Seite 1
Installationsanleitung Induktionskochplatte Spannung: 220-240V~ Anschlussleistung: 7200W Frequenz: 50Hz oder 60Hz BEVOR SIE DIESES PRODUKT IN BETRIEB NEHMEN, LESEN, VERSTEHEN UND BEFOLGEN SIE DIESE ANLEITUNGEN. BEWAHREN SIE DIESES HANDBUCH FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN AUF. EI600IX version A - 119 - 2021 www.midea.com...
Seite 4
1. Vorwort 1.1 Sicherheitshinweise Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Bitte lesen Sie diese Informationen vor der Verwendung der Kochplatte sorgfä ltig durch. WARNUNG: Verwenden Sie nur Abdeckungen fü r die Kochplatte, die vom Hersteller des Gerä ts dafü r entwickelt oder in der Gebrauchsanleitung als geeignet angegeben wurden oder bereits am Gerä...
Seite 5
Gerä t installiert, um ü berhö hte Installationskosten zu vermeiden. Um Gefahrensituationen zu vermeiden, muss das Gerä t gemä ß diesen Installationsanleitungen aufgebaut werden. Dieses Gerä t darf nur von einer entsprechend qualifizierten Person installiert und geerdet werden. ...
Seite 6
1.3.3 Heiß e Oberflä chen Wä hrend des Betriebs werden alle zugä nglichen Teile des Gerä ts so heiß , dass sie Verbrennungen verursachen kö nnen. Halten Sie Ihren Kö rper, Kleidung und andere Gegenstä nde (auß er geeignetes Kochgeschirr) von der Induktionsplatte fern, bis sich die Oberflä...
Seite 7
Kochplatte wie in der Bedienungsanleitung beschrieben aus (d.h. ü ber die Touch-gesteuerten Tasten). Verlassen Sie sich nach dem Herunternehmen von Tö pfen nicht auf die Topf-Erkennungsfunktion zum Ausschalten der Kochfelder. Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerä t spielen. Kinder dü rfen nicht auf dem Gerä...
Seite 8
Arbeitsumgebungen - In Gutshä usern - Von Gä sten in Hotels, Motels oder anderen Ü bernachtungseinrichtungen - In Frü hstü ckspensionen. WARNUNG: Das Gerä t und dessen zugä nglichen Oberflä chen werden wä hrend des Betriebs heiß . Achten Sie darauf, nicht die Heizelemente zu berü hren. ...
Seite 9
Lesen Sie alle Sicherheitsinformationen vor der Inbetriebnahme sorgfä ltig durch und bewahren Sie diese Bedienungs-/ Installationsanleitung fü r ein zukü nftiges Nachschlagen gut auf. 2. Produktinformationen 2.1 Oberseite 1. Kochfeld max. 1800/3000 W 2. Kochfeld max. 1800/3000 W 3. Kochfeld max. 1800/3000 W 4.
Seite 10
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfä ltig durch. Beachten Sie insbesondere den Abschnitt mit den „Sicherheitshinweisen“. Entfernen Sie Schutzfolien, sofern diese noch an der Kochplatte vorhanden sind. 2.5 Technische Daten Kochplatte EI600IX Kochfelder 4 Felder Netzspannung 220-240V~ 50Hz oder 60Hz Anschlussleistung 7200W Abmessungen T×B×H (mm)
Seite 11
magnetischen Boden, Glas, Holz, Porzellan, Keramik und Ton. Verwenden Sie keine Tö pfe mit scharfen Kanten oder gewö lbtem Boden. Vergewissern Sie sich, dass der Topfboden eben ist, flach auf der Glasplatte aufliegt und genauso groß ist wie das jeweilige Kochfeld. Verwenden Sie Tö pfe, deren Durchmesser so groß ist wie die Markierung auf dem gewü...
Seite 12
3.4 Verwendung 3.4.1 Kochvorgang starten Drü cken Sie die EIN/AUS-Taste. Nach dem Einschalten ertö nt ein Signalton. Im Display der Timer-Taste erscheint die Anzeige „00“ und im Display der Kochfeld-Taste erscheint die Anzeige „ “, „ “ oder „ “. Diese Anzeigen weisen darauf hin, dass am Gerä...
Seite 13
Schalten Sie das Kochfeld aus, indem Sie den Schieberegler ganz nach links schieben, bis im Display die Anzeige „0“ erscheint. Leistung reduzieren Schalten Sie das ganze Gerät aus, indem Sie die EIN/AUS-Taste drücken. Achtung: Heiße Oberflächen Die Anzeige H weist darauf hin, welches Kochfeld heiß ist.
Seite 14
3.4.4 Spezialfunktionen Das Gerät unterstützt 3 Spezialfunktionen. Spezialfunktion aktivieren Drü cken Sie die Taste zur Auswahl eines Kochfelds. Drü cken Sie die Spezialtaste ; im Display des Kochfelds erscheint die Anzeige „ “, die darauf hinweist, dass die Warmhaltefunktion aktiviert wurde. Drü...
Seite 15
Die Einstellung der Leistung erfolgt wie bei den anderen Kochfeldern. Wenn Sie den Topf vom vorderen Bereich in den hinteren Bereich verschieben (oder von hinten nach vorn), erfasst das flexible Kochfeld automatisch die neue Position und behä lt die Leistungseinstellung bei. Um weitere Tö...
