Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RollcarTV-3:

Werbung

Wartungs‐ Reparaturanleitung  
TDP046.doc
Perrot REGNERBAU CALW GmbH     Industriestraße 19‐29  /  D‐75382 Althengstett / Germany 
  Telefon : 0049‐7051‐162‐0 / E‐mail : technik@perrot.de 
RollcarTV‐3 
Rev. 03.09.2020
998-005-156 - V 07-2024
Seite 1 / 16
Sportplatzshop.de GmbH
Telefon: +49 (0) 35208 - 39711 / E-Mail: info@sportplatzshop.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für perrot RollcarTV-3

  • Seite 1 Wartungs‐ Reparaturanleitung   RollcarTV‐3  998-005-156 - V 07-2024 TDP046.doc Rev. 03.09.2020 Seite 1 / 16 Sportplatzshop.de GmbH Perrot REGNERBAU CALW GmbH     Industriestraße 19‐29  /  D‐75382 Althengstett / Germany    Telefon : 0049‐7051‐162‐0 / E‐mail : technik@perrot.de  Telefon: +49 (0) 35208 - 39711 / E-Mail: info@sportplatzshop.de...
  • Seite 2 A. Überprüfung Externer Leckage 1. Rillenkugellager und Wellendichtring an Turbinenwelle 1.1 Leckage bei Entlastungsbohrung Sollte eine erkennbare Leckage an der Entlastungsbohrung oder gar im Turbinengehäuse auftreten, ist die Ursache im Wellendichtring zu suchen. Als Folge der Leckage wird meistens das Rillenkugellager im Turbinengehäuse und teilweise das Rillenkugellager im Zahnrad zerstört (bitte monatlich auf Leckage prüfen). 1.2 Radiales Spiel bei Turbinenwelle Sollte bei Turbinenwelle ein radiales Spiel auftreten (lässt sich am besten am Turbinenrad feststellen bei abgeschraubtem Turbinendeckel) ist die Ursache immer ein defektes Rillenkugellager im Turbinengehäuse (Überprüfung zwei mal jährlich). 998-005-156 - V 07-2024 TDP046.doc Rev. 03.09.2020 Seite 2 / 16 Sportplatzshop.de GmbH Perrot REGNERBAU CALW GmbH     Industriestraße 19‐29  /  D‐75382 Althengstett / Germany    Telefon : 0049‐7051‐162‐0 / E‐mail : technik@perrot.de  Telefon: +49 (0) 35208 - 39711 / E-Mail: info@sportplatzshop.de...
  • Seite 3 2. Reparatur von Turbinenlager und Wellendichtring Sollte an Ihrem RollcarT dieses Problem auftreten, so ist die Reparatur in nachfolgender Weise durchzuführen.  Haube (BT84337), Getriebedeckel (BT84342) und Räder komplett (ZK94434, BT84442, BT84443 und ZK94435) abmontieren.  Turbinendeckel abschrauben (BT84419 + ZK94376)  Turbinenrad (BT84312) mit linker Hand festhalten und Spannmutter M10 zur Turbinenwelle (BT84330) lösen. 998-005-156 - V 07-2024 TDP046.doc Rev. 03.09.2020 Seite 3 / 16 Sportplatzshop.de GmbH Perrot REGNERBAU CALW GmbH     Industriestraße 19‐29  /  D‐75382 Althengstett / Germany    Telefon : 0049‐7051‐162‐0 / E‐mail : technik@perrot.de  Telefon: +49 (0) 35208 - 39711 / E-Mail: info@sportplatzshop.de...
