Herunterladen Diese Seite drucken

Midea MC-IF7454AJ1-A Bedienungsanleitung Seite 53

Werbung

EINIGUNG UND PFLEGE
Was?
Tägliche
Verschmutzungen auf
dem Glas
(Fingerabdrücke,
Flecken, Kleckse
aufgrund von
Speiserückständen
oder nicht
zuckerhaltige
übergelaufene
Rückstände)
Übergelaufene,
geschmolzene oder
zuckerhaltige
Flüssigkeiten auf
dem Glas
Übergelaufene
Rückstände auf den
Tasten
Wie?
1. Schalten Sie die Kochplatte aus.
2. Tragen Sie einen Reiniger auf, solange
die Glasplatte noch warm (jedoch
nicht heiß!) ist.
3. Spülen Sie das Glas ab und trocknen
Sie es mit einem sauberen Lappen
oder Küchenpapier ab.
4. Schalten Sie dann die Kochplatte
wieder ein.
Entfernen Sie solche Rückstände
umgehend mit einem für
Induktionsherde geeignetem
Pfannenwender, Spachtel oder
Klingen-Schaber. Achten Sie jedoch auf
die heißen Oberflächen:
1. Schalten Sie das Gerät über die
Steckdose aus.
2. Halten Sie den Schaber oder Spachtel
in einem Winkel von 30° und kratzen
Sie die Rückstände bis zu einem
kühlen Bereich der Kochplatte.
3. Entfernen Sie die Rückstände dann
mit einem Lappen oder Küchenpapier.
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4
aus dem obigen Absatz „Tägliche
Verschmutzungen auf dem Glas".
1. Schalten Sie die Kochplatte aus.
2. Saugen Sie Rückstände auf.
3. Wischen Sie den Bereich um die Taste
herum mit einem sauberen, feuchten
Schwamm oder Lappen ab.
4. Trocknen Sie den gesamten Bereich
mit einem Küchenpapier.
5. Schalten Sie die Kochplatte wieder ein.
• Wenn die Kochplatte ausgeschaltet ist,
erscheint keine Anzeige mehr, die auf
eine „heiße Oberfläche" hinweist. Die
Kochfelder können dennoch heiß sein!
Hier ist Vorsicht geboten.
• Scharfe Topfkratzer, einige
Nylon-Topfkratzer und aggressive/
scheuernde Reinigungsmittel können das
Glas zerkratzen. Lesen Sie immer die
Etiketten, bevor Sie einen Reiniger oder
Topfkratzer verwenden.
• Lassen Sie keine Reinigungsrückstände
auf der Kochplatte zurück; das Glas
könnte dadurch verschmutzen.
• Entfernen Sie Rückstände geschmolzener
Flüssigkeiten, zuckerhaltiger Speisen oder
übergelaufener Speisen so schnell wie
möglich. Nach dem Abkühlen ist es sehr
schwer, solche Rückstände zu entfernen,
und das Glas könnte permanent
beschädigt werden.
• Gefahr von Schnittverletzungen: Wenn
die Schutzabdeckung entfernt wird, sind
Schaber sehr scharf. Verwenden Sie diese
vorsichtig und bewahren Sie sie sicher
und für Kinder unzugänglich auf.
• Es kann sein, dass der Buzzer ertönt, sich
das Gerät selbst ausschaltet und die
Tasten nicht funktionieren, wenn sich
darauf Flüssigkeiten befinden. Wischen
Sie das gesamte Bedienfeld vollständig
trocken, bevor Sie die Kochplatte wieder
einschalten.
22
Wichtig!

Werbung

loading