Für alle Antriebe sind die nachfolgend aufgeführten Punkte unbedingt zu beachten:
Die Inbetriebnahme des Antriebes ist nur zulässig bei ordnungsgemäß geschlossener Haube sowie geschlossener Kabeleinführun-
gen. Es dürfen nur die werkseitig montierten Kabelverschraubungen eingesetzt werden.
•
Kabeleinführungen
Bei Lagerung, Montage und Inbetriebnahme ist unbedingt dafür Sorge zu tragen, dass die Kabeleinführungen fachgerecht
verschlossen sind. Es dürfen nur Kabel verwendet werden, die für den Durchmesser der Kabeleinführungen geeignet sind.
Siehe Kapitel 3.4 „Leistungsdaten".
•
Haubenmontage
Bei der Haubenmontage ist auf den richtigen Sitz der Haube zu achten. Die Haube darf an der Anschlussfläche keine
Beschädigungen aufweisen.
!
HINWEIS
•
Gehäuse/Haube
VORSICHT
4.4
Inbetriebnahme
4.4.1
Elektrischer Anschluss
GEFAHR
Antrieb wie folgt anschließen:
•
Schutzleiter der Versorgungsleitung an vorgesehene Schutzleiteranschluss anschließen.
•
Null-Leiter N an Klemme 1 anschließen.
•
Folgen Sie den unter „Drehrichtungsbestimmung" (S. 12) beschriebenen Schritten beim Anschluss des Antriebes.
•
Für den Anschluss verbindlich ist jeweils der Anschlussplan im Antrieb.
Vor dem ersten Einschalten überprüfen Sie:
•
Ist der Antrieb äußerlich unbeschädigt?
•
Ist die mechanische Befestigung in Ordnung?
•
Ist der elektrische Anschluss ordnungsgemäß erfolgt?
•
Kontrolle, ob Stromart, Netzspannung und Frequenz mit den Motordaten (siehe Typenschilder) übereinstimmen.
•
Für Kleinspannungen (z.B. Potentiometer) sind separate, ggf. abgeschirmte Leitungen zu verwenden.
•
Vor Inbetriebnahme des Antriebes Wegendschalter einstellen (siehe Seite 12).
10
Die Haubenverschraubung mit dem
mitgelieferten Hakenschlüssel fest anziehen.
Es dürfen keine zusätzlichen Bohrungen in das Antriebsgehäuse und in die Haube
eingebracht werden.
Gefährliche Spannung: Stromschlag möglich!
•
Die Inbetriebnahme des Antriebs darf nur durch Fachpersonal (Elektrofachkraft)
erfolgen!
•
Vor dem Öffnen des Stellantriebes spannungsfrei schalten.
•
Bei der elektrischen Installation und Inbetriebnahme sind die geltenden
Vorschriften zu beachten.
LINEARIS N+ (CL) Ex