1.5 Gerätefunktionen
1.5.1 Kühlung
Kältemaschine
Umluftkühlung
Verflüssiger
Abb. 4: Verflüssiger (Beispiel)
1.5.2 Abtauung
Automatische Abtauung
Zusätzliche Abtauung
19.11.2024
Das Gerät verfügt über eine Kältemaschine mit innenliegendem
Verdampfer zur Kühlung des Kühlguts.
Nach Erstinbetriebnahme oder Wiederinbetriebnahme benötigt die
Kältemaschine einige Zeit, um den Innenraum auf den einge-
stellten Temperatursollwert herabzukühlen.
Bei der Umluftkühlung zirkuliert die Luft im Innenraum des Kühl-
schranks. Die Umluftkühlung erfolgt durch Luftleitbleche und ein
Gebläse.
Die Umluftkühlung reduziert physikalisch bedingte Temperaturun-
terschiede und die Solltemperatur wird im gesamten Innenraum
konstant gehalten.
Die Umluftkühlung ist auf Dauerbetrieb eingestellt und wird beim
Öffnen der Tür automatisch abgeschaltet.
Über den Verflüssiger (Kondensator) wird die anfallende Wärme-
energie an die Umgebungsluft abgegeben.
Das Gerät taut alle 12 Stunden automatisch ab. Die automatische
Abtauung erfolgt mit zeitlicher und thermischer Überwachung. Bei
der automatischen Abtauung ist die Einhaltung des Temperatursoll-
werts des Geräts gewährleistet.
Wenn der Abtauvorgang aktiv ist, leuchtet die LED-Anzeige
„Abtauung" im Display.
Zusätzlich zur automatischen Abtauung kann der Abtauvorgang
manuell gestartet werden.
Kühlschrank ESSENTIAL MED-Reihe
Produktbeschreibung
Gerätefunktionen > Abtauung
11