Herunterladen Diese Seite drucken

ATB Ecocontrol Betriebsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ecocontrol:

Werbung

Sicherheitshinweise für den Betreiber/Bediener
Gefährdungen durch elektrische Energie sind auszuschließen (Einzelheiten hierzu siehe z.B. in
den Vorschriften des VDE und der örtlichen Energieversorgungsunternehmen).
Sicherheitshinweise für Wartungs-, Inspektions- und Montagearbeiten
Alle Wartungs-, Inspektions- und Montagearbeiten müssen von autorisiertem und qualifizier-
tem Fachpersonal ausgeführt werden.
Grundsätzlich sind Arbeiten an der Anlage nur im Stillstand durchzuführen. Unmittelbar nach
Abschluss der Arbeiten müssen alle Sicherheits- und Schutzeinrichtungen wieder angebracht
bzw. in Funktion gesetzt werden. Vor der Wiederinbetriebnahme sind erneut alle Hinweise über
Elektro-Anschluss und Einbau zu beachten.
Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteilherstellung
Umbau oder Veränderung der Anlage sind nur nach Absprache mit dem Hersteller zulässig. Ori-
ginalersatzteile und vom Hersteller autorisiertes Zubehör dienen der Sicherheit. Die Verwen-
dung anderer Teile kann die Haftung für die daraus entstehenden Folgen aufheben.
Unzulässige Betriebsweisen
Die Betriebssicherheit der gelieferten Anlage ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung ge-
währleistet.
ACHTUNG!
Die Laufzeiten der Pumpen M2 und M4 sind voreingestellt. Mit diesen Einstellun-
gen können viele Tropfkörpervarianten betrieben werden. Manche Tropfkörper
bedürfen jedoch anderer Einstellungen. Stellen Sie vor der Inbetriebnahme si-
cher, dass die Einstellungen zum jeweiligen Tropfkörper passen! ATB übernimmt
diesbzgl. keinerlei Gewährleistung bzw. Haftung.
ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de /
Art.-Nr.: 9060 0363 / Stand: 05.09.2024 / Seite 7 von 32

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

85100142