Scheinwerfer
Die Scheinwerfer sind mit der Zündung integriert. Drehen
Sie den Zündschlüssel im Uhrzeigersinn auf Scheinwerfer.
Einsatz des Schneidwerks
(ZWA)
Über den Zapfwellenhebel werden die Schnittmesser ein-
und ausgeschaltet.
Einkuppeln der Schnittmesser
1. Drücken Sie das Bremspedal, um die Maschine zu
stoppen.
2. Stellen Sie den Schneidwerkhebel (ZWA) auf Ein
(Bild 4).
Hinweis: Das ZWA-Licht leuchtet auf dem Armaturenbrett
auf, wenn der Schneidwerkhebel aktiviert ist (Bild 5).
2
1
Bild 4
1. Schneidwerkschalter
(ZWA)
Auskuppeln der Schnittmesser
1. Drücken Sie das Bremspedal, um die Maschine zu stoppen.
2. Stellen Sie den Zapfwellenantrieb auf Auskuppeln
(Bild 4).
3
2. Eingekuppelt
3. Ausgekuppelt
14
Graskollektor – Warnlampe
Wenn der Graskollektor voll ist und entleert werden muss,
leuchtet die Warnlampe auf (Bild 5), und ein Summton
ertönt.
2
Bild 5
1. Graskollektor –
Warnlampe
Wichtig
Entkuppeln Sie den Zapfwellenantrieb, wenn
die Warnlampe aufleuchtet und der Summton ertönt, um ein
Verstopfen des Auswurfkanals zu vermeiden.
Einstellen der Schnitthöhe
Der Schnitthöhenhebel (Schneidwerkhub) wird verwendet,
um das Schneidwerk auf die gewünschte Schnitthöhe
anzuheben bzw. abzusenken.
Die Schnitthöhe kann auf eine von sieben Positionen von
ca. 25 bis 102 mm eingestellt werden. Scheiben Sie oder
ziehen den Schnitthöhenhebel (Schneidwerkhub) an und in
die gewünschte Position (Bild 6).
Wichtig
Der Schnitthöhenhebel muss im Transport-
modus (nicht auf dem Rasen) auf die höchste Position (7)
eingestellt sein, um ein Beschädigen der Schneidmesser zu
vermeiden.
Bild 6
1. Schnitthöhenhebel (Schneidwerkhub)
1
3
2. Lampe – Feststellbremse
3. ZWA-Lampe
1