Herunterladen Diese Seite drucken
ECOVACS WINBOT W2 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WINBOT W2:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
Instruction Manual

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ECOVACS WINBOT W2

  • Seite 25 Wichtige Sicherheitshinweise Außenfenstern verwendet werden, wenn es richtig mit dem Karabinerhaken befestigt ist, Beim Gebrauch eines elektrischen Gerätes sind kein starker Wind weht und es nicht regnet einige grundlegende Sicherheitshinweise zu oder schneit. 4. Verwende vor Gebrauch den Karabinerhaken, beachten. Dazu gehören auch die folgenden um das Sicherungsseil an einem stabilen Hinweise: Geländer im Raum zu befestigen.
  • Seite 26 Setze das Gerät nicht in gewerblichen oder 16. Setze das Gerät nicht auf verschmierten industriellen Umgebungen ein. Fenstern ein. 10. Verwende das Gerät nicht auf zerbrochenen 17. Bei der Verwendung in Umgebungen mit hoher oder unebenen Fenstern, z. B. Fenster Luftfeuchtigkeit wird die Reinigungsleistung mit Aufklebern, Werbeplakaten oder beeinträchtigt.
  • Seite 27 25. Verwende das Gerät nicht, wenn das beschädigt ist. Die Akkus können durch das Netzkabel oder die Steckdose beschädigt Feuer explodieren. ist. Verwende das Gerät nicht, wenn es 33. Verwende das Gerät immer gemäß den nicht einwandfrei funktioniert oder es Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung.
  • Seite 28 Für EU-Länder Um den Anforderungen der HF- Strahlenbelastungsrichtlinien zu entsprechen, ist Informationen zur EU-Konformitätserklärung beim Betrieb dieses Gerätes ein Mindestabstand findest du unter https://www.ecovacs.com/global/ von 20 cm zwischen dem Gerät und Personen compliance. einzuhalten. Um die Einhaltung der Richtlinien zu gewährleisten, sollte der Abstand beim Betrieb nicht geringer sein.
  • Seite 29 Lieferumfang WINBOT (Sicherheitsseil + Netzteiladapter Bedienungsanleitung Sicherheitsakku) WINBOT-Reinigungslösung Wischpad von ECOVACS * Hinweis: Abbildungen dienen nur als Referenz und können vom tatsächlichen Erscheinungsbild des Produkts abweichen. Produktdesign und technische Daten können ohne Vorankündigung geändert werden. 29 DE...
  • Seite 30 WINBOT Lautsprecher Statusanzeige/START- Taste Einfüllöffnung Sprühdüsen Stoßschiene Ansicht von unten Statusanzeige Selbstreinigende Bürste Saugsensor Antriebsraupe Reset-Taste Gebläse Selbstreinigende Bürste Antriebsraupe Seitenrollen Füllstandsanzeige Kugelsensoren...
  • Seite 31 Vor dem Reinigen Verwende den WINBOT nicht auf Fenstern mit Verwende den WINBOT nicht auf Fenstern, die Kondenswasser oder Ölflecken oder bei sehr zu klein sind oder eine unregelmäßige Form niedrigen oder hohen Temperaturen. besitzen. Der WINBOT kann sich unter den folgenden Bedingungen nur schwer bewegen. Der WINBOT kann sich unter den folgenden Bedingungen nicht bewegen.
  • Seite 32 Verwende den WINBOT nicht auf unebenen Verwende den WINBOT nicht auf sehr großen Fenstern. Fenstern. Der WINBOT kann unter den folgenden Bedingungen einen unzureichenden Aufgrund der Länge des Verbindungskabels kann der WINBOT Schwierigkeiten Luftdruck aufweisen. beim Navigieren über das gesamte Fenster haben, wenn dieses größer als 4 × 2,5 m ist.
  • Seite 33 Stelle vor Gebrauch sicher, dass das Sicherheitsseil sicher an einem unbeweglichen und stabilen Gegenstand befestigt ist (z.  B. Tischbein, Stuhlbein, Bettfuß, Sofabein, Gardinenstange, Treppengeländer usw.). Arretiere den Karabiner, um potenzielle Risiken zu vermeiden. Das Sicherheitsseil ist standardmäßig montiert. Entferne es nicht willkürlich. 33 DE...
  • Seite 34 Batterie führen. Auffüllen des Wasserbehälters Wir empfehlen, die WINBOT-Reinigungslösung von ECOVACS zu verwenden. Das maximale Fassungsvermögen des Wasserbehälters beträgt ca. 60 ml. Wenn der Behälter voll ist, kann der Roboter etwa 60 Minuten lang sprühen. Im Schnellreinigungsmodus kann der Roboter mit einem vollen Behälter eine Fläche von ca.
  • Seite 35 Anbringen des Wischpads 1. Befeuchten des Wischpads 3. Befestigen des Wischpads Befeuchte das Wischpad vor der Verwendung von Hand. Befestige das Wischpad am Klettverschluss an der Unterseite des WINBOT. Drücke es fest und prüfe, ob es sicher haftet. Schmale Seite Breite Seite Breite Seite Schmale Seite 2. Trocknen des Wischpads...