  • Seite 4  Spannhülse (ZK93196) mit Durchschlag 4mm (Kaufteil) zurückklopfen  Turbinenrad (BT84312) mit Turbinenwelle (BT84330) herausziehen  Gleitbüchse (ZK94152) herausziehen  Zahnräder und Distanzringe aus dem Getriebegehäuse herausnehmen.  Wellendichtring (ZK94377) zusammen mit Buchse‐Labyrint (BT84388) herausklopfen 998-005-156 - V 07-2024 TDP046.doc Rev. 03.09.2020 Seite 4 / 16 Sportplatzshop.de GmbH Perrot REGNERBAU CALW GmbH     Industriestraße 19‐29  /  D‐75382 Althengstett / Germany    Telefon : 0049‐7051‐162‐0 / E‐mail : technik@perrot.de  Telefon: +49 (0) 35208 - 39711 / E-Mail: info@sportplatzshop.de...
  • Seite 5  Wenn Rillenkugellager (ZK94372) noch komplett: mit Durchschlag Nr.1 (BT84431) zum Getriebegehäuse hin durchschlagen.  Wenn Rillenkugellager (ZK94372) defekt (Einzelteile): Innenauszieher Ø19‐24 anbringen und mit Durchschlag Nr.1 (BT84431) zum  Getriebegehäuse hin durchschlagen.  Prüfen, ob Turbinengehäuse in Ordnung ist, falls nicht sollte dieses ersetzt werden durch: 1 Stück Turbinengehäuse   BB84418 4 Stück    O‐Ring  ZK16551 4 Stück Senkschrauben ZK93195 998-005-156 - V 07-2024 TDP046.doc Rev. 03.09.2020 Seite 5 / 16 Sportplatzshop.de GmbH Perrot REGNERBAU CALW GmbH     Industriestraße 19‐29  /  D‐75382 Althengstett / Germany    Telefon : 0049‐7051‐162‐0 / E‐mail : technik@perrot.de  Telefon: +49 (0) 35208 - 39711 / E-Mail: info@sportplatzshop.de...
  • Seite 6  Gehäuse hochkant aufstellen und unterlegen  Neues Rillenkugellager (ZK94372) mit Durchschlag 2 (BT84432) einpressen Rillenkugellager nur über Außenrin g  ein p ressen!  Neue Buchse‐Labyrint (BT84388) mit Durchschlag 1 (BT84431) einstecken 998-005-156 - V 07-2024 TDP046.doc Rev. 03.09.2020 Seite 6 / 16 Sportplatzshop.de GmbH Perrot REGNERBAU CALW GmbH     Industriestraße 19‐29  /  D‐75382 Althengstett / Germany    Telefon : 0049‐7051‐162‐0 / E‐mail : technik@perrot.de  Telefon: +49 (0) 35208 - 39711 / E-Mail: info@sportplatzshop.de...
  • Seite 7  Neuer Wellendichtring (ZK94377) mit Durchschlag 3 (BT84433) einklopfen – Öffnung muss nach außen sichtbar sein  Wellendichtring mit säurefreiem Fett (Molikode) einfetten  In Zahnrädern und Deckel‐Turbinenwelle eingepresste Kugellager auf Spielfreiheit und Leichtgängigkeit überprüfen, ggf. durch neues Rillenkugellager (ZK94372) ersetzen. 998-005-156 - V 07-2024 TDP046.doc Rev. 03.09.2020 Seite 7 / 16 Sportplatzshop.de GmbH Perrot REGNERBAU CALW GmbH     Industriestraße 19‐29  /  D‐75382 Althengstett / Germany    Telefon : 0049‐7051‐162‐0 / E‐mail : technik@perrot.de  Telefon: +49 (0) 35208 - 39711 / E-Mail: info@sportplatzshop.de...
  • Seite 8  Turbinenwelle und Turbinenrad mit Gleitbüchse (ZK94152), auf richtige Lage achten, einstecken, dann folgende Teile auf Turbinenwelle auffädeln:  Distanzbüchse 1  (BT84317)  Zahnrad 2  (BT84347)  Distanzbüchse 2  (BT84318)  Zahnrad 2  (BT84347)  Distanzbüchse 2  (BT84318)  Zahnrad 1  (BT84346)  Abstimmdistanz  (BT84372) 998-005-156 - V 07-2024 TDP046.doc Rev. 03.09.2020 Seite 8 / 16 Sportplatzshop.de GmbH Perrot REGNERBAU CALW GmbH     Industriestraße 19‐29  /  D‐75382 Althengstett / Germany    Telefon : 0049‐7051‐162‐0 / E‐mail : technik@perrot.de  Telefon: +49 (0) 35208 - 39711 / E-Mail: info@sportplatzshop.de...
