Herunterladen Diese Seite drucken

KELLER CellaTemp PX 4 Serie Bedienungsanleitung Seite 15

Werbung

Bedienungsanleitung CellaTemp PX 4x 5x 6x
9 Inbetriebnahme
Für die berührungslose Temperaturmessung nutzt das Pyrometer die Intensität der
Infrarotstrahlung�
Das Pyrometer PX kann sowohl als Spektral- oder Quotienten-Pyrometer einge-
setzt werden�
Im Auslieferungszustand misst das Pyrometer im Quotienten-Messverfahren�
9.1 Inbetriebnahme Quotienten-Messung
Bei dem Quotienten-Messverfahren wird die Infrarotstrahlung auf zwei ver-
schiedenen Wellenlängen gemessen und daraus der Quotient gebildet� Dieses
Messverfahren ist für Messungen von Objekten geeignet, die teilweise (entweder
intermittierend oder dauerhaft) von anderen Objekten oder einer Schutzscheibe
zur Reduzierung der Infrarotstrahlung verdeckt sind sowie bei Schmutz und Gas
in der Atmosphäre� Des Weiteren kann das Quotienten-Messverfahren eingesetzt
werden, wenn das zu messende Objekt kleiner als das Messfeld vom Pyrometer
ist�
Einstellen des Emissionsgradverhältnisses (Quotienten-Messung)
Durch ändern des Emissionsgradverhältnisses kann die Differenz zwischen
gemessener Temperatur und wahrer Temperatur ausgeglichen werden� Dieser
Abgleich ist durchzuführen, wenn Störeinflüsse selektiv sind oder sich aufgrund
des Materials unterschiedliche Emissionsgrade für Wellenlänge 1 und Wellenlänge
2 ergeben�
• Emissionsgradverhältnis [qu] → [q. E SP] = 80 - 120 %
► Taste [˄ oder ˅] drücken
> im Display wird das eingestellte Emissionsgradverhältnis angezeigt,
z� B� [100 . 0 ]
► Taste [˄ oder ˅] drücken, bis der gewünschte Emissionsgrad angezeigt wird
► [Enter] drücken oder 3 sec warten
> Im Display wird die aktuelle Temperatur angezeigt und das neue Emissions-
gradverhältnis gespeichert
15
DE

Werbung

loading