Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon 1 AW1 Referenzhandbuch Seite 230

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1 AW1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
Nicht wasserdichte Objektive abnehmen
Schalten Sie die Kamera vor dem Abnehmen
bzw. Wechseln von Objektiven aus. Halten Sie
die Objektiventriegelung (q) gedrückt und dre-
hen Sie das Objektiv wie gezeigt (w), um das
Objektiv abzunehmen. Beseitigen Sie nach dem
Entfernen des O-Ring-Schutzes von der Kamera
jegliche Fremdkörper vom O-Ring und setzen
Sie die Objektivdeckel und den Gehäusedeckel
wieder auf. Reinigen Sie den O-Ring-Schutz mit einem weichen Tuch und
stecken Sie den Schutz vorne auf den Gehäusedeckel.
A
Objektive mit Tubusentriegelung
Die Kamera schaltet sich automatisch ein, wenn die Tubusentriegelung ent-
riegelt wird. Außerdem schaltet sich die Kamera bei der Anzeige des Live-
Bilds oder bei ausgeschaltetem Monitor aus, wenn der Tubus verriegelt wird
(bei Objektiven des Typs 1 NIKKOR VR 10–30 mm 1:3,5–5,6 und 1 NIKKOR VR
30–110 mm 1:3,8–5,6 ist die Firmware-Version 1.10 oder aktueller erforder-
lich, wenn die Verriegelung des Tubus zum Ausschalten der Kamera bei aus-
geschaltetem Monitor führen soll; Informationen zur Aktualisierung der
Objektiv-Firmware finden Sie auf der Nikon-Webseite für Ihr Land).
Das Objektiv kann eingezogen und der Zoomring verriegelt werden, indem
auf die Tubusentriegelung gedrückt und der Ring in die entgegengesetzte
Richtung gedreht wird. Achten Sie darauf, dass Sie nicht auf die Tubusen-
triegelung drücken, während Sie das Objektiv ansetzen oder abnehmen.
A
Optionale Objektive mit Schalter für motorischen Zoom
Schieben Sie den Schalter für den motorischen
Zoom auf T (Tele) um einzuzoomen und W
(Weitwinkel) um auszuzoomen. Die Geschwin-
digkeit, mit der die Kamera ein- oder auszoomt,
hängt davon ab, wie weit Sie den Schalter schie-
ben. Die Zoomposition wird mit der Zoomhilfe
auf dem Monitor angezeigt.
n
205
Zoomhilfe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis