6.2
Fehlersuche und Reparatur
VORSICHT
GEFAHR
VORSICHT
!
HINWEIS
7.
Instandhaltung
!
HINWEIS
7.1
Wartung
Antrieb
ARIS Stellantriebe der Baureihe LINEARIS N+ (CL) Ex (Typ TA 130 LT) verfügen über eine Dauerschmierung im Getriebe und sind
grundsätzlich wartungsfrei. Der Antriebskopf ist separat austauschbar.
VORSICHT
WARNUNG
Lineareinheit
Wartungsfrei durch Trockenlauf, keine Schmierung erforderlich.
!
HINWEIS
LINEARIS N+ (CL) Ex
Eine Fehlersuche nur durch ausgebildetes Fachpersonal durchführen lassen, das vom
Anlagenbauer oder Anlagenbetreiber dazu autorisiert wurde.
Gefährliche Spannung: Stromschlag möglich!
•
Vor dem Öffnen des Stellantriebes spannungsfrei schalten und Gasfreiheit sicherstellen
•
Bei geöffnetem Motorraum darf der Antrieb niemals unter Spannung gesetzt werden!
Drehende Teile bei angebauten Armaturen:
Quetschgefahr möglich!
Reparaturen dürfen nur im Werk des Herstellers oder in dafür speziell zugelassenen Fach-
werkstätten durchgeführt werden. Eine Reparatur an den zünddurchschlagsicheren Spalten
darf nur entsprechend konstruktiver Vorgaben des Herstellers erfolgen. Die Reparatur
entsprechend den Werten der Tabelle 1 und 2 der EN 60079-1 ist nicht zulässig.
Oberflächen nur feucht abwischen, von Quellen elektrostatischer Aufladung fernhalten!
Vor dem Austausch des Antriebskopfes müssen alle angebauten Teile (Armatur oder
Gestänge) demontiert werden! Der Antriebskopf darf nur im lastfreien Zustand demontiert
werden.
•
Druckfeste Kapselung, Explosionsgefahr!
•
Vor dem Öffnen Gas- und Spannungsfreiheit sicherstellen.
•
Spaltflächen dürfen keine Beschädigungen oder Verunreinigungen aufweisen.
•
Die Haube darf bei der Montage nicht verkanten.
Wir empfehlen eine Sicht- und Funktionsprüfung der Antriebe bei Anlagenwartungen mit
durchzuführen, mindestens jedoch einmal im Jahr.
15