Herunterladen Diese Seite drucken

ALGE-Timing Timy 2 Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

7.3.2
Laufzeit auswählen
Wenn einer Startnummer mehrere Laufzeiten zugeordnet sind dann wird automatisch die
erste als gültige Laufzeit verwendet. Die anderen Zielzeiten sind ungültig und mit einem Fra-
gezeichen (?) markiert. Will man eine andere Zielzeit auswählen, dann geht man folgender-
maßen vor:
• Taste
(LZ) drücken
• Startnummer die kopiert werden muss eingeben und mit
• Mit den Pfeiltasten
• Eingabe mit
bestätigen
• Es wird die alte Datensatz mit „c" für CLEAR gekennzeichnet gedruckt
• Es wird die neue Datensatz mit „i" für INPUT gekennzeichnet gedruckt
• Taste
(Ende) drücken um das Menü zu verlassen
7.3.3
Laufzeit auf andere Nummer kopieren
Es ist möglich die Zielzeit von einer Nummer auf eine andere Nummer zu kopieren.
• Taste
(LZ) drücken
• Startnummer die kopiert werden muss eingeben und mit
• Taste
(Kopie) drücken
• Startnummer des Läufers eingeben auf den Zeit kopiert werden soll und mit
• Taste
(Ende) drücken um das Menü zu verlassen
Achtung:
Falls notwendig die Laufzeit oder Zielzeit des Läufers von dem aus kopiert wurde löschen!
8
Weitere Funktionen der Funktionstasten
8.1
Umschalten zwischen Laufzeit und Totalzeit
Ab dem zweiten Durchgang kann man auswählen ob die Laufzeit oder Totalzeit im Display
und auf der Anzeigetafel angezeigt werden soll.
Die Funktionstastenbeschriftung muss folgendes „LZ/tz SS SC
anderer Text angezeigt muss man die Taste
Laufzeit = Laufzeit des derzeitigen Durchgangs
Totalzeit = Summe aus allen Laufzeiten von vorigem und derzeitigen Durchgängen
Jedes Mal, wenn man „LZ/tz" mit der Taste
und Totalzeitanzeige umgeschaltet.
8.2
SS – Strafzeit eingeben
Mit dieser Funktion kann man Strafsekunden der Laufzeit eines Teilnehmers dazu addieren.
Die Funktionstastenbeschriftung muss folgendes „LZ/tz SS SC
anderer Text angezeigt muss man die Taste
• Läufer ins Ziel kommen lassen, dass er eine gültige Laufzeit hat
• Vergewissern das die Startnummer im Zielanzeigebereich steht welche Strafsekunden be-
kommt
• Taste
(SS) drücken
• Strafsekunden eingeben (z.B. 4 Sekunden)
• Strafsekunden mit
Timy 3 - Stopwatch
die gewünschte Zeit wählen (Zeilenende mit Pfeil markiert)
bzw.
(Eingabe) bestätigen
- 10 -
bzw.
bzw.

drücken bis der richtige Text erscheint.
druckt wird zwischen der Laufzeitanzeige

drücken bis der richtige Text erscheint.
(Eingabe) bestätigen
(Eingabe) bestätigen
bestätigen
" anzeigen. Wird ein
" anzeigen. Wird ein

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Timy3