Seite 16
Drü cken Sie erneut die Timer-Taste; die Ziffer „1“ beginnt zu blinken. Stellen Sie die Zeit mit dem Schieberegler ein (z.B. 9); der Timer ist nun mit 96 Minuten eingestellt. Nach Ablauf des Timers ertö nt der Buzzer 30 Sekunden lang und im Timer-Display erscheint die Anzeige „- -“.
Seite 17
Nach Ablauf des Timers wird das entsprechende Kochfeld ausgeschaltet. 1) Sofern noch andere Kochfelder eingeschaltet sind, laufen diese normal weiter. 2) Der rote Punkt neben der Leistungsanzeige leuchtet auf und weist darauf hin, dass das dazugehö rige Kochfeld aktiviert ist. Mehrere Kochfelder auswählen: Die Vorgehensweise zur Einstellung des Timers fü...
Seite 18
Personen mit einem Herzschrittmacher mü ssen sich vor der Verwendung des Gerä ts von ihrem Arzt beraten lassen. 4. Anleitungen fü r das Kochen Beim Frittieren ist Vorsicht geboten, da Ö l und Fett sehr schnell heiß werden, insbesondere wenn Sie die Boost-Funktion verwenden.
Seite 19
Verrü hren Sie die Zutaten vorsichtig, bis alles gleichmä ß ig erwä rmt ist. Servieren Sie das Gericht umgehend. 4.2 Erfassung kleiner Gegenstä nde Falls Sie einen Topf ungeeigneter Grö ß e oder mit nicht magnetischem Boden (z.B. Aluminium) oder andere kleine Gegenstä...
Seite 20
Ü bergelaufene, Entfernen Sie solche Rü ckstä nde Entfernen Sie Rü ckstä nde geschmolzener geschmolzene oder umgehend mit einem fü r Flü ssigkeiten, zuckerhaltiger Speisen zuckerhaltige Induktionsherde geeignetem oder ü bergelaufener Speisen so schnell Flü ssigkeiten auf Pfannenwender, Spachtel oder wie mö...
Seite 21
Das Glas ist Geschirr mit scharfen Kanten. Verwenden Sie Kochgeschirr mit einem zersprungen. flachen und ebenen Boden; siehe Abschnitt „Richtiges Kochgeschirr auswählen“. Nicht geeigneter scheuernder Siehe „Reinigung und Pflege“. Kratzer oder Reiniger. Einige Tö pfe erzeugen Dies kann am Design des Das ist normal und kein Hinweis auf eine knackende oder Kochgeschirrs liegen (Schichten...
Seite 22
Netzspannung abnormal E1/E2 Ü berprü fen Sie die Spannungsversorgung. Schalten Sie das Gerä t erst wieder ein, wenn die Spannung normal ist. E3/E4 Hohe Temperatur am Sensor der Lassen Sie das Gerä t abkü hlen, bevor Sie Keramikglasplatte es erneut einschalten. Hohe Temperatur am IGBT-Sensor Lassen Sie das Gerä...
Seite 23
erscheint die Anzeige „u“. Displayplatine eines Ersetzen Sie die Kommunikationsteils Displayplatine. beschä digt. Hauptplatine Ersetzen Sie die beschä digt. Netzplatine. Abnormale Gerä usche am Geblä se-Motor Ersetzen Sie das Geblä se. Geblä se-Motor. beschä digt. In der obigen Liste werden allgemeine Fehler ausgewertet und analysiert. Bitte demontieren Sie das Gerä...
Seite 24
A(mm) B(mm) C(mm) Min. 50 Min. 20 Lufteintritt Luftaustritt 5mm Sorgen Sie dafü r, dass die Kochplatte immer gut belü ftet ist und die Lufteintritte und Luftaustritte nicht blockiert sind. Um den versehentlichen Kontakt mit der ü berhitzten Unterseite der Kochplatte oder Stromschlä...
Seite 25
Berü hren Sie nicht die vom Gerä t abstehenden Tasten. 9.5 Position der Halterungen Befestigen Sie die Kochplatte nach der Installation ü ber 4 Halterungen an der Unterseite der Kochplatte an der Arbeitsflä che (siehe Abbildung). Richten Sie die Halterungen je nach Dicke der Arbeitsflä che entsprechend aus. KOCHPLATTE KOCHPLATTE ARBEITSFLÄ...
Seite 26
9.7 Anschluss der Kochplatte an die Stromversorgung Diese Kochplatte darf nur von einem qualifizierten Elektriker an die Stromversorgung angeschlossen werden. Prü fen Sie vor dem Anschluss an die Stromversorgung, dass: 1. Die Verkabelung in Ihrer Wohnung fü r die von der Kochplatte benö tigte Leistung geeignet ist. 2.
Seite 27
Ein beschä digtes Netzkabel darf nur vom Kundendienst mit entsprechenden Werkzeugen ersetzt werden, um Gefahrensituationen zu vermeiden. Wird das Gerä t direkt mit der Stromversorgung verbunden, ist ein allpoliger Trennschalter mit einem Mindestabstand von 3 mm zwischen den Kontakten zu installieren. ...
Seite 28
GARANTIEBEDINGUNGEN / KUNDENDIENST Wir gratulieren Ihnen zum neuen Gerät und wünschen Ihnen viel Freude daran. Sollten Sie dennoch einen Grund zur Reklamation erkennen, dann wenden Sie sich an unseren Kundendienst: Midea Europe GmbH Tel.: 06196-90 20 - 0 Im Servicefall: Ludwig-Erhard-Str. 14 Fax: 06196-90 20 -120 Tel.: 06196-90 20 - 0...