  • Seite 36 Befestige das Sicherungsseil ordnungsgemäß an einem stabilen, nicht leicht beweglichen Objekt (z. B. Tischbein, Stuhlbein, Bettfuß, Sofabein, Gardinenstange, Treppengeländer usw.), und arretiere den Karabiner wie unten dargestellt. Hinweis: Der WINBOT muss während der Verwendung beaufsichtigt werden. Stelle sicher, dass sich weder Personen, Tiere noch wertvolle oder zerbrechliche Gegenstände unter dem WINBOT befinden, während dieser in Betrieb ist.
  • Seite 37 2.3 Starten des Reinigungsvorgangs Reinigung starten Wartung während der Reinigung 1. Schließe das Gerät an die Stromversorgung an, und halte die Taste Bei stark verschmutztem Glas reinigst du das Wischpad entweder auf dem WINBOT zwei Sekunden lang gedrückt. mehrmals oder wechselst es aus. Reinige die vier Kugelsensoren 2.
  • Seite 38 Ausschalten Beenden des Reinigungsvorgangs Trenne den WINBOT vom Stromnetz, um ihn auszuschalten. Pausieren Drücke während der Reinigung die Taste auf dem WINBOT, oder pausiere ihn über die App. Den WINBOT abnehmen Wenn die Reinigung abgeschlossen ist, kehrt der WINBOT zum Lösen des Sicherheitsseils Ausgangsort zurück und wartet darauf, abgenommen zu werden.
  • Seite 39 Um alle verfügbaren Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir, herunterzuladen und zu installieren ②  Öffne die ECOVACS HOME-App, um den QR-Code auf der Station deinen WINBOT über die App ECOVACS HOME zu steuern. zu scannen, und folge dem Assistenten, um den WINBOT zu a. Mehrere Reinigungsmodi...
  • Seite 40 WINBOT eindringt und Schäden verursacht. * Eine regelmäßige Reinigung des Wischpads verlängert seine Lebensdauer. Wenn das Wischpad abgenutzt ist oder nicht am Klettverschluss haftet, tausche es gegen ein neues aus. Dies sorgt für eine optimale Reinigungsleistung. Entdecke weiteres Zubehör in der ECOVACS HOME-App oder unter https://www.ecovacs.com/global.
  • Seite 41 Stelle vor der Reinigung sicher, dass das Bringe das Wischpad nach der Reinigung Gebläse nicht in Betrieb ist. Steuere den der Antriebsraupen wieder an und fahre WINBOT über die ECOVACS HOME-App, mit der Reinigung fort. und überprüfe die Antriebsraupen. Wenn du Flecken entdeckst, halte die Antriebsraupen Breite an und reinige sie mit einem sauberen Tuch.
  • Seite 42 4. Statusanzeigen Anzeige Lichteffekt Auslegung des Lichteffekts WINBOT-Statusanzeige Leuchtet konstant blau WINBOT befindet sich im Standby-Modus oder führt gerade den Reinigungsvorgang aus. Blinkt rot Der WINBOT sprüht. Blinkt langsam blau Der WINBOT wird gerade aktualisiert. Blinkt rot Der WINBOT funktioniert nicht ordnungsgemäß. Adapter-Statusanzeige Leuchtet konstant grün Der WINBOT verbraucht wenig Strom, z. B.
  • Seite 43 4 mm nicht erkennen. Nutze die App, um dem der Fensteroberfläche. WINBOT bei der Navigation zu helfen. Es befindet sich keine WINBOT- Fülle die WINBOT Reinigungslösung von ECOVACS in den Reinigungslösung von ECOVACS im Wasserbehälter. Wasserbehälter. Die automatische Sprühfunktion ist Der WINBOT sprüht kein...
  • Seite 44 Funktionsstörung Mögliche Ursachen Abhilfemaßnahmen Halte das Verbindungskabel fest und ziehe den WINBOT zurück. Halte die Start-Taste zwei Sekunden lang gedrückt, Sprachansage: „Der um den WINBOT abzunehmen. Stelle dich nicht direkt unter WINBOT ist auf ein Fehlfunktion der Komponenten den WINBOT, damit er nicht versehentlich auf dich fällt. Hindernis gestoßen.“...
  • Seite 45 6. Bluetooth wird möglicherweise getrennt, wenn der WINBOT zu weit vom Telefon entfernt ist. Versuche, die Verbindung in kurzer Entfernung wiederherzustellen. 7. Für die Verwendung des WINBOT musst du der ECOVACS HOME App den Zugriff auf den Standort, auf Bluetooth und den Speicher des Mobiltelefons erlauben.
  • Seite 46 6. Technische Spezifikationen WINBOT Modell WG831-11 24 V 4 A Nennleistung 96 W Nenneingangsleistung Netzteiladapter GM130-2400525-2D oder GM130-2400525-3D 100-240 V~ 24 V Eingangsspannung Ausgangsspannung 50-60 Hz 2,5 A 5,25 A Abmessungen von WINBOT (mm) 271*271*77 Stromverbrauch im ausgeschalteten Zustand/ Weniger als 0,50 W Standby-Modus Die Ausgangsleistung des WLAN-Moduls beträgt weniger als 100 mW.

Diese Anleitung auch für:

Wg831-11