Herunterladen Diese Seite drucken

ARIS Linearis N+ Ex Linearis CL Ex Originalbetriebsanleitung Seite 12

Werbung

5.
Betrieb der Stellantriebe
5.1
Drehrichtungsbestimmung
Aufgrund der internen Verdrahtung ergibt sich folgende Zuordnung von Drehrichtung (Blickrichtung durch den Antrieb zur Abtriebs-
welle) und Endschalter:
Liegt Netzspannung an Klemme 1 und 2, erfolgt Linksdrehung der Abtriebswelle und somit eine Hubbewegung in Druckrichung.
1.
Begrenzung dieser Hubbewegung durch:oberen Schalter SL (Linearis N+ Ex)
Bei betätigtem Schalter liegt Netzspannung auf Klemme 4 an.
Liegt Netzspannung an Klemme 1 und 3, erfolgt Rechtsdrehung der Abtriebswelle und somit eine Hubbewegung in Zugrichtung.
2.
Begrenzung dieser Hubbewegung durch:unteren Schalter SR (Linearis N+ Ex)
Bei betätigtem Schalter liegt Netzspannung auf Klemme 5 an.
3.
Läuft der Antrieb gegensinnig zu den Steuerbefehlen, externe Anschlüsse von Klemme 2 und 3 tauschen.
5.2
Wegendschalter einstellen
5.2.1
Linearis N+ Ex (Selbstarretierende Schaltnocke)
Die Schaltnocken lassen sich von Hand verdrehen und müssen nicht fixiert werden.
1.
Spannung anlegen (siehe Seite 11): Antrieb dreht in vorgegebene Richtung.
2.
Bei Erreichen der einzustellenden Endlage Spannung abschalten (Getriebe darf nicht blockieren).
3.
Schaltnocke L in Drehrichtung der Schaltnockenwelle E so verdrehen, bis Wegendschalter SL klickt.
4.
Schaltnocke R für entgegengesetzte Drehrichtung, wie unter Schritt 1–3 beschrieben, einstellen.
5.
Zur Kontrolle beide Endlagen nochmals elektrisch anfahren und evtl. nachjustieren.
5.2.2
Linearis CL Ex
Je nach Ausführung können Schaltnocken bereits werkseitig auf eine Schaltposition
justiert sein.
1.
Spannung für Linkslauf (AUF) anlegen. Der Antrieb dreht in die vorgegebene
Richtung.
2.
Je nach Antriebsausführung dreht sich die Schaltwelle mit oder gegen die Dreh-
richtung der Abtriebswelle. Bei Erreichen der einzustellenden Endlage Spannung
abschalten. Achtung: Getriebe darf nicht blockieren!
3.
Nun die Schaltnocke „S1L" mittels der Justierschraube „J" in Drehrichtung
der Schaltwelle soweit verdrehen, bis der zugehörige Schalter „S1L" schaltet
(klickt).
4.
Zur Kontrolle Endlage nochmals elektrisch anfahren und eventuell nachjustie-
ren.
5.
Alle weiteren Schalter entsprechend einstellen.
12
unteren Wegendschalter S1L (Linearis CL Ex)
zweiten Wegendschalter S2R (Linearis CL Ex)
JNO (2er)
Justierschrauben „J"
S2R
S1L
Rechtslauf
S2R
CL Ex
JNO (2er)
Justierschrauben „J"
S2R
S1L
Rechtslauf
LINEARIS N+ (CL) Ex
S2R
E
JNO (4er)
Justierschrauben „J"
SL
L
SR
R
S4
S2
2
S3
S1
1
S2R
S1L
Linkslauf
S1L
CL Ex
JNO (4er)
Justierschrauben „J"
S4
S3
S2R
S1L
Linkslauf
S1L

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ta 130 lt