Seite 4
Inhalt 1. Übersicht ..................2 2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............3 3. Sicherheitshinweise ................. 3 4. Lieferumfang ................... 6 5. Vor dem ersten Gebrauch ..............6 6. Toasten .................... 6 7. Reinigen und Aufbewahren ............. 8 8. Entsorgen ..................9 9. Problemlösung ................10 10.
Seite 5
Herzlichen Dank für Ihr 2. Bestimmungsgemäßer Vertrauen! Gebrauch Verwenden Sie den Toaster ausschließlich Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Toaster. zum Rösten von unbehandeltem Brot und Brötchen. Für einen sicheren Umgang mit dem Produkt Das Gerät ist für den privaten Haushalt kon- und um den ganzen Leistungsumfang ken- zipiert und darf nicht für gewerbliche Zwecke nenzulernen:...
Seite 6
Anweisungen für den sicheren Betrieb Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauches des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Seite 7
GEFAHR von Stromschlag Um den Netzstecker aus der Steckdose durch Feuchtigkeit! zu ziehen, immer am Netzstecker, nie Schützen Sie das Gerät vor Feuchtig- an der Anschlussleitung ziehen. keit, Tropf- oder Spritzwasser. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Das Gerät, das Kabel und der Netzste- Steckdose: cker dürfen nicht in Wasser oder ande- - nach jedem Gebrauch...
Seite 8
5. Vor dem ersten WARNUNG vor Sachschäden! Verwenden Sie nur das Original-Zube- Gebrauch hör. 1. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial. Stellen Sie das Gerät niemals auf heiße 2. Wickeln Sie die gewünschte Kabellän- Oberflächen (z. B. Herdplatten) oder in ge von der Kabelaufwicklung 10 ab. die Nähe von Wärmequellen oder offe- 3.
Seite 9
Brot rösten Eingefrorenes Brot rösten 1. Legen Sie das Brot in die Röstfächer 2. Um eingefrorenes Brot zu rösten, müssen Sie Verwenden Sie keine zu dicken Schei- nicht den Röstgrad ändern. Drücken Sie ein- ben. Das Brot darf nicht im Röstfach 2 fach die Auftau-Taste 7 sofort, nachdem der eingeklemmt sein.
Seite 10
7. Reinigen und 5. Nach dem Aufbacken der Brötchen nehmen Sie den abgekühlten Brötchen- Aufbewahren aufsatz wieder vom Toaster ab. VORSICHT: GEFAHR! Nach dem Aufbacken ist der Brötchen- Ziehen Sie den Netzstecker 4 aus der aufsatz noch heiß. Lassen Sie ihn ab- Steckdose, bevor Sie den Toaster reinigen.
Seite 11
8. Entsorgen Gerät entsorgen in Deutschland In Deutschland sind Vertreiber von Elektro- Dieses Produkt unterliegt der und Elektronikgeräten sowie Vertreiber von europäischen Richtlinie Lebensmitteln zur Rücknahme verpflichtet. 2012/19/EU. Das Symbol LIDL bietet Ihnen Rückgabemöglichkeiten di- der durchgestrichenen Ab- rekt in den Filialen und Märkten an. Rückga- falltonne auf Rädern bedeu- be und Entsorgung sind für Sie kostenfrei.
Seite 12
9. Problemlösung 10. Technische Daten Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht Modell: STR 980 B2 funktionieren, gehen Sie bitte erst diese Netzspannung: 220 - 240 V ~ 50 - 60 Hz Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein klei- Schutzklasse: nes Problem, das Sie selbst beheben können.
Seite 13
11. Garantie der Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts- HOYER Handel GmbH richtlinien sorgfältig produziert und vor Aus- Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, lieferung gewissenhaft geprüft. Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- Die Garantieleistung gilt für Material- oder rantie ab Kaufdatum.
Seite 14
• Sollten Funktionsfehler oder sonstige Män- gel auftreten, kontaktieren Sie zunächst Service-Center das nachfolgend benannte Service-Center telefonisch oder per E-Mail. Service Deutschland • Ein als defekt erfasstes Produkt können Tel.: 0800 5435 111 Sie dann unter Beifügung des Kaufbe- E-Mail: hoyer@lidl.de legs (Kassenbon) und der Angabe, wor- in der Mangel besteht und wann er Service Österreich...