Seite 1
MSK5000 - SA03 Magnetsensor Deutsch Originalmontageanleitung Seite 2 Magnetic sensor English Translation of the Original Installation Instructions page 16 158/20...
Seite 2
4.4 Montage Magnetring 4.5 Elektrische Installation 5 Inbetriebnahme 6 Verfahr-/Umfangsgeschwindigkeiten (m/s) 7 Ausgangssignale 7.1 Signalfolge 8 Fehlerbehandlung 9 Transport, Lagerung, Wartung und Entsorgung 10 Technische Daten MSK5000 - SA03 · Datum 21.07.2020 · Art. Nr. 83242 · Änd. Stand 158/20...
Seite 3
Sie die gegebenen Anweisungen missachten. Gefährdungen, die zu schweren Körperverletzungen, Sachschäden oder WARNUNG ungeplanten Gerätereaktionen führen können, sofern Sie die gegebenen Anweisungen missachten. MSK5000 - SA03 · Datum 21.07.2020 · Art. Nr. 83242 · Änd. Stand 158/20...
Seite 4
Geräte/Systeme gemäß den Standards der Sicherheitstech- nik in Betrieb zu nehmen, zu erden und zu kennzeichnen. 2.4 Grundlegende Sicherheitshinweise Explosionsgefahr GEFAHR ` Magnetsensor nicht in explosionsgefährdeten Zonen einsetzen. MSK5000 - SA03 · Datum 21.07.2020 · Art. Nr. 83242 · Änd. Stand 158/20...
Seite 5
` Magnetsensor nicht selbst öffnen. ` Schläge auf das Gerät vermeiden. ` Keinerlei Veränderung am Gerät vornehmen. ` Kabel mit Zugentlastung installieren. Wenn nötig Schleppkette oder Schutzschlauch vorsehen. MSK5000 - SA03 · Datum 21.07.2020 · Art. Nr. 83242 · Änd. Stand 158/20...
Seite 6
Ausrichten des Bandes. Nun kann über die restliche Länge die Schutzfolie, unter gleichzeitigem Andruck des Bandes, seitlich heraus- gezogen werden (als Hilfsmittel kann eine Tapetenandrückwalze verwen- det werden). MSK5000 - SA03 · Datum 21.07.2020 · Art. Nr. 83242 · Änd. Stand 158/20...
Seite 7
Magnetband vollständig darin eingebettet ist. Abb. 2: Magnetband Abb. 3: Magnetband von vorne angeschrägt verschraubt Abb. 4: Magnetband von oben Abb. 5: Magnetband in Nut verschraubt MSK5000 - SA03 · Datum 21.07.2020 · Art. Nr. 83242 · Änd. Stand 158/20...
Seite 8
Nach dem Aufschieben des Magnetrings auf die Welle, wird durch Anziehen des Gewindestiftes M6 der MR500 mit der Welle verbunden. 1. Zwischen Welle und dem MR500 ist ein Schiebesitz vorzusehen. MSK5000 - SA03 · Datum 21.07.2020 · Art. Nr. 83242 · Änd. Stand 158/20...
Seite 9
Potentialausgleich muss großflächig (niederimpedant) erfolgen. ` Vor dem Einschalten sind alle Leitungsanschlüsse und Steckverbindun- gen zu überprüfen. ` Betriebsspannung gemeinsam mit der Folgeelektronik (z. B. Steue- rung) einschalten. MSK5000 - SA03 · Datum 21.07.2020 · Art. Nr. 83242 · Änd. Stand 158/20...
Seite 10
Signal 10, 14* Ansichtseite = Steckseite Buchsenkontakt 1-4, 9, 11, 13, 15 Schirm Gehäuse * gebrückt Litzenquerschnitt Leitungen 0.14 ... 0.5 mm². MSK5000 - SA03 · Datum 21.07.2020 · Art. Nr. 83242 · Änd. Stand 158/20...
Seite 11
Auflösung in mm V max. x 0.8 Pulsabstand in s x 1000 (in m/s) Beispiel: Auflösung: 0.01 mm Pulsabstand: 2.5 μs 0.01 x 0.8 = 3.2 m/s 0.0000025 x 1000 MSK5000 - SA03 · Datum 21.07.2020 · Art. Nr. 83242 · Änd. Stand 158/20...
Seite 12
• Magnetband ist falsch montiert, aktive Seite ist unten (siehe Kapitel 4.2). • Zum Schutz des Magnetbandes wurde nicht das mitgelieferte Abdeck- band verwendet. Das Abdeckband darf nicht magnetisierbar sein. MSK5000 - SA03 · Datum 21.07.2020 · Art. Nr. 83242 · Änd. Stand 158/20...
Seite 13
Stoffe und sind zugleich Wertstoffträger. Der Magnetsensor muss deshalb nach seiner endgültigen Stilllegung einem Recycling zuge- führt werden. Die Umweltrichtlinien des jeweiligen Landes müssen hierzu beachtet werden. MSK5000 - SA03 · Datum 21.07.2020 · Art. Nr. 83242 · Änd. Stand 158/20...
