Diese Betriebsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sind von allen Personen zu beachten, die an bzw. mit ARIS Stellan-
trieben arbeiten.
•
Arbeiten an elektrischen Anlagen oder Betriebsmitteln dürfen nur von einer Elektrofachkraft oder von unterwiesenen Perso-
nen unter Anleitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft den elektrotechnischen Regeln entsprechend vorgenommen werden.
•
Arbeiten im Ex-Bereich unterliegen besonderen Bestimmungen die eingehalten werden müssen. Für die Einhaltung und
Überwachung dieser Bestimmungen, Normen und Gesetze ist der Anlagenbetreiber oder Anlagenbauer verantwortlich.
•
Beachten Sie bei der Montage, Inbetriebnahme und bei Prüfarbeiten unbedingt alle geltenden Sicherheits- und Unfallverhü-
tungsvorschriften.
•
Bei Ausserbetriebsetzung, Wartung bzw. Reparatur sind zusätzlich die aktuellen vor Ort geltenden Sicherheitsanforderungen
heranzuziehen und zu beachten.
•
Stellen Sie sicher, dass Sie vor Beginn aller Arbeiten/Montagen usw. am Antrieb alle davon betroffenen Maschinen/Anlagen
abgeschaltet haben.
•
Bei Schwierigkeiten, die nicht mit Hilfe der Betriebsanleitung gelöst werden können, nehmen
•
Sie Kontakt mit dem Lieferanten oder Hersteller auf.
•
Jegliche Änderungen am Antrieb sind strengstens untersagt und führen zum Verlust der Ex-Schutz-Zulassung
Der Hersteller behält sich das Recht von technischen Änderungen und Verbesserungen jederzeit vor.
Besondere Bedingungen für die sichere Verwendung
Der Drehantrieb enthält innere Zündquellen gemäß EN 60079-14, Abschnitt 10.4.2. Für den elektrischen Anschluss müssen die
vom Hersteller festgelegten und mit dem Drehantrieb geprüften Anschlussleitungen und Kabeleinführungen verwendet werden.
Siehe dazu Kapitel 3.4 „Leistungsdaten".
!
HINWEIS
WARNUNG
3.
Technische Spezifikation
3.1
Funktionen und Anwendungsbereich (Bestimmungsgemäßer Gebrauch)
ARIS Stellantriebe der Baureihe LINEARIS N+ (CL) Ex (Typ TA 130 LT) sind ausschließlich für den industriellen Einsatz in explosions-
gefährdeten Bereichen gem. ihrer Kennzeichnung konzipiert. Sie werden zur Betätigung von Regel- und Absperrorganen (Klappen,
Ventile, Hähne, Schieber, usw.) eingesetzt.
ARIS Stellantriebe der Baureihe LINEARIS N+ (CL) Ex (Typ TA 130 LT) dürfen nicht eingesetzt werden
•
in dauernden Unterwassereinsatz (Schutzart beachten),
•
in explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 0 und 20,
•
in explosionsgefährdeten Bereichen der Gruppe I (Bergbau),
•
in strahlenbelasteten Bereichen in Nuklearanlagen,
•
bei Temperaturen unter -20 °C oder über 60 °C,
•
unter Tage,
•
in der Nähe von offenen Feuern.
LINEARIS N+ (CL) Ex
Diese Betriebsanleitung ist ständig am Einsatzort des Stellantriebes aufzubewahren.
Lesen Sie vor Installation und Inbetriebnahme sorgfältig diese Betriebsanleitung.
Bei der Arbeit an geöffneten und betriebsbereiten Stellantrieben stehen zwangsläufig
bestimmte Teile unter gefährlicher Spannung.
5