8.
Hardware-Bildverarbeitung
Bei den meisten Scannern sind viele der hier beschriebenen Bildverarbeitungsoptionen nur dann
verfügbar, wenn das Visioneer Acuity-Modul installiert ist. Abhängig vom verwendeten Scanner
sind einige dieser Optionen auch ohne Visioneer Acuity verfügbar. Durch die Hardware-
Bildverarbeitung kann der Scanner bei Nenngeschwindigkeit scannen und gleichzeitig die besten
Qualitätsergebnisse erzielen.
Gehen Sie zur Aktivierung oder Deaktivierung der Visioneer Acuity-Software zum Abschnitt
„Treiberkonfiguration" und klicken Sie anschließend auf das Kontrollkästchen, um Acuity zu
deaktivieren/aktivieren. Wenn Acuity deaktiviert ist, sind auf der Scanneroberfläche nur die
Optionen verfügbar, die in der Hardware durchgeführt werden können.
Deaktivieren der Hardware-Bildverarbeitung
Sie können die Hardware-Bildverarbeitung in der Windows-Systemsteuerung auf der Seite der
Scanner-Eigenschaften deaktivieren. Beim Deaktivieren der Option in der Systemsteuerung wird
die Hardware-Bildverarbeitung nur für diese Funktion deaktiviert. Wenn die Option in der TWAIN-
Schnittstelle ausgewählt ist, verwendet die Funktion die Software Visioneer Acuity.
Überprüfen der Scanner-Firmwareversion
Sie müssen die Firmwareversion des Scanners kennen, um festzustellen, welche Funktionen in der
Hardware verfügbar sind. Wechseln Sie für die Quelle in den Konfigurationsmodus Erweitert.
Gehen Sie zum Abschnitt „Treiberkonfiguration" und klicken Sie anschließend auf die Registerkarte
„Scanner". Die Firmwareversion des Scanners wird auf der linke Seite der Registerkarte angezeigt.
Benutzerhandbuch
8-1