  • Seite 9  Deckel‐Turbinenwelle (BT84371) mit Rillenkugellager (ZK94372) festschrauben (3x ZK93188) Turbinenwelle und Zahnrad 1 so drehen, damit die Bohrungen deckungsgleich sind.  Spannhülse (ZK93196) mit Durchschlag 4mm einschlagen, tiefer als der Zahnfuß ist. Spannhülse  Loctite blau auf Gewinde an Turbinenwelle auftragen 998-005-156 - V 07-2024 TDP046.doc Rev. 03.09.2020 Seite 9 / 16 Sportplatzshop.de GmbH Perrot REGNERBAU CALW GmbH     Industriestraße 19‐29  /  D‐75382 Althengstett / Germany    Telefon : 0049‐7051‐162‐0 / E‐mail : technik@perrot.de  Telefon: +49 (0) 35208 - 39711 / E-Mail: info@sportplatzshop.de...
  • Seite 10  Spannmutter (BT84370) aufdrehen, Turbinenrad mit linker Hand festhalten und Spannmutter mit 9‐10Nm festziehen Zu geringes Anzugsmoment ergibt Leckage an der Turbinenwelle, dadurch wird das Rillenkugellager zerstört.  Turbinendeckel festschrauben  Räder, Getriebedeckel und RollcarT Haube montieren 998-005-156 - V 07-2024 TDP046.doc Rev. 03.09.2020 Seite 10 / 16 Sportplatzshop.de GmbH Perrot REGNERBAU CALW GmbH     Industriestraße 19‐29  /  D‐75382 Althengstett / Germany    Telefon : 0049‐7051‐162‐0 / E‐mail : technik@perrot.de  Telefon: +49 (0) 35208 - 39711 / E-Mail: info@sportplatzshop.de...
  • Seite 11 ‐  1 Stück  Spannmutter    BT84370  Erforderliche Sonderwerkzeuge: ‐  Durchschlag 1     BT84431 ‐  Durchschlag 2    BT84432 ‐  Durchschlag 3     BT84433 ‐  Innenauszieher   ZB98227 998-005-156 - V 07-2024 TDP046.doc Rev. 03.09.2020 Seite 11 / 16 Sportplatzshop.de GmbH Perrot REGNERBAU CALW GmbH     Industriestraße 19‐29  /  D‐75382 Althengstett / Germany    Telefon : 0049‐7051‐162‐0 / E‐mail : technik@perrot.de  Telefon: +49 (0) 35208 - 39711 / E-Mail: info@sportplatzshop.de...
  • Seite 12 B. Überprüfung von Zugseil und Seiltrommel 1. Überprüfung vom Zugseil Das Zugseil sollte monatlich überprüft werden, ob Beschädigungen sichtbar sind. Bei Seil spliss sollte die Seiltrommel getauscht werden. Beschädigung des Seiles wird vor allem dadurch verursacht, dass das Seil beim Aufwickeln von der Seiltrommel springt. Häufige Ursache hierfür ist eine nicht ausreichende Vorspannung des Zugseiles vor der Inbetriebnahme. 2. Austausch der Seiltrommel Muttern von Abscherschraube BT84336 lösen und Abscherschraube durch Welle hindurchschlagen.  Mitnehmer BB84341 von Welle abziehen  Seil abschneiden, damit Anschlagstück (BT84416 und ZK84424) vom Seil abgezogen werden kann 998-005-156 - V 07-2024 TDP046.doc Rev. 03.09.2020 Seite 12 / 16 Sportplatzshop.de GmbH Perrot REGNERBAU CALW GmbH     Industriestraße 19‐29  /  D‐75382 Althengstett / Germany    Telefon : 0049‐7051‐162‐0 / E‐mail : technik@perrot.de  Telefon: +49 (0) 35208 - 39711 / E-Mail: info@sportplatzshop.de...