Seite 14
Pollänge 5 mm Auflösung 0.001, 0.005, 0.01, 0.025, 0.05, 0.1 mm Skalierungsfaktor 12.5, 25, 50, 125, 250, 1250 Linearitätsabweichung ±20 µm bei T = 20 °C, Leseabstand 1 mm Wiederholgenauigkeit ±10 µm MSK5000 - SA03 · Datum 21.07.2020 · Art. Nr. 83242 · Änd. Stand 158/20...
Seite 15
Störfestigkeit / Immission EN 61000-6-4 Störaussendung / Emission Schutzart IP67 EN 60529 Schockfestigkeit 500 m/s , 11 ms EN 60068-2-27 Vibrationsfestigkeit 100 m/s , 5 ... 150 Hz EN 60068-2-6 MSK5000 - SA03 · Datum 21.07.2020 · Art. Nr. 83242 · Änd. Stand 158/20...
Seite 16
4.5 Electrical installation 5 Commissioning 6 Travel/circumferential speeds (m/s) 7 Output signals 7.1 Signal sequence 8 Trouble shooting 9 Transport, Storage, Maintenance and Disposal 10 Technical data MSK5000 - SA03 · Date 21.07.2020 · Art. No. 83242 · Mod. status 158/20...
Seite 17
Danger that may cause minor injury, property damage or unplanned device CAUTION reactions if you disregard the instructions given. MSK5000 - SA03 · Date 21.07.2020 · Art. No. 83242 · Mod. status 158/20...
Seite 18
Bruising, rubbing, abrasing, seizing of extremities or clothes by touching during operation any movalbe parts as for example sensor. ` Install protective facilities to prevent people from getting access. MSK5000 - SA03 · Date 21.07.2020 · Art. No. 83242 · Mod. status 158/20...
Seite 19
` The tolerances and distance dimensions must be observed over the whole measurement length. Exemplary sensor figures are valid for all sensor types unless described NOTICE separately. MSK5000 - SA03 · Date 21.07.2020 · Art. No. 83242 · Mod. status 158/20...
Seite 20
3. Stick down the magnetic tape 4. Clean surface of magnetic tape carefully. 5. Remove protective film of the cover tape 6. Fix cover tape (both ends should slightly overlap). MSK5000 - SA03 · Date 21.07.2020 · Art. No. 83242 · Mod. status 158/20...
Seite 21
Fig. 2: Magnetic tape Fig. 3: Magnetic tape screwed beveled on the front Fig. 4: Magnetic tape screwed Fig. 5: Magnetic tape in groove from top MSK5000 - SA03 · Date 21.07.2020 · Art. No. 83242 · Mod. status 158/20...
Seite 22
Slide magnetic ring MR500 onto the shaft and then tighten grub screw M6 to fix it to the shaft. 1. Ensure sliding fit between shaft and MR500. MSK5000 - SA03 · Date 21.07.2020 · Art. No. 83242 · Mod. status 158/20...
Seite 23
` Check all lines and plug connections before switching on the device. ` Switch on operating voltage together with the downstream electronic unit (e. g., control unit). MSK5000 - SA03 · Date 21.07.2020 · Art. No. 83242 · Mod. status 158/20...
Seite 24
viewing side = plug-in side socket contact 1-4, 9, 11, 13, 15 schield housing * jumpered Strand cross sections of lines 0.14 ... 0.5 mm². MSK5000 - SA03 · Date 21.07.2020 · Art. No. 83242 · Mod. status 158/20...
Seite 25
V max. x 0.8 Pulse interval in s x 1000 (in m/s) Example: Resolution: 0.01 mm Pulse interval: 2.5 μs 0.01 x 0.8 = 3.2 m/s 0.0000025 x 1000 MSK5000 - SA03 · Date 21.07.2020 · Art. No. 83242 · Mod. status 158/20...
Seite 26
• Magnetic tape wrongly mounted, active side below (see chapter 4.2). • The masking tape provided was not used for protecting the magnetic tape. The masking tape must not be magnetizable. MSK5000 - SA03 · Date 21.07.2020 · Art. No. 83242 · Mod. status 158/20...
Seite 27
Observe the environment protec- tion guidelines of your country. 10 Technical data Mechanical data Additional information Housing synthetic material black K design MSK5000 - SA03 · Date 21.07.2020 · Art. No. 83242 · Mod. status 158/20...
Seite 28
5 mm Resolution 0.001, 0.005, 0.01, 0.025, 0.05, 0.1 mm Scaling factor 12.5, 25, 50, 125, 250, 1250 Linearity deviation ±20 µm at T = 20 °C, reading distance 1 mm MSK5000 - SA03 · Date 21.07.2020 · Art. No. 83242 · Mod. status 158/20...
Seite 29
EN 61000-6-4 emitted interference / emission Protection category IP67 EN 60529 Shock resistance 500 m/s , 11 ms EN 60068-2-27 Vibration resistance 100 m/s , 5 ... 150 Hz EN 60068-2-6 MSK5000 - SA03 · Date 21.07.2020 · Art. No. 83242 · Mod. status 158/20...