachfüll-
8
Tintenflasche (1,8 l)
9
9
Nachfüll-
Tintenflasche (18 l)
20 kg
5
13
X1280