  • Seite 13  Zugseil einfädeln in Seilführung, Abschaltstange und Anschlagstück. Am Ende eine Schleife bilden und verknoten. Seilführung Achten Sie darauf, dass die Schleife über den Sporn geht!  Mitnehmerarm montieren. Es sollte eine neue Abscherschraube BT84336 verwendet werden.  Anschlagstück einstellen und Gerät wieder in Betrieb nehmen. Erforderliche Ersatzteile: 1 Stück  Seiltrommel mit Seil BB84429 1 Stück  Abscherschraube BT84336 1 Stück  110m Seil ZK94226 998-005-156 - V 07-2024 TDP046.doc Rev. 03.09.2020 Seite 13 / 16 Sportplatzshop.de GmbH Perrot REGNERBAU CALW GmbH     Industriestraße 19‐29  /  D‐75382 Althengstett / Germany    Telefon : 0049‐7051‐162‐0 / E‐mail : technik@perrot.de  Telefon: +49 (0) 35208 - 39711 / E-Mail: info@sportplatzshop.de...
  • Seite 14 C. Überprüfen vom Ventil 1. Abschaltventil auf Dichtheit und Verschmutzung prüfen Nach jedem Beregnungsvorgang kann einfach überprüft werden, ob das Ventil dicht ist. Besonders bei verunreinigtem Wasser kann es vorkommen, dass das Ventil nicht ganz schließt oder öffnet. Ebenso können z.B. kleine Steine und Grass das Ventil zugesetzt haben, die Folge wäre ein Druckverlust am Regner. 2. Reinigung und Austausch vom Ventil  Ventilgehäuse mit Imbusschlüssel SW5 abmontieren 998-005-156 - V 07-2024 TDP046.doc Rev. 03.09.2020 Seite 14 / 16 Sportplatzshop.de GmbH Perrot REGNERBAU CALW GmbH     Industriestraße 19‐29  /  D‐75382 Althengstett / Germany    Telefon : 0049‐7051‐162‐0 / E‐mail : technik@perrot.de  Telefon: +49 (0) 35208 - 39711 / E-Mail: info@sportplatzshop.de...
  • Seite 15  Ventil‐Baugruppe reinigen und auf Beschädigungen überprüfen Messingscheibe Ventileinsatz Steuereinheit Ventilgehäuse  Beim Zusammenbau des Ventils ist darauf zu achten, dass der Ventileinsatz mit den Noppen nach unten montiert wird Noppen 998-005-156 - V 07-2024 TDP046.doc Rev. 03.09.2020 Seite 15 / 16 Sportplatzshop.de GmbH Perrot REGNERBAU CALW GmbH     Industriestraße 19‐29  /  D‐75382 Althengstett / Germany    Telefon : 0049‐7051‐162‐0 / E‐mail : technik@perrot.de  Telefon: +49 (0) 35208 - 39711 / E-Mail: info@sportplatzshop.de...
  • Seite 16 O‐Ring D 18x2,5    1 Stück ZK91537 1 Stück Ventilgehäuse BB84420 1 Stück Ventileinsatz BB84410 Ventil‐Druckfeder    1 Stück ZK91560 1 Stück Kugel ZK94281 1 Stück Dichtring ZK94487 Wir behalten uns Änderungen nach dem Stand der Technik auch ohne besondere Ankündigung vor. 998-005-156 - V 07-2024 TDP046.doc Rev. 03.09.2020 Seite 16 / 16 Sportplatzshop.de GmbH Perrot REGNERBAU CALW GmbH     Industriestraße 19‐29  /  D‐75382 Althengstett / Germany    Telefon : 0049‐7051‐162‐0 / E‐mail : technik@perrot.de  Telefon: +49 (0) 35208 - 39711 / E-Mail: info@sportplatzshop.de...