Herunterladen Diese Seite drucken

ATB Ecocontrol Betriebsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ecocontrol:

Werbung

8
Wartung
W a r t u n g
Auswahl
8.1
Stromüberwachung
S t r o m ü b e r w a c h u n g
Auswahl
S t r o m ü b e r w a c h u n g 1 / 2
Dosierp.
Rieselp.
Rieselp.
Rieselp.
Rieselp.
Auswahl
S t r o m ü b e r w a c h u n g 2 / 2
Schlammp. M4
Schlammp. M4
Hebepumpe M5
Dosierp.
Hebepumpe M5
Auswahl
Die Stromüberwachung erfolgt über einen gemeinsamen Stromwandler für alle Ausgänge.
Es werden nur die Ausgänge angezeigt, die für eine Überwachung der Stromaufnahmen sinn-
voll sind bzw. in Frage kommen.
Bitte beachten Sie, dass, falls zwei Ausgänge zusammen angesteuert werden, die Summe der
Stromaufnahmen beider Aggregate erfasst werden.
Bei einem Stromausfall wird der Kalender über die eingebauten Akkus
für die Netzausfallerkennung versorgt. Bei einem über mehrere Tage an-
dauernden Stromausfall mit aktivierter Netzausfallerkennung oder bei
der Inbetriebnahme muss der Kalender neu gestellt werden.
Mit den ▲▼-Tasten das Bild für die Wartung anwählen.
Durch Bestätigen mit der OK-Taste öffnet sich das Fenster.
↑↓Blättern
↑↓Blättern
M1
Max9999mA
M2
Max9999mA
M2
Min
20mA
M3
Max9999mA
M3
Min
20mA
↑↓Blättern
Max9999mA
Min
20mA
Max9999mA
M1
Min Limit
Min Limit
↑↓Blättern
ATB WATER GmbH, Südstraße 2, D-32457 Porta Westfalica, www.atbwater.de /
Mit den ▲▼-Tasten das Bild für die Stromüberwa-
chung anwählen. Durch Bestätigen mit der OK-Taste
öffnet sich das Fenster.
S t r o m ü b e r w a c h u n g 2 / 2
Limit
24h
36h
Dosierp. M1
Auswahl
Art.-Nr.: 9060 0363 / Stand: 05.09.2024 / Seite 18 von 32
Min
0mA
↑↓Blättern

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

85100142